So gut die Ausgangsposition der deutschsprachigen Spieler beim $10.300 Super Million$ Finale auf GGPoker auch war, am Ende jubelte Nikita Kuznetsov über den Sieg und $343.510.
169 Entries hatten am Sonntag für $1.690.000 im Pot gesorgt, die letzten neun spielten im Finale. Alle hatten $49.073 sicher, als es angeführt von SmilleThHero vor Christian Rudolph und Thomas Mühlöcker ins Finale ging. H. Madani startete von Rang 6 aus.
Chris Brewer sollte der erste Seat open ein, als er mit Sevens gegen die Queens von Nikita Kuznetsov das Nachsehen hatte. Der nächste Seat open war Thomas Mühlöcker, der mit
gegen die Queens von SmilleThHero gehen musste, er kassierte $62.586. Auch für Christian Rudolph sollte es nicht rund laufen, er fiel zurück und scheiterte schließlich mit
an
von SmilleThHero, weil das Board
brachte. Platz 6 zahlte $101.801.
Zu viert am Tisch war SmilleThHero noch klarer Chipleader, ehe Adrian Mateos mit
gegen die Kings von SmilleThHero im Blind Battle verdoppelte. Nun war es Adrian Mateos, der den Ton angab und die Führung ausbaute. Aber auch Nikita Kuznetsov sammelte eifrig Chips, während SmilleThHero und H Madani zurückfielen.
Sehr short stellte H Madani mit
all-in, Nikita Kuznetsov raiste mit
, Adrian Mateos callte, ehe SmilleThHero im BB mit
all-in stellte. Nikita foldete, aber Adrian callte mit
. Das Board
und Madani kassierte $165.587, SmilleThHero $211.186.
Im Heads-up lieferten sich Adrian Mateos und Nikita Kuznetsov ein hartes Duelle, ehe Nikita mit
die letzten Chips von Adrian mit
auf dem Board
holen konnte. Der Sieg bescherte Nikita $343.510 Preisgeld, Adrian konnte sich mit $269.341 trösten.
Jede Woche bietet GGPoker viele Gelegenheiten, sich zum $10.300 Ticket für das Super Million$ zu spielen. Wer noch keinen Account bei GGPoker hat und sich anmeldet, kann zwischen € 85 an kostenlosen Tickets oder 100 % Einzahlungsbonus bis maximal € 100 wählen.