Der niederländische High Roller Jans Arends hat sich das $100.000 High roller No LImit Hold’em Bracelet der World Series of Poker (WSOP) 2023 im Horseshoe & Paris Las Vegas geschnappt, $2.576.729 gab es als Preisgeld.
Sechs der 93 Entries nahmen am Final Table Platz, Jans Arends war der klare Chipleader vor Cary Katz. Chance Kornuth startete gleich mit einem Double-up, baute weiter auf und schloss zu den Chipleadern auf. Er war es dann auch, der mit
für den ersten Seat Open sorgte, Biao Ding hatte auf :Ks.
gesetzt, das Board
.
Adrian Mateos verdoppelte mit
gegen Jeremy Ausmus zum Chiplead, während Ausmus nur ein paar Chips blieben. Doch auch Jeremy konnte wieder verdoppeln, Adrian baute weiter aus und Chance Kornuth fiel wieder weit zurück. Das Comeback von Jeremy Ausmus war dennoch nur von kurzer Dauer, mit
fiel er Adrian Mateos mit
zum Opfer, das Board
.
Cary Katz beendete gleich darauf mit
das Turnier für Chance Kornuth. Letzterer war mit
all-in, der Flop
brachte weitere Outs, aber Turn
und River
halfen nicht und Chance musste Platz 4 nehmen.
Adrian Mateos war der klare Chipleader, doch das sollte sich ändern, als er einen Riesenpot gegen Jans Arends verlor. Das Board
hatte Adrian mit
die Straße beschert, Jans aber hielt
und hatte das Full House gefloppt. Noch einmal konnte Adrian dann verdoppeln, aber Jans blieb seine Nemesis. Mit
trat Adrian Mateos gegen die Nines von Jans Arends an, das Board
und Adrian nahm Platz 3.
Mit einer 4:1 Führung ging Jans Arends nun ins Heads-up gegen Cary Katz, die Entscheidung ließ nicht lange auf sich warten. In der letzten Hand setzte Cary Katz auf
und traf auf
von Jans Arends. Das Board
und damit konnte Jans Arends über sein zweites Bracelet jubeln.
Cary Katz steps right into the trap set by Jans Arends and runs right into his ace-king. @Graftekkel earns $2,576,729 for the win and captures his second @WSOP bracelet, just days after a 3rd-place finish in the $50K High Roller.
📺 – Event Replay: https://t.co/FsWY8HUfmz pic.twitter.com/Q4KaaVINgb
— PokerGO (@PokerGO) June 14, 2023
Das erste Bracelet hatte Jans Arends letztes Jahr online gewonnen, das $100k High Roller Bracelet ist sein erstes Live-Bracelet – und bescherte ihm einen $2.576.729 Zahltag.
Event #29: $100,000 High Roller No-Limit Hold’em
Buy-in: $100.000
Entries: 93
Preisgeld: $8.997.750
Berichte: Tag 1 – Tag 2

Die Payouts zu WSOP 2023 Event #29
Rang | Name | Nation | Preisgeld |
1 | Jans Arends | Netherlands | $2.576.729 |
2 | Cary Katz | United States | $1.592.539 |
3 | Adrian Mateos | Spain | $1.142.147 |
4 | Chance Kornuth | United States | $833.854 |
5 | Jeremy Ausmus | United States | $619.919 |
6 | Biao Ding | China | $469.464 |
7 | Justin Bonomo | United States | $362.279 |
8 | Ren Lin | United States | $284.979 |
9 | Punnat Punsri | Thailand | $228.600 |
10 | Kristen Bicknell | Canada | $187.069 |
11 | David Peters | United States | $187.069 |
12 | John Kincaid | United States | $171.034 |
13 | Yang Wang | China | $171.034 |
14 | Koray Aldemir | Austria | $171.034 |
World Series of Poker 2023 – Links
—> WSOP 2023 – Infos, Daten & Fakten
—> World Series of Poker 2023 Schedule
—> Poker in Las Vegas (Sommer 2023 Schedule)
Weitere Informationen gibt es auf: WSOP.com