Kolumnen

Pokerdinge der Woche KW 35

1.

In mir ist eine kleine, feine, von mir nicht beeinflussbare, Musikbox, welche bei den unterschiedlichen Situationen des pokerierens ihr Themenshuffle aktiviert. Wenn ich zum Tisch gehe, plärrt sie in mir und nur für mich hörbar von Peter Licht „Das ist dein Tag“ entgegen. Wenn mich ein, natürlich vollkommen begabungsbefreiter, Gegner aus einer Hand drückt, summt es in mir „Eels – It’s a Motherfucker“. Dem Spieler, den ich wiederum vom Tisch nehmen durfte singt sie leise „Clueso – Mach’s gut“ hinterher und beim Anblick der Pocket Rockets höre ich Ingrid Michaelsons „Keep Breathing“. Bei 2 7 o.  „Die Lassie Singers – Loswerden“ und bei AQ „Elvis Presley – You don’t have to say you love me“. Nach dem zwölften Bier und mein Spiel verbesserte sich nicht sichtbar „The Verve – Drugs don’t work“(aber den Radio-edit!) und wenn ich dann endgültig die mir vorhandenen Chips verbraten habe, höre ich voller Selbstzerstörung, denn meine innere Musikbox ist schrecklich zynisch aber auch geschmackvoll, „Nina Simone – I did it my way“. Dasselbe geht aber auch einfacher und weniger notwendig einen psychologisch versierten Fachmann aufsuchen zu müssen.

Sandisk Sansa Clip
Tragbarer MP3-Player 8 GB mit integriertem FM-Tuner schwarz
Preis: €49,99
www.amazon.de

2.

Nachdem Cristiano Ronaldo in seinen ersten drei Spielen für Real Madrid vierunddreißigmal niedergestreckt wurde, hatte sein madrilenische Präsident Florentino Perez eine Versicherungspolizze für hundert Millionen Euro abgeschlossen. Was wäre bei Pokerspielern denn so wertvoll, dass sich eine Versicherung lohnen würde? Dass es die Hände nicht sind, beweist der kanadische Pokerspieler Mike „The Foot“ Wilson. Das Hirn? Wenn ich mir die seltsam anmutenden Calls ansehe, welche, auch unter Profis,  gespielt werden, bin ich mir nicht sicher, ob man „Nichts“ versichern lassen kann.
Versicherungsmöglich, aber vielleicht nicht wirklich notwendig wäre, wenn du am 5. September bei der FT Million Euro Challenge in Hamburg auf Tisch fünf sitzt, dann auch noch auf Platz fünf und mit einem Fünfer Poker als Fünfter aus dem Turnier ausscheidest. Ist zwar unmöglich aber Lloyds würde dies sicher für Fünfmillionenmillionen versichern. Ich allerdings auch.

Full Tilt Million Euro Challenge am 5. September in Hamburg
irgendwie versicherbar bei Lloyds Insurances
www.milloneurochallenge.de
www.lloyds.com

3.

Irgendwie reagiert die Frauenwelt sehr unterschiedlich auf diesen, für mich sehr amüsanten, Bekleidungsgegenstand. Als ich meiner geliebten Frau lachend und triumphierend dieses T-Shirt aushändigte, meinte sie nur etwas verächtlich, dass ich es nehmen, und genau das damit tun sollte was darauf steht, nämlich die Küche putzen. Eine andere Freundin, in dem Fall nicht meine, reagierte so erfreut über den dahinter versteckten Sarkasmus, dass sie gleich zehn Stück bestellte und fast das selbe Tat wie ich, nämlich den Pokertisch putzen. Dass ich dem Lifestyle und dem politisch Korrekten in Zukunft folgeleisten kann, fordere ich, dass es dieses T-Shirt in Hinkunft auch für Männer gibt. Denn angeblich finden neunzig Prozent der Frauen, putzende Männer sexy.
Na dann.

V-Neck-Shirt Pokern statt Putzen
Preis: € 14, 95
www.gamblerstore.de


2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
max
13 Jahre zuvor

Dafür das es angeblich immer schwerer ist Pokerdinge der Woche zu finden ist dir Punkt ein umso besser gelungen!

Hut ab vor dieser Meisterleistung 😉

2raumwhg
13 Jahre zuvor

putzen? Männer? warum nicht, aber nur oben „mit“ und mit unten ohne… 😉 for the sexiest pokerman alive