Das letzte Championship Event der aktuellen World Poker Tour (WPT) Season ist entschieden. Darren Elias stürmte zum Sieg beim $10.000 Bobby Baldwin Classic und sicherte sich $387.580, Dietrich Fast musste sich mit Rang 4 begnügen.
Sechs der 162 Spieler nahmen am Final Table Platz. Darren Elias war der Chipleader, ziemlich deutlich vor Dietrich Fast. Jonathan Little war der Shortstack und kämpfte noch einige Zeit um die Chips, dann aber war er doch der erste, der den Tisch verlassen musste. Mit
traf er auf
.4c: von Sam Panzica, das Board
brachte Sam den Treffer und Jonathan Platz 6.
Nun hatte Joe McKeehen die Rote Laterne, er aber schaffte den Double-up gegen Sam Panzica. Letzterer war nun selber short und brachte schließlich seine Chips mit
gegen die Pocket 6s von Darren Elias in die Mitte. Das Board änderte nichts und man war noch zu viert. Mittlerweile war Dietrich Fast der Shortstack, er fand aber dann die Asse. Am Flop
ging Kitty Kuo mit
all-in, Dietrich callte all-in. Gleich am Turn kam mit der
der Flush an, River 3h: und Dietrich musste sich mit Rang 4 begnügen.
Mit
erwischte Darren Elias dann Joe McKeehen, der mit
all-in war. Das Board
brachte den entscheidenden Treffer für Darren und so war er als klarer Chipleader nun auch im Heads-up gegen Kitty Kuo. Sie war als einer der Shortstacks in Tag 2 gegangen, hatte sich den ganzen Tag über nach oben gearbeitet und war nun tatsächlich im Heads-up. 179 BBs hatte Darren Elias zum Start, Kitty 65.
Schnell war das Duell nicht entschieden. Kitty kam nicht an Darren heran und fiel dann auch noch ein wenig zurück. Als sie mit den Königen dann gegen
verdoppeln konnte, war der Abstand gering, aber das war auch schon der einzige Moment, in dem sie der Führung nahe kam. Sofort baute Darren den Vorsprung wieder aus und dieses Mal gab es dann kein Entkommen mehr. Short setzte Kitty Kuo auf
, Darren Elias callte mit
. Das Board
und damit konnte Darren Elias über seinen vierten WPT Titel jubeln. Mit der Siegesprämie von $387.580 sicherte er sich auch das $15.000 TOC Ticket. Das Tournament of Champions beginnt heute, die Coverage gibt es unter wpt.com.

1 | Darren Elias | $387.580 |
2 | Kitty Kuo | $248.380 |
3 | Joe McKeehen | $178.610 |
4 | Dietrich Fast | $130.895 |
5 | Sam Panzica | $97.795 |
6 | Jonathan Little | $74.520 |
7 | Phil Hellmuth | $57.935 |
8 | Ray Qartomy | $45.975 |
9 | Stephen Chidwick | $37.255 |
10 | John Krpan | $37.255 |
11 | Ralph Perry | $30.845 |
12 | Manig Loeser | $30.845 |
13 | Kevin Eyster | $26.100 |
14 | Bryan Piccioli | $26.100 |
15 | Tim Reilly | $22.580 |
16 | Jared Jaffee | $22.580 |
17 | Rex Clinkscales | $19.990 |
18 | Martijn Gerrits | $19.990 |
19 | Tom Wheaton | $19.990 |
20 | Josh Kay | $19.990 |
21 | Terry Fleischer | $19.990 |