News

Abschied von einer Pokerlegende: „Miami“ John Cernuto verstorben

Nach der Nachricht, dass er seine letzten Tage im Hospiz verbrachte, ist es nun Gewissheit: „Miami“ John Cernuto ist im Alter von 81 Jahren in seinem Zuhause in Las Vegas verstorben. 

Nach einem langen Kampf gegen Darmkrebs verbrachte der Hendon Mob-Rekordhalter für die meisten Live-Turnier-Cashes seine letzten Tage in Hospizpflege, umgeben von Familie und engen Freunden. 

Sein Tod wurde am Montagabend von Weggefährten über soziale Medien bekannt gegeben. Die Poker-Community zollt ihm nun Tribut und fordert posthum seine Aufnahme in die Poker Hall of Fame.

Ein Leben für den Pokersport

Cernuto war eine wahre Institution in der Pokerwelt. Ursprünglich arbeitete er als Fluglotse, bis er 1981 im Zuge eines landesweiten Streiks unter Präsident Ronald Reagan entlassen wurde. Dies führte ihn zum professionellen Pokerspiel, wo er sich schnell als einer der beständigsten Turnierspieler etablierte. 

JohnCernutoamPokerTisch

Mit 597 Live-Turnier-Cashes hält er den entsprechenden Rekord auf The Hendon Mob, gefolgt von Roland Israelashvili (574) und Ari Engel (565). In vier Jahrzehnten konnte Cernuto sich Preisgelder in Höhe von insgesamt über 6,4 Millionen USD erspielen.

Zu seinen größten Erfolgen zählen drei World Series of Poker (WSOP)-Bracelets sowie zwei WSOP Circuit-Ringe. Seine WSOP-Titel holte er sich 1996 (Seven Card Stud Hi-Lo), 1997 (No-Limit Hold’em) und 2002 (Limit Omaha). Trotz seines hohen Alters nahm er bis kurz vor seinem Tod noch immer regelmäßig an Turnieren teil – zuletzt im Jahr 2024, wo er im $1.500 8-Game Mix Event den dritten Platz belegte und 57.249 USD gewann.

Poker-Community fordert posthume Ehrung

Cernuto war nicht nur für seine Konstanz und Vielseitigkeit am Pokertisch bekannt, sondern auch für seinen freundlichen und respektvollen Umgang mit Mitspielern. Nicht umsonst wurde er 2024 erstmals für die Poker Hall of Fame nominiert, unterlag jedoch dem finnischen Pokerprofi Patrik Antonius. Nach seinem Tod fordern nun viele in der Poker-Community, dass ihm diese Ehre posthum zuteilwird.

Seine Weggefährten erinnern sich liebevoll an ihn. Pokerprofi Ari Engel schrieb: „Es war mir eine Freude, mit Miami John über all die Jahre zu spielen. Er wird uns fehlen.“ Auch der Schauspieler und Pokerspieler James Woods würdigte ihn als einen intellektuell begnadeten Lehrer und großzügigen Freund. Eine Celebration of Life zu seinen Ehren ist für die WSOP 2025 geplant, die am 27. Mai in Las Vegas beginnt.

Mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Leidenschaft für den Sport hat „Miami“ John Cernuto eine unvergessliche Pokerkarriere hinterlassen. Sein Name wird in der Geschichte des Spiels weiterleben – als Rekordhalter, Turnierlegende und geschätzter Weggefährte.


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments