Der Sieger des zweiten € 25.000 Single Day High Roller der PokerStars European Poker Tour (EPT) Prag heißt Corentin Ropert. Der Franzose hatte sich über ein Satellite sein Ticket erspielt und konnte am Ende über € 277.560 Preisgeld jubeln.
29 Spieler fanden sich zum zweiten 25k High Roller ein, weitere fünf Re-Entries kamen noch hinzu. So lagen € 816.340 im Pot, die Top 6 Plätze wurden bezahlt und auf den Sieger warteten € 277.560. Thomas Boivin, der sich beim ersten 25k High Roller auch vom Satellite zum Sieg gespielt hatte, war ebenso am Start wie Steve O’Dwyer, Dietrich Fast, Ole Schemion, Andras Nemeth, Ryan Riess, Pavel Binar, Timothy Adams und einige mehr der üblichen Verdächtigen.
Am Final Table lag Charlie Carrel in Führung, Corentin Ropert war der Shortstack. Der Franzose startete mit einem Triple-up mit Jacks, wobei Sergei Reixach mit
auch noch seinen Rest gegen Dietrich Fast mit
verdoppelte. Didi fiel weit zurück, konnte dann aber gleich mit
gegen die Queens von Ropert wieder verdoppeln.
Ropert sollte erneut verdoppeln, dieses Mal auf Kosten von Sergei Reixach alleine. Pavel Plesuv verdoppelte gegen Charlie Charrel und auch Didi Fast gelang noch ein Triple-up. Als es mit acht Spielern in die Dinner Break gin, lag Corentin Ropert in Führung und Michael Addamo war auf den letzten Platz zurückgerutscht.
Auch nach der Pause ging es mit sehr viel Action weiter und dieser fiel dann Charlie Carrel zum Opfer. Mit
scheiterte er an
von Tsugunari Toma und musste sich mit Rang 8 begnügen. Auf der Bubble erwischte es dann Sergei Reixach, der mit
gegen
ein unlösbares Kickerproblem hatte. Gleich danach ging Pavel Plesuv. Seine Chips gab er mit
an den Japaner Toma ab, der mit
am Board
die Straight traf.
Dietrich Fast war der Shortstack, konnte aber mit
gegen
von Norbert Szecsi verdoppeln. Der Ungar war dann seinerseits mit
gegen
von Didi Fast all-in, das Board brachte keine Hilfe und Norbert nahm Platz 5.
Den Großteil seiner so gewonnenen Chips verbluffte Didi Fast dann an Corentin Ropert, gleich darauf war er mit
gegen
von Michael Addamo all-in. Das Board
.3h:
war auf der Seite des Australiers und damit musste Didi Fast Rang 4 für € 93.880 nehmen.
Die Chips brachten Addamo aber auch kein Glück, er stolperte mit
über die Pocket 9s von Corentin Ropert und verabschiedete sich mit Rang 3. Im Heads-up war Corentin Ropert klarer Chipleader gegenüber Tsugunari Toma und bald schon war die Entscheidung gefallen. Der Japaner raiste am Turn
mit
all-in, Ropert aber hielt mit
Trips und callte. Der River
brachte noch Quads für Ropert und damit den Sieg für € 277.560.
Rang | Name | Nation | Preisgeld |
1 | Corentin Ropert | France | € 277.560 |
2 | Tsugunari Toma | Japan | € 191.840 |
3 | Michael Addamo | Australia | € 122.450 |
4 | Dietrich Fast | Germany | € 93.880 |
5 | Norbert Szecsi | Hungary | € 73.470 |
6 | Pavel Plesuv | Moldova | € 57.140 |