Die Mid-States Poker Tour (MSPT) machte am Wochenende Station im Grand Falls Casino nahe Sioux Falls. Das Main Event mit einem Buy-in von 1.110 US-$ lockte 513 Spielerinnen und Spieler an – der Preispool lag deshalb bei beachtlichen 496.110 US-$.
Nach einem langen Finaltag krönte sich schließlich Pokerprofi Angela Jordison zur Siegerin. Sie gewann 95.381 US-$ und sicherte sich ihren zweiten MSPT-Titel.
Starker Lauf trotz Mini-Stack
Jordison begann das Finale mit dem zweikleinsten Stack am Tisch – doch einige Schlüsselhände gegen Jason Sell brachten ihr das nötige Momentum. Nach dem Ausscheiden von sieben weiteren Gegnern stand sie schließlich im Heads-up gegen TJ Murphy. Noch vor dem finalen Duell einigten sich beide auf einen Deal.
Kurz darauf fiel die Entscheidung: Jordison floppte eine Straße und setzte sich durch – Murphy musste sich mit Rang zwei zufriedengeben. „Diese Spots mit Short Stack sind genau das, woran ich in letzter Zeit intensiv gearbeitet habe“, sagte Jordison nach ihrem Triumph.
Mission Hall of Fame
Angela Jordison hat ihr Ziel klar im Blick: die Aufnahme in die MSPT Hall of Fame. Eine der Voraussetzungen ist der Gewinn von mindestens zwei MSPT-Titeln – diese Hürde hat sie nun genommen. Insgesamt stehen bei ihr 17 MSPT-Cashes und Turniergewinne in Höhe von 463.714 US-$ zu Buche.
Um in die Hall of Fame aufgenommen zu werden, fehlen ihr nun noch 23 Cashes sowie ein Gesamtgewinn von 500.000 US-$. Nach den jüngsten Regeländerungen hatte Jordison zunächst Zweifel, ob sie es überhaupt schaffen kann – doch mit ihrem Grand-Falls-Sieg ist sie wieder voll auf Kurs.
Finale Ergebnisse bei der MSPT Grand Falls:
Platz
Spieler
Nationalität
Preisgeld (in US-$)
1
Angela Jordison
USA
95.381
2
TJ Murphy
USA
76.736
3
Aaron Knudson
USA
47.197
4
Steve Fundermann
USA
35.687
5
Kevin Berthelsen
USA
26.757
6
Jason Sell
USA
20.308
7
Jason Peterson
USA
15.843
8
DJ Buckley
USA
12.370
9
Paul Cross
USA
9.393
Anthony Scarborough wurde bei der MSPT Grand Falls 36. und sammelte neben seinem 2.646-US-$-Cash auch wertvolle Punkte für das Player-of-the-Year-Ranking – und übernimmt mit nun 3.150 Punkten die Führung in der laufenden Saison.