News

Event #35: Bohdanovs großer Moment – Straight auf dem River bringt das zweite Bracelet

  • Straight zum Sieg: Bohdanov trifft die 9♠️ auf dem River und holt sich das Bracelet.
  • Harte Duelle: Im Heads-up gegen Ramos dreht Bohdanov mehrfach das Match.
  • Emotionaler Höhepunkt: Nach Jahren harter Arbeit belohnt sich der Ukrainer mit 451.600 US-$.

Der Ukrainer Renat Bohdanov hat bei der World Series of Poker 2025 seinen bislang größten Erfolg gefeiert. Im $3.000 Freezeout No-Limit Hold’em setzte er sich durch und sicherte sich 451.600 US-$ (ca. 420.000 €) sowie sein zweites Bracelet – sechs Jahre nach seinem ersten Triumph bei der WSOP Europe in Rozvadov. Bohdanov überstand mehrere kritische Phasen, bevor er im Heads-up den Brasilianer Dennys Ramos besiegte.

Bohdanov nach seinem WSOP-Sieg
Bohdanov setzte sich gegen seinen brasilianischen Kontrahenten durch.

 

Achterbahnfahrt am Finaltisch

Mit einer knappen Führung ging Bohdanov in den dritten und letzten Turniertag. Er eliminierte früh Boris Kolev (A♠️ Q♥️ > A♥️ J♣️) und später Santiago Garza, der mit A♥️ K♦️ zwei Paare floppte – doch Bohdanovs Set mit 7♦️ 7♣️ auf dem Board A♠️ K♠️ 7♥️ hielt stand. Dennys Ramos übernahm zwischenzeitlich dennoch das Kommando, nachdem er mit einem Set Fünfen die Damen von Hattori Lopez knackte.

Aber Bohdanov schlug zurück: Mit A♣️ K♥️ gewann er einen wichtigen Coinflip und drehte ein späteres Duell gegen Ryan Wolfson mit Q♥️ J♥️ gegen A♣️ 10♣️ dank einer Q♦️ auf dem Turn.

Spannung pur im Heads-up

Das finale Duell gegen Ramos entwickelte sich zum Nervenspiel. Zunächst verlor Bohdanov fast 4 Millionen Chips, ehe er mit A♠️ 10♣️ gegen A♦️ 9♠️ verdoppeln konnte. Dann bewies er Nerven aus Stahl und callte Ramos‘ Bluff mit six-high. Kurz danach schlug Ramos jedoch zurück – mit einer Runner-Runner-Straight.

Am Ende kam es zum Showdown: Das Board zeigte Q♦️ J♠️ 10♥️ 7♠️, Ramos ging mit Q♠️ 10♦️ All-in. Bohdanov callte mit Q♥️ 8♥️ – ein riskanter, aber cleverer Call. Der River brachte die 9♠️ und damit die entscheidende Straight für Bohdanov. Der Ukrainer feierte seinen bislang größten Erfolg und kündigte an: „Das ist erst der Anfang.“

Die Ergebnisse:

Platz Spieler Land Preisgeld (US-$) Preisgeld (ca. €)
1 Renat Bohdanov Ukraine 451.600 US-$ 420.000 €
2 Dennys Ramos Brasilien 300.830 US-$ 279.000 €
3 Tsz Ho Chau Hongkong 212.820 US-$ 197.000 €
4 Ryan Wolfson USA 152.760 US-$ 141.000 €
5 Anatoly Nikitin Russische Föder. 111.270 US-$ 103.000 €
6 Hattori Lopez Großbritannien 82.260 US-$ 76.000 €
7 Santiago Garza USA 61.760 US-$ 57.000 €
8 Boris Kolev Bulgarien 47.060 US-$ 43.000 €
9 Brian James USA 36.440 US-$ 33.000 €


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments