Die offizielle Eröffnung des neuen Westspiel-Casinos im Fernsehturm Berlin fand am 06.10.2010 statt. Die große Freitreppe am Fuß des ahornblattartigen Basementgebäudes des Fernsehturms ist mit Strahlern illuminiert. Am Eingang empfangen mich an PR-Countern attraktive junge Damen.
Ich lege die Eintrittskarte vom Sonntag auf den Tisch, dazu meinen Ausweis, aber die einzige Frage der beiden lautet: „Haben Sie eine Einladung?“ Dazu blättern in einer mehrseitigen Liste. Leider gehöre ich nicht zu den eingeladenen VIPs, und muss mich daher mit einem Los für die Tombola begnügen und mich brav in die Warteschlange an der Einlasskontrolle einreihen.
Im Foyer des Casinos sind DJ-Pulte und Instrumente für eine Band aufgebaut. Die kleine Bühne ist mit einer großen Jetonabbildung geschmückt. Zur Unterhaltung der wartenden Besucher spielt eine junge Frau in goldenem Minikleid – eine absolute Augenweide – auf einem Saxophon Jazz-Standards.
Es sind eine Menge Gäste gekommen, immerhin eröffnet das ehemalige Casino am Alex seinen neuen Standort, das Casino Berlin. Ich sehe bekannte Gesichter, wir nicken uns zu. Angesichts des enormen Interesses dauert es – zumindest gefühlt – recht lange, bis ich an der Rezeption ankomme. Tatsächlich sind es vielleicht 10 Minuten, die Identitätskontrolle selbst ist in wenigen Sekunden erledigt und ich kann das neue Casino erneut betreten.
Sofort zieht es mich in die Freifläche des Obergeschosses, die an der Wand das große Pokergrafitto (siehe Bericht vom 3.10.2010) trägt. Doch leider ist auch heute kein Kartentisch zu sehen. Der Bereich ist heute in eine elegante Lunge verwandelt worden, mit Sofas, Stehtischen, einer Bar und Soundsystems.
Ähnlich sieht es im Untergeschoss auf der Freifläche für das Livegame aus. Kein Spieltisch, weder Roulette noch Black Jack. Auch dort wurde für die Gäste der Eröffnungsfeier für Baratmosphäre gesorgt.
Zum Glück gelingt es mir, beim zweiten Durchstreifen des Obergeschosses einen Saalchef zu sprechen. Auf meine Frage nach den Livetischen bekomme ich eine etwas präzisere Antwort als am letzten Sonntag. Es gäbe rechtliche Auseinandersetzungen über Datenerhebung und –transfer im Zusammenhang mit der Überwachung der Livetische. Bis zur Klärung dieser Probleme gibt es kein Livespiel.
Auf der Website der Westspielgruppe heißt es dazu: „Bedingt durch gesetzliche Vorschriften und deren Umsetzungsmöglichkeiten wurde das Klassische Spiel vorübergehend auf das MultiRoulette (30 Spielplätze an zwei Roulettekesseln) reduziert. Nach technischer Anpassung der Spieltische an die neue rechtliche Situation wird das Klassische Spiel wieder im vollen Umfang aufgenommen.“
Auf meine Frage nach Poker erfahre ich ebenfalls Konkreteres: Im Rahmen des Livegames werden zwei Cashgame-Tische aufgestellt, größere Pokeraktivitäten sind darüber hinaus zunächst nicht geplant.
In der Deutschen Hauptstadt 2 Cashgame- Tische für Poker, fantastisch. Das ist doch nur noch lächerlich was uns hier dank unseres tollen Glücksspielstaatsvertrages zugemutet wird. Zum Glück kann man als in Bayern wohnender Pokerspieler am Wochenende nach Österrecih und die Schweiz fahren, dort freut man sich dann auch über die Steuereinnahmen an denen der Deutsche Staat ja nicht interessiert zu sein scheint….
Edit: Sorry, meinte natrürlich Lsterreich und Tschechien, in der Schweiz geht es ja leider auch bergab….
Kann es sein das du Probleme mit Österreich hast? 8)
Wir in Byern haben keine Probleme mit Österreichern, im Gegenteil. Wenn du Treffs für Parkplatzsex in der näheren Umgebung von Casino-Standorten kennst, einfach mal posten. Ausrichtung: hetero. Danke im voraus.
@Christoph „Das ist doch nur noch lächerlich was uns hier dank unseres tollen Glücksspielstaatsvertrages zugemutet wird.“
Das keine Pokertische in einem deutschen Casino augestellt werden, hat nun absolut nichts mit dem Glücksspielstaatsvertrag zu tun. Die stellen hin oder eben nicht. Denn für einen Live-Tischen, müssen XYZ Automaten weg. Oder eben umgekehrt – ein Tisch weg, ABC Automaten hin. Und da die Automaten das x-fach geilere Geschäft sind, stehen in den Casinos Automaten.
Ich habe immer so viel Angst wenn ich über den dunklen Platz laufen muss, ich habe dann immer Angst um meinen kleinen Gewinn. Ich spiele immer auf transversale Simple und höre dann auf wenn ich 30 vorne bin. Ich traue mich dann mit dem ganzen Geld kaum alleine bis zur S-Bahn. Kann mich denn ein Page von zu Hause abholen und mich Nachts vielleicht nach Hause begleiten, ich würde mich auch erkenntlich zeigen, diese jungen Leute essen doch gerne Schokolade, ich würde dann immer eine Tafel mitbringen für die Angestellten. letztens war auf dem Platz vor dem Casino sogar ein Hund, ich habe schon bei dem Gedanken daran wieder Angst.
Was ist eigentlich eine „elegante Lunge“?
Oops, sorry und Danke für den Hinweis. Es muss natürlich „Lounge“ heißen. Rainer G.
siehe auch: http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/casino-berlin-unterm-fernsehturm/1956540.html