Durch den Global Poker Index hat die von Cardplayer „Player of the Year“ Wertung zwar an Bedeutung verloren, für viele ist sie dennoch ein Prestigeranking. Anthony Zinno konnte sich dieses Jahr den Titel sichern, Rainer Kempe eroberte Rang 8.
Die POY Wertung ist ein reines Eventranking. Mindestens $/EUR (oder entsprechend) 400 Buy-In, mindestens 50 Teilnehmer oder ein Preispool von mindestens $250.000 (mit zumindest zehn Teilnehmern) sind als Ranking-Kriterium zu erfüllen.
Anthony Zinno konnte sich die 2015 die Gesamtwertung sichern. Gleich zwei Mal holte er einen WPT Titel und das auch noch hintereinander beim Fallsview Poker Classic und der LA Poker Classics, kurz darauf gewann er auch noch das $25k High Roller Event bei der WPT Shooting Stars. Hinzu kamen noch ein Sieg bei einem 5k EPT Omaha Side Event und natürlich auch das Bracelet beim $25k Omaha 8-max der WSOP. Ein Erfolg beim 1k Heads-up im Borgata rundete die Erfolgsgeschichte ab, außerdem schaffte er noch zahlreiche weitere Final Tables und Cashes. Das ergab die beeindruckende Punktezahl von 6.632.
Die letzten POY Sieger:
2014 Dan Colman
2013 Daniel Negreanu
2012 Greg Merson
2011 Ben Lamb
2010 Tom Marchese
2009 Eric Baldwin
Rainer Kempe hatte ebenfalls ein beeindruckendes Jahr 2015. Schon beim Aussie Millions Eröffnungsevent wurde er Runner-up, zahlreiche weitere Final Tables folgten. Bei der WPT Montreal im November schrammte er am Titel vorbei und landete auf Rang 3, bei der EPT Prag konnte er dann endlich einen Titel holen. Er setzte sich beim € 10k High Roller Event durch und sicherte sich so Rang 8 in der POY Gesamtwertung. Zudem ist er auch bester Europäer in der Wertung und sicherte sich so quasi die „kleine Kristallkugel“. Immerhin ließ er Dzmitry Urbanovich und auch Mustapha Kanit hinter sich.
POY 2015
Rang | Name | Nation | Punkte | Siege | FT | Preisgeld |
1 | Anthony Zinno | US | 6.632 | 5 | 11 | $3.442.769 |
2 | Joe Kuether | US | 6.070 | 3 | 13 | $2.084.691 |
3 | Nick Petrangelo | US | 6.026 | 2 | 11 | $3.362.396 |
4 | Byron Kaverman | US | 5.342 | 4 | 15 | $3.008.957 |
5 | Benjamin Zamani | US | 4.561 | 1 | 7 | $1.095.924 |
6 | Jason Mercier | US | 4.494 | 2 | 8 | $1.951.409 |
8 | Rainer Kempe | DE | 4.392 | 1 | 8 | $1.508.065 |
9 | Taylor Paur | US | 3.984 | 3 | 6 | $1.971.944 |
10 | Dzmitry Urbanovich | PL | 3.978 | 4 | 13 | $3.958.885 |
POY Europe 2015
Rang | Name | Nation | Punkte | Siege | FT | Preisgeld |
1 (8) | Rainer Kempe | DE | 4.392 | 1 | 8 | $1.508.065 |
2 (10) | Dzmitry Urbanovich | PL | 3.978 | 4 | 13 | $3.958.885 |
3 (13) | Mustapha Kanit | IT | 3.860 | 3 | 7 | $2.259.859 |
4 (16) | Igor Yaroshevskyy | UKR | 3.396 | 1 | 7 | $1.045.372 |
5 (18) | Jack Salter | UK | 3.331 | 1 | 12 | $784.954 |
6 (22) | Martin Finger | DE | 3.186 | 1 | 7 | $1.910.411 |
7 (24) | Hossein Ensan | DE | 3.100 | 2 | 4 | $1.104.449 |
8 (27) | Adrian Mateos Diaz | ESP | 3.000 | 2 | 7 | $1.544.213 |
9 (32) | Jaroslaw Sikora | PL | 2.920 | 0 | 3 | $811.781 |
10 (33) | Dominik Nitsche | DE | 2.915 | 0 | 7 | $953.623 |
Quelle/Bild: cardplayer.com