Das £ 10.300 High Roller Event der PokerStars European Poker Tour (EPT) London ging an Andrew Chen. Er setzte sich am Finaltag durch und sicherte sich so die Siegesprämie von £ 394.200, was knapp € 500.000 entspricht.
Mit zehn Spielern war es in den Finaltag gegangen, Leonid Markin war der Chipleader vor November Niner Jorryt van Hoof. Team PokerStars Pro Johnny Lodden war der Shortstack und musste sich auch gleich mit
gegen
verabschieden. Damit ging es mit neun Spielern an den Final Table.
Niall Farrell war der erste, der den Tisch verlassen musste. Mit den Jacks trat er gegen
von Leonid Markin an, das Ass gleich am Flop und Platz 9 für Farrell. Martin Quack war der letzte Deutsche am Final Table. Er musste viele Chips lassen, als er seinen Straight Draw verpasste und Salman Behbehani schließlich mit dem Full House verdoppeln konnte.
Für Jorry van Hoof kam das Aus auf Rang 8. Mit Pocket 7s war er am Flop
all-in, Leonid Markin hielt mit
die gefloppte Straight. Turn und River änderten nichts und der Niederländer musste sich verabschieden.
Gleich danach erwischte es Philippe D’Auteuil, der short mit
an den Pocket 10s von Fady Kamar scheiterte. Bei Andrew Chen sah es zu diesem Zeitpunkt nicht sehr gut aus, gerade mal zwölf BBs hatte er noch vor sich. Er kämpfte sich knapp an Martin Quack heran und verdoppelte dann auf dessen Kosten. Während es bei Chen nun wieder besser aussah, blieben Martin nur wenige Chips. Er konnte noch zwei Mal verdoppeln, musste sich dann aber mit
gegen die Pocket 6s von Fady Kamar verabschieden. Für den letzten Deutschen gab es damit Rang 6 für £ 90.700.
Auch von Salman Behbehani holte sich Fady Kamar die Chips. Kamar callte im BB mit
das All-in von Behbehani mit
. Das Board
und man war noch zu viert. Andrew Chen war noch immer der Shortstack, konnte aber dann mit Pocket 4s gegen die Kings von Fady Kamar verdoppeln.
Fady Kamar holte sich aber eine Führung zurück und auch bei Andrew Chen ging es weiter bergauf. Mit dem Flush verdoppelte er auf Kosten von Leonid Makin. Der anfängliche Chipleader war damit auf den letzten Platz zurückgefallen und musste kurz darauf mit
gegen die Jacks von Craig McCorkell seinen Hut nehmen.
Zu dritt ging es dann auch in die Dinnerbreak und wieder war Andrew Chen der Shortstack. Er konnte aber zunächst auf Kosten von Craig McCorkell um ihm dann gleich darauf mit Pocket 8s alles zu nehmen. McCorkell hatte auf
gesetzt, Das Board
und Chen war knapp hinter Fady Kamar, als es ins Heads-up gegen Fady Kamar startete.
Die Entscheidung ließ nicht lange auf sich warten. Am Turn
check-raiste Fady Kamar mit
all-in, Andrew Chen callte mit
all-in. Der River
änderte nichts mehr und Chen verdoppelte. Kamar bliebe nur wenige Chips, die er in der nächsten Hand auf
setzte. Chen hielt Pocket 8s, das Board
und Andrew Chen war der Sieger des EPT London 2014 High Roller Events.
POS | NAME | COUNTRY | STATUS | PRIZE |
1 | Andrew Chen | Canada | £394.200 | |
2 | Fady Kamar | Lebanon | £267.000 | |
3 | Craig McCorkell | UK | £178.000 | |
4 | Leonid Markin | Russia | £145.800 | |
5 | Salman Behbehani | Kuwait | £117.000 | |
6 | Martin Quack | Germany | £90.700 | |
7 | Philippe D’Auteuil | Canada | £67.200 | |
8 | Jorryt van Hoof | Netherlands | £49.400 | |
9 | Niall Farrell | UK | £39.300 | |
10 | Johnny Lodden | Norway | Team PokerStars Pro | £33.050 |
11 | Victoria Coren Mitchell | UK | Team PokerStars Pro | £33.050 |
12 | Yann Dion | Canada | £28.800 | |
13 | Dimitar Danchev | Bulgaria | £28.800 | |
14 | Joel Nordkvist | Sweden | £26.300 | |
15 | Marvin Rettenmaier | Germany | £26.300 | |
16 | Nicolas Chouity | Lebanon | £23.750 | |
17 | Frederik Jensen | Denmark | £23.750 | |
18 | Adrian Mateos | Spain | £21.350 | |
19 | Ole Schemion | Germany | £21.350 | |
20 | Sam Trickett | UK | £21.350 | |
21 | Marc Daubach | Belgium | £19.650 | |
22 | Mark Teltscher | UK | £19.650 | |
23 | Sergio Aido | Spain | £19.650 |