Seit Januar 2022 wartet die Poker Community auf Turniere in der Hauptstadt. Ab dem 18. Mai geht es nun endlich wieder los, täglich gibt es ein Turnier in der Spielbank Berlin am Potsdamer Platz.
Der Umbau der Spielbank hat viele Veränderungen gebracht – und auch viel Platz zum Pokern. Personell ist es wie in vielen anderen Casinos eher eine Herausforderung, aber das (un)geduldige Warten der Pokerspieler hat am 18. Mai ein Ende. Täglich um 18:55 Uhr heißt es nun wieder „Shuffle up and deal“.
Montags gibt es ein € 70 + 10 NLH Survivor, das heißt, das Preisgeld wird auf die Top 10 % gleichmäßig verteilt und das Turnier ist beendet, sobald die Geldränge erreicht sind. Dienstags heizt das € 70 + 10 Deep and Fast (25k/15′) ein, mittwochs wird PLO und NLH beim € 70 + 10 Turnier gemixed. Alle acht Hände wechselt das Spiel, 25k und 20 ‚ sind die Konditionen.
Donnerstags gibt es ein € 85 + 15 NLH mit einem Re-Entry (20k/15′), freitags dann das € 110 + 20 Freezeout (20k/15′). Samstags wird zur Bounty Jagd geladen, das Buy-In beträgt € 80 + 50 + 20, gespielt wird mit 20k/15‘. Sonntags heizt man dann die aCtion mit einem € 60 + 10 Bomb Pot (30k/20′) an.
Am Donnerstag, den 18. Mai geht es wieder los, das erste Turnier nach der langen Pause ist damit das € 85 + 15 NLH. Wermutstropfen – maximal 63 Plätze gibt es bei den Turnieren, Tickets gibt es täglich ab 18:15 Uhr in der Spielbank.
Alle Details zum Pokerangebot und auch zu den Pokerturnieren findet Ihr auf der Webseite spielbank-berlin.de.
Da sollte das Casino Hohensyburg endlich auch wieder nachziehen…
Darauf warten wir alle sehnsüchtig
Endlich. Nur, wie kommen die 63 cap zustande? Wird 7 handed gespielt ?
Oder 9-handed?
Es wird 9 handed an 7 Tischen gespielt.
7 Tische Cap bis auf weiteres.
Endlich.
Die Turniere holen ja doch eine buntere Mischung ins Haus.
Anstatt wie an den Cash-Game-Tischen, wo man gut die Hälfte der Leute, jeden Tag dort sieht.
Zunächst einmal vielen Dank an die Spielbank Berlin, dass ihr das Turnierangebot wieder auftischt 🙏
Leider sind die Turniere auf 63 Spieler begrenzt, wahrscheinlich aus Kapazitätsgründen. Es wäre fantastisch wenn ihr es wieder hinkriegt größere Felder zu bedienen, wenn die Automaten wegkommen ist genug Platz da. Leider ist der ganze schedule mega turbolastig, hoffentlich ändert sich die Personallage und die Turniere werden deeper 🙂
Zum schedule hat die Community paar Vorschläge:
1. Das Montagsturnier trifft kein breiten Zuspruch bei den Spielern, weil das Preisgeld am Ende nicht attraktiv ist. Hier könnte man es z.B durch THNL 90+ 15€ (oder höher) ONE RE- Entry ersetzen.
2. Das Mittwochsturnier könnte man als reines PLO Format gestalten um in den Genuss zu kommen, PLO durchgehend zu spielen, da THNL den schedule dominiert. Früher gab es die reine Variante, das fanden wir ganz cool.
3. Das Freitagsturnier war in der Vergangenheit immer mega besucht und man konnte als Erstplatzierter knapp 4K gewinnen herrlich. Die RE- Entry Möglichkeit gibt es leider nicht mehr, um das Turnier schlanker zu halten 🙁 Hier könnte man das BUY-IN erhöhen auf 200+ 20/30 € mit gegebenenfalls RE- Entry um die Masse der Spieler im Rahmen zu halten aufgrund der aktuellen Kapazitätsauslastung.
4. Das Sonntagsturnier als BOMB POT ist eine nette Idee. Doch wir finden es gibt spannende Möglichkeiten wie z.B Mystery Bounty was aktuell trended oder auch ein Progressive Bounty ist attraktiv.
Wir können es nachvollziehen das sich die fees erhöht haben aufgrund der pompösen Renovierung und der Inflation. Aus den selben Gründen sollte man dementsprechend die BUY- INs erhöhen der Turniere!! Wenn man die BUY- INs der Turniere in Relation zu den Cash Game BUY- INs setzt dann entspricht das keinem Verhältnis die BUY- INs der Turnier sind zu klein. Ihr könnt die Höhe des BUY- INs als Tool benutzen um die Teilnehmerfelder einzuschränken vor allen Dingen im Hinblick der caps. Denn die Spieler werden auch beim höheren BUY- INs anwesend sein. Kaum bis gar kein Turnier sollte ein BUY- IN unter 100€ haben.
Zudem könnte man in der 1. Woche des Monats das BUY- IN aller Turniere verdoppeln oder am 1. Wochenende ein Mehrtages Turnier mit cap und hohen BUY- In anbieten. Dieser Vorschlag kommt Zustande, da es vorerst keine Triple A Series geplant ist 😭
Liebes Floor Team Ich hoffe ihr konntet paar Inspirationen mitnehmen und wir sehen in Zukunft ein dynamischen schedule.
Vielen Dank,
Tournament Community
Da kann man nur zustimmen, in allen Punkten.
Ich hoffe die Verantwortlichen lassen mit sich reden uns sind offen für Änderungen/Anpassungen.
Gerne können angesprochene Spieler zu diesem thread aüßern ✌️
Schön, dass es wieder Turniere gibt.
Schaut man allerdings auf andere europäische Großstädte (London, Wien, Prag, Barcelona etc.) gibt Berlin für Pokerspieler noch nicht genug her.
Die Nachfrage ist einfach viel größer als das Angebot.
Trotz schlechter (nur Turbos)Blindtrukturen und relativ zu den Buy-ins hoher Fees (+Eintritt), wird wohl täglich ausverkauft sein.
Vorschlag:
Ein monatliches 2-Tages Turnier mit 200+25€, Tag 1A-C von Do-Sa und Tag2 am Sonntag würde vielen Turnierspielern sicher gefallen. Das ginge auch mit max. 63 (pro Tag) gut auf.
Nun lasst es doch nach so langer Durstecke, erstmal wieder anlaufen.
Ich bin mir sicher, dass in Zukunft auch andere Turniere wie zb. die Rückkehr der Triple A etc. geplant werden.
Gebt dem ganzen erstmal wieder ein paar Monate Anlaufzeit, und lasst uns gemeinsam freuen, dass es in der Hauptstadt endlich wieder Turnier-Poker gibt.