In Rostock wird eine neue Spielbank gebaut. In einem ehemaligen Autohaus können Glücksspiel-Fans demnächst Roulette, Blackjack, Poker, Spielautomaten und andere Glücksspiele auf hohem Niveau genießen. Die einzige Spielbank in Mecklenburg-Vorpommern wird mit einem Budget von 4,2 Millionen € gebaut und soll als Leuchtturmprojekt das legale Glücksspiel auf ein neues Niveau heben.
Altes Autohaus wird einzige Spielbank in Mecklenburg-Vorpommern
Glücksspielanbieter gibt es in großer Auswahl in Mecklenburg-Vorpommern. Aber die einzige Spielbank des Landes ist schon seit Jahren kein Schmuckstück mehr. Mit dem neuen Projekt ändert sich dies jedoch. Was ist der Unterschied zwischen einer Spielbank und einer Spielothek oder einer Spielhalle? In einer Spielbank werden auch klassische Tischspiele wie Roulette, Blackjack, Baccarat und Poker angeboten.
Für die neue Spielbank wurde ein ehemaliges Autohaus am Warnowufer ausgewählt. Die beträchtlichen Umbaukosten in Höhe von 4,2 Mio. € werden sich schnell amortisieren, wenn die Spielbank die geplante Qualität erreicht. Nicht nur in Rostock, sondern weit über die Stadtgrenzen hinaus wird es viele Glücksspiel-Fans in Mecklenburg-Vorpommern geben, die gelegentlich oder regelmäßig die neue Spielbank besuchen.
Derzeit arbeiten österreichische Handwerker an der Inneneinrichtung. Immerhin müssen 1200 m² bebaut werden. Eine moderne Spielbank ist ein großes Projekt für Elektriker, denn die zahlreichen Spielautomaten müssen sicher und zuverlässig betrieben werden. Riesige Kabelbäume werden derzeit verlegt, um die Betriebssicherheit unter allen Umständen zu gewährleisten.
Insgesamt sollen 130 Spielautomaten betrieben werden. Das ist eine technische und logistische Herausforderung, zumal auch eine umfassende Kameraüberwachung mit über 200 Kameras installiert werden muss. Nach diversen Verzögerungen ist das Bauprojekt derzeit in der Schlussphase. Die künftigen Croupiers haben bereits eine Führung erhalten und dürfen sich auf einen modernen Arbeitsplatz freuen.
Insgesamt wird mit 90 Mitarbeitern in der Spielbank Rostock geplant. Auch daran wird deutlich, dass es sich um kein kleines Projekt handelt. Für die Stadt Rostock und das Land Mecklenburg-Vorpommern ist das neue Glücksspielangebot ebenfalls von Vorteil, denn über die Spielbankabgabe und Steuern verdient der Staat mit, wenn Glücksspiel-Fans ihr Geld in der Spielbank verlieren.
Neue Spielbank Rostock ersetzt alte Spielbank
Bei dem neuen Spielbanken-Projekt in Rostock geht es nicht darum, zum ersten Mal in Mecklenburg-Vorpommern eine Spielbank zu errichten. Am Kabutzenhof gibt es bereits eine alte Spielbank, die allerdings deutlich in die Jahre gekommen ist und nicht mehr modernen Ansprüchen genügt. Alle Mitarbeiter aus der alten Spielbank werden in das neue Projekt übernommen.
Mit der neuen Spielbank will Rostock auch etwas gegen Spielsucht unternehmen. Das klingt im ersten Moment vielleicht seltsam, aber legale Glücksspielangebote sind streng kontrolliert. Es ist wichtig, den hohen Bedarf nach Glücksspiel zu kanalisieren und zu verhindern, dass Spielsüchtige in die Fänge illegaler Glücksspielanbieter gelangen.
Dazu soll die neue Spielbank in Rostock beitragen. Wenn ein Spieler durch unvorteilhaftes Verhalten auffällt, wird er von den geschulten Mitarbeitern daran gehindert, Haus und Hof zu verspielen. In einem Hinterhof-Casino ohne Kontrolle werden gefährdete Spieler hingegen gnadenlos abgezockt.
Unter Experten ist unumstritten, dass es einen immensen Bedarf nach Glücksspiel gibt, sodass legale Glücksspielangebote nicht nur im terrestrischen Bereich, sondern auch in Form von Online-Casinos erforderlich sind, um Glücksspiel-Fans in einer sicheren Spielumgebung zu bedienen. Ein Glücksspielverbot oder eine extrem restriktive Regulierung würde nur den illegalen Glücksspielmarkt stärken.