In etwas mehr als vier Wochen (28. Juli bis 01. August 2010) ist es wieder soweit und die Chilipoker Deepstack Open geht in die dritte Runde. Nach Dublin und Aix-En-Provence geht es nun in das angeblich sehr schöne Casino Namur nach Belgien.
Ich muss „angeblich“ sagen, da ich das Casino in Namur bisher noch nicht selber besucht habe. Dass wird sich aber im Juli ändern – denn mein Platz bei der DSO Namur ist nun fix gebucht. Und diesmal ist es nicht das Side-Event, sondern das Main-Event mit 50.000 Startchips und 60 Minuten Leveln.
50.000 Startchips sind eine Menge Holz. Ob es wirklich soviel braucht sei dahingestellt. Immerhin ist man selbst bis ins Level 10 (also fast den ganzen ersten Spieltag ) mit seinem Startstack noch gut dabei. Aber trotz allem lässt die Struktur wenig zu wünschen übrig – auch wenn für meinen Geschmack die Antes etwas höher sein könnten. Das würde sicher vermeiden, dass der Average in den letzten drei Leveln vor der Bubble dann meist doch noch unter einen komfortablen Wert rutscht. Dafür gibt es ein Goodie für die, die es bis in den dritten Tag geschafft haben, denn dort wird dann mit 90 Minuten Leveln gespielt!
Abgesehen vom Turnier selbst freue ich mich natürlich auch auf ein neues geografisches Ziel auf meine Poker-Landkarte. Brüssel hatte ich zwar schon vor vielen Jahren einmal besucht (wenn auch nicht zum Pokern) – aber Namur ist eben genau diese Art von Ziel, das ich ohne meine Pokerleidenschaft wahrscheinlich nie kennenlernen würde. Wenn alles gut geht, werde ich zwar recht wenig Zeit haben die Schönheiten der Stadt zu erforschen, aber alleine das direkt am Ufer der Maas und unterhalb der Burg gelegene Casino macht schon Freude auf das Wochenende.
Wie üblich startet das Event am Mittwoch Abend bereits mit einem Supersatellite bei dem man sich für € 50+10 eine Platz im € 525+25 teuren Main-Event erkämpfen kann. Alternativ kann man sich natürlich auch direkt einkaufen oder seinen Platz in einem Chilipoker Online Satellite erspielen. Für diejenigen, die ihre 50.000 Chips doch schneller als erwartet unter die Gegner verteilen, gibt es noch zwei sehr gute Side-Events mit 15.000 Startchips (2-Tages Turnier) und 10.000 Startchips (1-Tages Turnier) zu € 300 bzw. € 200.
Das Main-Event ist diesmal aufgeteilt auf zwei Starttage (Do./Fr.). Die Webseite gibt als Teilnehmerzahl zwar „No Cap“ an. Allerdings haben wir vom Veranstalter erfahren, dass pro Starttag 250 Spieler als Maximum akzeptiert werden. Derzeit kann man sich seinen Starttag noch frei wählen. Sollte aber einer der Tage voll sein oder ein zu großes Missverhältnis entstehen, behält sich der Veranstalter vor, spätere Anmeldungen auf einen der beiden Tage selbst festzulegen. Wer also teilnehmen möchte, sollte sich so oder so bald entscheiden. Nach dem Erfolg der ersten beiden Events dürfte es sicher wieder ein ausverkauftes Haus geben. Zumal seit dieser Woche auch Plätze direkt vor Ort im Casino gebucht werden können. Wer nicht mal so eben im Casino vorbeischauen kann, kann sich aber auch ganz einfach direkt über die Chilipoker Software für das Event anmelden.
Wer im Hotel Beauregard (das im selben Gebäude wie das Casino gelegen ist) übernachten möchte, erhält über den Promotion Code „poker“ einen Sondertarif zu € 150 pro Nacht für das DZ und € 100 pro Nacht für das EZ. In dieser Rate ist laut Veranstalter auch Frühstück und der Zugang zum Casino Buffet (Wert € 20/Person) enthalten. Darüber hinaus gibt es vom „The Leonardo“ und „Ibis“ einen kostenlosen Shuttlebus zum Casino.
Alle Details zum Event gibt es unter: www.deepstackopen.com/2010/Namur
Natürlich sind wir für unseren Event-Bericht wieder besonders an den Ergebnissen der deutschsprachigen Teilnehmer interessiert. Wer also sicherstellen möchte, dass sein Abschneiden oder die „Hand des Tages“ im Bericht erscheint, kann sich gerne vorab oder im Casino bei mir melden.
Wie bei den vergangenen DSO Turnieren ist „D4 Events“ wieder der Ausrichter. Hinter „D4“ stehen mit Michael Lacey und Brian Lannon die beiden, die die Deepstack Idee 2008 ursprünglich ins Leben gerufen hatten. Darum möchte ich Euch an dieser Stelle auch zwei weitere von „D4“ veranstaltete Events nicht vorenthalten:
Im Ballsbridge Inn in Dublin findet vom 15. bis 19. September die „Winamax European Short Handed Poker Championship“ statt. Ein Event, das ich aus persönlicher Erfahrung allen Shorthanded Fans nur empfehlen kann.
Außerdem veranstaltet man im Casino Portoroz (Slowenien) von 07. bis 10. Oktober die „Mediterranean Deepstack Poker Championships“.
Das Pokerjahr 2010 bleibt also auch für diejenigen spannend, die sich die ganz großen Buy-Ins der EPT oder ähnlicher Events nicht leisten können oder wollen. Und wer nebenbei ein interessantes Urlaubsziel sucht, wird bei dieser Auswahl sicher auch fündig – so zum Beispiel auch beim nächsten DSO Ziel in Vilamoura, Portugal.