Kolumnen

BVB vs. HSV – Ein Klassiker zum Bundesliga-Auftakt

In der jüngeren Vergangenheit gehörten die Hamburger zu den Lieblingsgästen im Signal Iduna-Park. Bei den letzten drei Gastauftritten wurden sie bezwungen und erzielten dabei kein einziges Tor. Nimmt man Testspielergebnisse und den Auftritt in der ersten Runde des DFB-Pokals als Maßstab, sollte sich an dieser Erfolgsserie für den BVB auch nichts weiter ändern. Wo sich der HSV gegen Oldenburg noch sehr schwer tat, eliminierte der Deutsche Meister den SV Sandhausen äußerst souverän.

Personell hat Jürgen Klopp einige Baustellen. Torjäger Lucas Barrios fällt verletzt noch knapp fünf Wochen aus, konnte aber zuletzt durch den Teilzeit-Chancentod Robert Lewandowski adäquat ersetzt werden. Interessant wird sein, ob Neuzugang Chris Löwe (letztes Jahr noch mit dem Chemnitzer FC in der Reginalliga Nord) den angeschlagenen Marcel Schmelzer auf der linken Außenbahn ordentlich vertreten kann. Voraussichtlich wird Klopp mit Sebastian Kehl und Ilkay Gündogan auf der „Doppelsechs“ beginnen. Aus schwarz-gelber Sicht erfreulich: Der Langzeitverletzte Shinji Kagawa ist wieder im Kommen und hat bereits seine alte Klasse aufblitzen lassen.
Beim HSV läuft noch nicht alles glatt. Paulo Guerrero war lange bei der Copa America im Einsatz, Mladen Petric verletzt. Der Kroate ist zwar mittlerweile wieder dabei und zeigte zuletzt, dass er der zentrale Offensivmann der Hamburger ist. Allerdings ruhen die Hoffnungen der Fans auf einem anderen Mann: Heung-Min Son. Der Südkoreaner ist ein wahrer Wirbelwind und könnte Hummels & Co. immer mal wieder vor Probleme stellen. Die HSV-Abwehr wurde völlig neu sortiert und muss sich in den nächsten Partien erst einmal aufeinander einstimmen. Gefährlich gegen eine so eingespielte Offensive wie der BVB sie besitzt. Und Eingespieltheit ist auch das richtige Stichwort. Das Dortmunder Angriffsspiel läuft bereits flüssig und wird die HSV-Hintermannschaft in Bredouille bringen. Der BVB wird im ersten Heimspiel der Saison Vollgas-Fußball spielen und den Gästen keine Chance lassen. Mein Tipp ist ein 3:1, was ich bei einer Quote von 14.0 auch klein anspielen werde.

Hier geht’s zum Wettmarkt rund um BVB vs. HSV.

Betfair-Quoten (Auszug):

Dortmund: 1.6
Hamburg: 7.2
Remis: 4.4

Over2,5: Ja 1.87/Nein 2.2


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments