Novomatic ist eines von gerade einmal drei Unternehmen, die eine Casino-Lizenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erhalten. Die Lizenz gilt konkret für ein neues Casino-Resort. Das Wynn Al Marjan Island soll ein landbasiertes Casino-Hotel im Spiel von Las Vegas und Macau werden. Für Novomatic ist die neue Glücksspiel-Lizenz ein großer Erfolg in einer der reichsten Regionen der Welt.
Novomatic erhält Glücksspiel-Lizenz der VAE
In den Vereinigten Arabischen Emirate entsteht aktuell eine Glücksspielindustrie, in deren Zentrum das Wynn Al Marjan Island steht. Der amerikanische Glücksspielanbieter Wynn Resorts entwickelt und baut das Casino-Hotel in Ras Al Khaimah. Schon 2027 soll die Eröffnung gefeiert werden. Bereits jetzt laufen die Planungen für die künftigen Spielangebote.
Novomatic ist einer der größten europäischen Anbieter von landbasierten Casino-Lösungen. Mit der neuen Glücksspiel-Lizenz (Gaming Related Vendor License – Tier 1), die von der Glücksspielbehörde der VAE, der General Commercial Gaming Regulatory Authority (GCGRA), ausgestellt wurde, ist Novomatic in einer exzellenten Position, um einen der spannendsten arabischen Märkte zu erobern.
Novomatic wird in erster Linie Spielautomaten liefern, sodass demnächst vielleicht in den Vereinigten Arabischen Emiraten auch Klassiker wie Book of Ra Deluxe oder Sizzling Hot Deluxe verfügbar sind. Glücksspiele sind überall auf der Welt beliebt, aber es muss sich zeigen, ob die Novomatic-Slots in den Vereinigten Arabischen Emiraten genauso populär werden wie in Europa.
Es kann aber auch gut sein, dass Novomatic spezielle Spiele für den arabischen Markt entwickeln wird. Das würde sich durchaus anbieten, denn wenn das neue Casino-Hotel zu einem Erfolg wird, wird es wahrscheinlich in den VAE und anderen arabischen Ländern mehr Casinos geben. Der arabische Glücksspielmarkt ist bislang unterentwickelt, gemessen an den finanziellen Möglichkeiten in der Region.
Strenge Glücksspielregulierung in VAE soll hohes Niveau garantieren
Die Auflagen der neuen Glücksspielbehörde GCGRA zur Lizenzvergabe in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind streng. Die Unternehmen, die sich bewerben, müssen nicht nur über entsprechende Erfahrung in der Branche verfügen, sondern auch die finanziellen Mittel für die Nutzung der Lizenz nachweisen.
Für einen Milliardenkonzern wie Novomatic war die Lizenzvergabe wahrscheinlich keine große Herausforderung. Aber gerade auf neuen Märkten gibt es immer Unwägbarkeiten, speziell in einem Land wie den Vereinigten Arabischen Emiraten. Am Ende geht es auch um Politik und Reputation. Offenbar konnte Novomatic alles bieten, was die GCGRA sehen wollte.
Novomatic will von wachsendem Markt profitieren
Schon seit Jahren ist das internationale Geschäft für Novomatic wesentlich interessanter als der heimische Markt. Deswegen ist es nur folgerichtig, dass der österreichische Konzern als Global Player auch im spannenden arabischen Markt aktiv ist. Viele arabische Länder investieren in eine Zukunft, die nicht mehr ausschließlich vom Erdöl geprägt sein wird.
Ein spannendes Detail ist, dass es auch eine Chance gibt, in den Vereinigten Arabischen Emiraten demnächst eventuell Online-Casinos anzubieten. Das erste Unternehmen mit einer Glücksspiellizenz in den VAE, Aristocrat, hat eine Lizenz bekommen, in der auch Online-Glücksspiele enthalten sind. Allerdings gibt es den Vorbehalt, dass Online-Glücksspiele derzeit rechtlich in den VAE nicht zulässig sind.
Aber Gesetze kann man ändern, insbesondere wenn dadurch lukrative Geschäfte ermöglicht werden. Sollte es so weit kommen, wäre es ein logischer Schritt für Novomatic, auch eine Lizenz für Online-Glücksspiele zu beantragen. Einstweilen bereitet man sich aber darauf vor, rechtzeitig zur Eröffnung des neuen Casino-Hotels in den Vereinigten Arabischen Emiraten startklar zu sein.