- Starker Lauf: Adil Morkos dominiert das WSOPC Main Event mit Selbstbewusstsein.
- Freunde als Gegner: Morkos eliminiert seine Buddys James Pillon (4.) und Jorge Pacheco (3.).
- Riesengewinn: Der Spieler aus Ontario holt sich 306.000 CAD und seinen ersten WSOP Circuit-Ring.
Adil Morkos aus Vaughn, Ontario, krönte sich am Montag im Playground Poker Club zum Champion des WSOPC Main Events. Mit einem satten Preisgeld von 306.000 CAD (rund 196.000 €) und dem begehrten WSOP Circuit-Ring sicherte sich der Kanadier seinen bisher größten Karriereerfolg – und das mit einem Lächeln im Gesicht. Trotz der großen Nervosität am Finaltag blieb Morkos seinem Motto treu: Poker muss Spaß machen. „Wenn du keinen Spaß hast, bist du einfach nur miserabel. Das ist doch kein Leben“, so der frischgebackene Titelträger.

Dabei war an seinem Tisch von Gemütlichkeit wenig zu spüren – zumindest für seine Gegner. Mit einem aggressiven Spielstil und einem stetig wachsenden Stack dominierte Morkos die letzten Stunden des Turniers. Bereits nach den drei Startflights hatte er sich an die Spitze des Feldes aus 1.414 Spielern gesetzt – ein Vorzeichen für den Siegeszug, der folgen sollte.
Freundschaft? Nicht am Finaltisch!
Der Weg zum Titel führte für Morkos auch über alte Bekannte. Zwei seiner engsten Freunde gehörten zu den Finalisten – und mussten beide dran glauben. Zuerst erwischte es den Vorjahressieger James Pillon. Der warf alle seine Chips in die Mitte, lief jedoch mit seinem Push direkt in Morkos’ Pocket Aces. Das Board mit K♣️ 5♠️ 4♣️ J♥️ 5♦️ brachte keine Rettung – Platz vier und 108.000 CAD (rund 70.000 €) für Pillon.
Kurz darauf fiel auch Jorge Pacheco, Kindheitsfreund und Chipleader zu Beginn des Tages, Morkos’ Lauf zum Opfer. Pacheco verabschiedete sich auf Rang drei mit 150.000 CAD (rund 97.000 €) – halb im Scherz kommentierte Morkos: „Vergiss ihn, das war wie Gratisgeld!“ Trotz des „bittersüßen“ Moments zeigte sich der Champion stolz auf seinen Kumpel, der eine starke Leistung ablieferte.
Keine Anflüge von Schwäche im Heads-up
Im finalen Duell traf Morkos auf Arya Ghai. Auch hier ließ der Kanadier keine Zweifel an seinem Siegeswillen aufkommen. Mit kontrollierter Aggression und dem nötigen Glück setzte er sich schließlich durch und holte sich den Titel. „Wenn du einen Run hast, fühlt sich einfach alles leicht an“, resümierte Morkos.
Obwohl Morkos den gewonnenen Startplatz beim prestigeträchtigen WSOP Tournament of Champions nicht wahrnehmen kann, hat er bereits andere Pläne: „Vielleicht spiele ich einfach die nächsten fünf Main Events hier – dann habt ihr noch ein besseres Interview mit mir“, sagte er lachend.
Die Ergebnisse:
Platz
Spieler
Nationalität
Preisgeld (CAD)
Preisgeld (ca. €)
1
Adil Morkos
Kanada
306.000
195.840
2
Arya Ghai
Kanada
201.000
128.640
3
Jorge Pacheco
Kanada
150.000
96.000
4
James Pillon
Kanada
108.000
69.120
5
Omkar Deshmukh
Kanada
80.000
51.200
6
Danesh Luthra
Kanada
61.000
39.040
7
Ruoxiao Shi
Kanada
47.500
30.400
8
Stephane Roux
Kanada / Frankreich
38.000
24.320
9
William Blais
Kanada
30.000
19.200
10
Joshua Silverman
Kanada
23.500
15.040