Was am 4. Februar 2010 in Dublin begann, in Aix-en-Provence, Namur und Vilamoura weiterging, kommt nun auch ins Montesino Wien. Von 14. bis 17. Oktober 2010 kommt Chilipoker mit dem Deepstack Open (DSO) nach Wien. Und volle Tische sind bei diesem Event garantiert.
Maximal 500 Spieler können an dem € 550 No Limit Hold’em Deepstack Turnier teilnehmen. Alle bisherigen Stationen des DSO waren ausverkauft bzw. rückten noch Spieler von Wartelisten nach, und auch in Wien wird das nicht anders sein. Zumindest sind schon sehr viele Tickets verkauft und auch die Online-Qualifikationen laufen auf Hochtouren.
Gespielt wird mit zwei Starttagen am 14. und 15. Oktober. Für das Buy-in von € 550 gibt es 50.000 Chips, eine sehr flache Struktur und 60 Minuten Levels. „Best Deal in Town“ kann man das zu diesem Zeitpunkt tatsächlich nennen. Turnierbeginn ist bereits um 13 Uhr, aber es werden lange Pokerabende werden. Wer heil durch den Starttag kommt, für den folgt am 16. Oktober Tag 2. Das Finale wird am 17. Oktober gespielt.
Chilipoker hat mit dem DSO eine feine Turnierserie quer durch Europa geschaffen. Von Beginn an in Dublin waren die Spieler begeistert und die Ticketnachfrage wurde immer größer. Das Montesino hat schon mehrfach bewiesen, dass man mit großen Starterfeldern umgehen kann und so steht den Teilnehmern ein ansprechendes Turnierwochenende in Wien bevor. Für die Ausgeschiedenen hat man auch gesorgt, denn am 16. Oktober gibt es ein € 330 No Limit Hold’em Side Event, das mit 20.000 Chips und 40 Minuten Levels über zwei Tage gespielt wird. Den Abschluss macht ein € 220 No Limit Hold’em am Sonntag, den 17. Oktober. Hier gibt es auch noch 10.000 Chips und 30 Minuten Levels.
Wer zum DSO ins Montesino kommen will und noch kein Ticket hat, sollte sich so bald als möglich darum kümmern, denn es könnte durchaus sein, dass bald alle Startkarten weg sind. Online-Anmeldungen sind unter www.montesino.at oder über Chilipoker möglich. Außerdem bietet Chilipoker seinen Spielern die Möglichkeit, Punkte zu sammeln und so zum VIP-Spieler zu werden. Dann winken noch einige Extras, die das DSO noch attraktiver machen. Die Details dazu findet Ihr unter www.deepstackopen.com.