WPT Wien Sieger kommt aus Dänemark
von M. Berti am 15. April 2012 um 20:13
Morten Christensen aus Dänemark gewinnt die WPT Wien. Neben einem Preisgeld von € € 313.390 darf er auch am WPT Chamionship Event im Bellagio teilnehmen.
Morten qualifizierte sich bei Party Poker für dieses Turnier und hat 395 Spieler hinter sich gelassen. Er war im Heads-up der agressivere Spieler und konnte von Konstantin Tolokno Chip um Chip einsammeln.
Die WPT Wien hat einen verdienten Sieger und der WPT Tross zieht nun nach Fort Lauderdale.
Platz | Name | Nation | Preisgeld |
1 | Morten Christensen | DEN | € 313.390 |
2 | Konstantin Tolokno | RUS | € 191.740 |
3 | Ben Wilinofsky | CAN | € 122.910 |
4 | Ognjen Sekularac | SRB | € 84.810 |
5 | Goswin Siemsen | DE | € 62.680 |
6 | Norbert Szecsi | HUN | € 49.100 |
7 | Maximilian Senft | AT | € 36.870 |
8 | Manuel Mutke | DE | € 27.040 |
9 | Anthony Ghamrawi | AUT | € 19.660 |
10 | Roberto Romanello | GBR | € 12.900 |
11 | Anton Wigg | SWE | € 12.900 |
12 | Tristian Wade | USA | € 12.900 |
13 | Marko Neumann | DE | € 11.680 |
14 | Andrew Badecker | USA | € 11.680 |
15 | Mihails Morozovs | LIT | € 11.680 |
16 | Jürgen Reicht | AT | € 10.450 |
17 | Fabio Breitfuss | AT | € 10.450 |
18 | Payman Lüth | DE | € 10.450 |
19 | Eugene Katchalov | USA | € 9.212 |
20 | Marc Gork | DE | € 9.213 |
21 | Wilhelm Führer | AUT | € 9.214 |
22 | Yevgeni Timoshenko | USA | € 9.215 |
23 | Yohann Aube | FR | € 9.216 |
24 | Christopher Sly | UKR | € 9.217 |
25 | Roland Szczerba | DE | € 9.218 |
26 | Marius Pospiech | DE | € 9.219 |
27 | Carsten Jeppe | DEN | € 9.220 |
28 | Renga Kaspars | LET | € 7.990 |
29 | Darko Stojanovic | FR | € 7.990 |
30 | Andrew Frankenberger | USA | € 7.990 |
31 | Marco Ritter | DE | € 7.990 |
32 | Casey Kastle | USA | € 7.990 |
33 | Walter Pflüger | AUT | € 7.990 |
34 | Ferenc Gal | HUN | € 7.990 |
35 | Benjamin Lehrer | FR | € 7.990 |
36 | Kimmo Kurko | FIN | € 7.990 |
37 | Josef Kollarits | AUT | € 6.760 |
38 | Michal Medved | SVK | € 6.760 |
39 | Josef Bartalos | SLO | € 6.760 |
40 | Gerald Karlic | AUT | € 6.760 |
41 | Stefan Rapp | AUT | € 6.760 |
42 | Julian Herold | DE | € 6.760 |
43 | Bodo Sbrzesny | DE | € 6.760 |
44 | Ashot Kagramanov | RUS | € 6.760 |
45 | Alexander Debus | DE | € 6.760 |
WPT Vienna entschieden
von M. Berti am 15. April 2012 um 19:58
Vor dem Flop ist Konstantin Tolokno mit all-in und Morten Christensen bezahlt mit . Das Board bringt gleich im Flop ein weiteres Ass. Am Turn und Konstantin gratuliert Morten zum Sieg. Der River ist unbedeutend und damit gewinnt Morten Christensen die WPT Vienna und ein Preisgeld von € 313.390.
Level 32
von M. Berti am 15. April 2012 um 19:49
Die Blinds liegen bei 80k/160k Ante 20k
Morten macht Druck
von M. Berti am 15. April 2012 um 19:40
Morten Christensen macht sehr viel Druck und gewinnt Chip um Chip. Derzeit schaut es so aus, als wäre es nur eine Frage der Zeit bis Konstantin Tolokno die Chips ausgehen.
Es wird wohl ca. 10,5 Mio. zu 1,2 Mio stehen.
Level 31
von M. Berti am 15. April 2012 um 19:19
Die Blinds steigen auf 60.000/120.000 Ante 20.000
Chipcount
von M. Berti am 15. April 2012 um 19:03
Platz | Spieler | Chipcount |
1 | Morten Christensen | 6.600.000 |
3 | Konstantin Tolokno | 5.100.000 |
Los gehts
von M. Berti am 15. April 2012 um 18:49
Die Uhr wird auf 30 Minuten gesetzt und das Heads-up um den WPT Vienna Titel geht los!
Wir sind im Heads-up
von M. Berti am 15. April 2012 um 18:43
Gleich im Anschluss an das Ausscheiden von Ognjen Sekularac muss sich auch Ben Wilinofsky verabschieden.
Auf einem Flop von spielt Ben an und Morten Christensen erhöht. Ben schiebt all-in mit und Morten bezahlt mit dem Flushdraw . Am Turn und damit das Flush für Morten. Am River und damit verabschiedet sich Ben Wilinofsky.