Die letzte TV Total PokerStars.de Nacht ist entschieden. Bereits zum zwölften Mal sicherte sich Elton die €50.000 Siegprämie. Im Heads-Up setzte er sich gegen Stefan Raab durch. Rang 3 ging an den Online-Qualifikanten Thorsten.
Auch wenn das Format erhalten bleibt, so war Stefans letzter Auftritt doch etwas Besonderes. Verwunderlich ist es nicht, denn seit neun Jahren war der Kultmoderator die feste Konstante der Sendung. Für die 45. Auflage der TV Total PokerStars.de Nacht, gab es auch direkt eine ganz spezielle Line-Up.
Nicht fehlen durfte Rekordspieler Elton, der bereits zum 40. Mal am Tisch saß. Dazu gesellten sich Schauspieler Elyas M’Barek, das Multitalent Charlotte Roche – die beide jeweils ihren dritten Auftritt hatten – Sportmoderator und ‚Raab-Erzfeind‘ Frank Buschmann sowie Wildcard-Gewinner Thorsten.
Der 48-Jährige hatte sich bei den Freerolls von PokerStars.de qualifiziert und zeigte dabei durchaus Kämpferherz. So verpasste Thorsten fast das Finale, da er mit Auto stecken blieb und die ersten Stunden des Turniers per Mobile App spielen musste.
Stefan und ‚Buschi‘ lieferten sich von der ersten Hand an einen verbalen Schlagabtausch. Für die erste wirkliche Action sorgte allerdings Charlotte. Die ging mit
am River
gegen Frank All-in. Buschmann warf nach einiger Bedenkzeit
in den Muck und musste zusehen, wie ein großer Pot zur 37-Jährigen geschoben wurde.
Als die Blinds langsam anstiegen, kam Frank in Bedrängnis. Der abgetretene Pot gegen Charlotte machte dem Moderator richtig zu schaffen und mit einigen fragwürdigen Spielzügen, ließ der 51-Jährige weitere Chips liegen. Mit
ging Buschmann dann all-in und hatte mächtig Glück, als Elyas mit
callte und das Board mit
gedealt wurde.
Direkt in der nächsten Hand gab es den nächsten großen Pot. Elyas M’Barek wollte
am Flop
nicht loslassen und ging short-stacked am Turn
all-in. Elton callte mit
und der River
war Elyas‘ Fahrkarte an die Rails.
Direkt im Anschluss erwischte es Frank Buschmann. Der ging am Flop
mit dem Set
rein und lief in den Nut Flush von Online-Qualifikant Thorsten. Turn
und River
änderten nichts und der Sportmoderator musste sich mit dem Min Cash in Höhe von €5.000 begnügen.
Stefan, der ungewöhnlich zurückhaltend spielte, konnte kurz darauf gegen Elton aufdoppeln. Die Stacks gingen am Flop
in die Mitte, Stefan hielt den Drilling
und Elton
hatte die Sieben getroffen. Turn
und River
konnten Elton nicht helfen und Stefan feierte lautstark sein Comeback.
Es ging rasant weiter und in der nächsten Hand, holte sich Elton einen großen Pot gegen Charlotte, als er mit Jacks am Flop
rein stellte und Charlotte wegwarf. Die 37-Jährige wurde dann Opfer von Stefans Ultra Short Stack Strategie. Vor dem Flop callte der Gastgeber mit
und traf seinen Kicker
. Mit nur noch wenigen Chips ging Raab all-in, Charlotte callte mit
, verpasste jedoch das Board.
Charlotte gab jedoch nicht auf. Mit zwei All-ins in Folge kassierte sie ein paar Big Blinds und zog an Raab vorbei. Geholfen hat es nichts. Mit einem gefloppten
Two Pair
callte sie ein All-in von Elton
. Der
am Turn war die perfekte Karte für Elton und Charlotte kassierte €10.000 für Rang 4.
Das nächste All-in ließ nicht lange auf sich warten. Preflop stellte Stefan mit
rein und wurde vom Qualifikanten mit
gecallt. Ein König auf dem Flop war genug, um Thorsten zu schlagen und Raab doppelte erneut auf.
Die letzten Chips des Wildcard-Gewinners schnappte sich Elton. Mit Kings floppte
er ein Set und ging mit seinem Stack in die Mitte. Thorsten callte ohne Zögern mit
, traf jedoch keine Miracle Cards, so dass es für ihn Platz 3 und €15.000 gab.
Das Heads-Up startete mit einem Chipverhältnis von 3 zu 1 für Elton. Das Kartenspiel war jedoch nebensächlich, denn das Duo genoss ganz offensichtlich das vorerst letzte Aufeinandertreffen. Stefan forderte sogar etwas mehr Menschlichkeit. Elton konterte, dass es nach „13 Jahren Praktikum“ dafür zu spät ist.
Die Entscheidung fiel, als Stefan
gedealt bekam und seinen Stack gegen Eltons Jacks
in die Mitte brachte. Das Board brachte
und damit war Elton einmal mehr der Sieger. Stefan Raab wurde im Übrigen zum neunten Mal Runner-Up.
Auch wenn der Gastgeber es nicht zugeben wollte, so war er sichtlich gerührt. Bevor der Vorhang fiel, gab es noch ein paar Abschiedsworte. Elton ließ es sich nicht nehmen und kündigte direkt an, dass er die Show jeder Zeit übernehmen würde. Wer am Ende in Stefans Fußstapfen treten wird, erfahren wir im neuen Jahr. Dann wird nämlich die große ProSieben PokerStars.de Nacht über die Bildschirme laufen.
Hier die Payouts:
1.: Elton – €50.000
2.: Stefan Raab – €20.000
3.: Thorsten (Qualifikant) – €15.000
4.: Charlotte Roche – €10.000
5.: Frank Buschmann – €5.000
6.: Elyas M’Barek
Wenn man sich überlegt dass der dicke Elton mal als einfacher Praktikant bei Pro7 angefangen hat und dank C-Promi-Status schon hunderttausende alleine mit dieser Pokersendung gemacht hat.. Ich finde die Gewinne sollten gespendet werden.
Mit dem Sieg hat Elton jetzt genau 895.000€ bei Tv Total Pokerstars Nacht gewonnen:
https://twitter.com/PokerStarsDE/status/666604609683791872
Also unabhängig, ob Elton das Geld spendet oder nicht. Ich bin mir sicher, dass er das tut.
Er ist allemal bekannter als ein C-Promi.
Man kann ihn mögen oder nicht, aber national gesehen ist Elton auf jeden Fall ein A-Promi.
Es schickt sich nicht, Prominente, die man nicht mag, deswegen abzustufen.