Der Hendon Mob präsentiert unter anderem auch die „Flaghunter“ des Jahres. 2023 gehörten Andreas Fröhli, Fedor Holz und Fabian Bartuschk zu den umtriebigsten Spielern.
In der All-time Liste der Flag Hunter sind Lars Jürgens (3/48), Manig Loeser (11/26) und Domink Nitsche (13/25) schon seit Jahren vertreten. Nach Corona hat die Reiselust der Spieler 2023 wieder volle Fahrt aufgenommen und mit so vielen Events wie nie zuvor gab es auch reichlich Auswahl für die Spieler. Der Brasilianer Manoel Assuncao Ferreira Gomes Filho schaffte es, in 16 Ländern zu cashen und holte sich damit die Flaghunter Jahreswertung.
Auf Rang 5 ist der beste Schweizer Andreas Fröhli. Er lebt in Österreich, war aber 2023 viel auf Achse. Fast $300.000 an Preisgeldern konnte er holen, 21 getrackte Cashes in elf Ländern konnte er erreichen. Das Grand Casino Liechtenstein ist dabei sein Wohnzimmer, den größten Erfolg hatte er mit Rang 2 bei der IPO San Remo, wo er € 170.000 holen konnte.
Auf dem geteilten Rang 8 der Wertung sind GGPoker Ambassador Fedor Holz und auch Fabian „Der Fabi“ Bartuschk konnten zehn Fahnen holen. Wobei eigentlich Fedor nur in neun Ländern cashte, denn die zehnte Fahne ist die von Game of Gold. Die Show wurde in Seoul aufgezeichnet, für Rang 4 gab es kein Geld. $4.049.912 konnte Fedor 2023 holen, was sein vierterfolgreichstes Live-Jahr ist. Insgesamt hat Fedor schon mehr als $40.000.000 an Preisgeldern bei Live Events gewonnen, 15 Cashes waren es 2023.
Auch Fabian Bartuschk kam auf zehn Länderfahnen und 30 Cashes. Er ist nicht weltweit, sondern nur in Europa unterwegs gewesen, drei Länder & drei Casinos an nur einem Wochenende schaffte er aber auch. Vier Turniersiege konnte er holen, das meiste (getrackte) Geld gab es allerdings beim € 1.000 + 500 + 150 Mystery Bounty der EPT Prag, wo er für Rang 7 € 18.410 erhielt. € 112.450 konnte er insgesamt holen.
Die komplette Liste der 2023 Flaghunter findet Ihr hier. Und wer direkt mit dem Hendon Mob auf Fahnenjagd gehen will, hat von 29. Januar bis 5. Februar im Grand Casino Liechtenstein die Gelgenheit, denn dann lädt man zu „The Hendon Mob Championship THMC by UDSO“.