News

Event #39: Andrey Zhigalov siegt erneut im $1.500 H.O.R.S.E. – Zweites WSOP-Bracelet nach epischem Comeback

  • Wiederholungstäter: Andrey Zhigalov gewinnt erneut das $1.500 H.O.R.S.E.-Event bei der WSOP.
  • Razz-Wheel entscheidet: Mit einem Wheel gelingt Zhigalov der entscheidende Schlag.
  • Comeback des Jahres: Vom Shortstack zum Bracelet – Zhigalovs epischer Turnaround.

Andrey Zhigalov hat es wieder geschafft: Sieben Jahre nach seinem ersten WSOP-Sieg im $1.500 H.O.R.S.E.-Event sicherte sich der 36-jährige Russe in exakt derselben Disziplin sein zweites Bracelet. 

Andrey Zhigalov nach seinem zweiten WSOP-Sieg.
Andrey Zhigalov findet Hold’em langweilig.

 

In einem Rekordfeld von 867 Teilnehmern setzte sich Zhigalov durch und gewann 197.923 US-$ (ca. 184.000 €). Dabei zeigte er einmal mehr, warum sein Fokus fast ausschließlich auf Mixed Games liegt. No-Limit Hold’em bezeichnet er schlicht als „langweilig“.

Vom Shortstack zum Titel

Trotz starker Ausgangsposition startete Zhigalov schwach in den Finaltag. Zwischenzeitlich war er mit weniger als zwei Big Bets der Shortstack am Tisch. In der Variante Seven Card Stud schien Zhigalov bereits so gut wie ausgeschieden. Dann wendete sich aber das Blatt: Auf der siebten Straße traf er genau die Karte, die ihm eine Straße brachte. Das ließ seinen Stack förmlich explodieren und brachte ihn wieder ins Spiel.

Sein spektakulärster Pot gelang ihm im Razz gegen Tal Avivi: Auf der sechsten Straße lag Zhigalov mit 9-6 Low hinten, doch auf der siebten Straße traf er 6-5-4-3-A und sicherte sich mit dem Wheel den kompletten Pot. Von da an ließ er sich die Führung nicht mehr nehmen.

Heads-up: Drama bis zum letzten Razz

Im Heads-up gegen den Kanadier Thomas Taylor geriet Zhigalov zunächst ins Hintertreffen – Taylor führte zwischenzeitlich 3:1. Mit Fünfer-Quads im Limit Hold’em und einem Flush in derselben Variante kämpfte sich Zhigalov aber kurz darauf zurück. 

Eine entscheidende Hand kam dann im Razz: Zhigalovs Board 10-4-2-Q ließ wenig vermuten – doch er hielt A-5-3 und bildete ein Wheel. Taylor hatte mit A-6-3 auf dem Board K-4-2-10 nur das zweitbeste Blatt. Der Pot ging an Zhigalov.

Wenig später endete das Match, wieder in einer Partie Razz: Zhigalov vollendete erneut ein 6-5-4-3 A-Wheel und sicherte sich damit seinen zweiten Titel.

Die Ergebnisse:

Platz Spieler Land Preisgeld (US-$) Preisgeld (ca. €)
1 Andrey Zhigalov Russland 197.923 US-$ 184.000 €
2 Thomas Taylor Kanada 131.916 US-$ 122.700 €
3 Marcel Vonk Niederlande 91.545 US-$ 85.100 €
4 Tal Avivi Israel 64.607 US-$ 60.100 €
5 Travis Kubota USA 46.384 US-$ 43.200 €
6 Joseph Santagata USA 33.885 US-$ 31.500 €
7 Sachin Bhargava USA 25.198 US-$ 23.400 €
8 Stanislav Ivanov Bulgarien 19.078 US-$ 17.700 €


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments