News

Jim Collopy krönt Comeback mit PGT-PLO-Championship-Event-Titel

  • Collopy siegt: Comeback vom Shortstack zum Titel im 25.200 US-$ PGT PLO Championship Event.
  • Finale in einer Hand: Könige schlagen Asse – Collopy gewinnt Heads-up gegen Weisman sofort.
  • Lonis holt Gesamtsieg: Dritter Platz reicht für den PGT PLO Series Titel und fast 800.000 US-$ Gewinn.

Jim Collopy hat das $25.200 Pot-Limit Omaha Championship Event der PokerGO Tour 2025 für sich entschieden. Nach einem schwachen Start in den zweiten Turniertag kämpfte sich Collopy eindrucksvoll zurück. Mit einem massiven Double-up durch Quad-Jacks gegen Christopher Frank setzte er den Grundstein für seinen Triumph. Am Ende setzte sich der dreifache WSOP-Bracelet-Gewinner gegen 59 Gegner durch und sicherte sich ein Preisgeld in Höhe von 450.367 US-$. Es war sein zweiter PGT-Titel und gleichzeitig das drittgrößte Preisgeld seiner Karriere – seine Live-Gewinne steigen damit auf über 11,6 Millionen US-$.

Jim Collopy mit Pokerchips und Trophäe.
Collopy durfte sich über einen saftigen Gewinn freuen.

 

Bereits rund um die Bubble gab es Spannung pur: Gleich zwei Spieler – Tyler Brown und Firas Kashat – schieden gleichzeitig aus und mussten sich den zehnten Platz samt 22.500 US-$ Preisgeld teilen. Artem Maksimov belegte Platz acht und bekam ebenfalls 60.000 US-$ – damit stand der Finaltisch mit sieben Spielern. Dort ging es dann Schlag auf Schlag, angeführt von Dylan Weisman und einem formstarken Collopy.

Finaltisch: Spektakel mit Setups und Showdowns

Jeremy Ausmus, aktueller Führender im POY-Ranking, musste sich früh verabschieden. Mit einem Set Zehnen lief er in Weisman’s Broadway-Straße – Platz sieben und 60.000 US-$. Kurz darauf zerlegte Collopy Christopher Frank: Mit K♦️ J♠️ 9♥️ 3♣️ traf er Bottom Two Pair. Kurz darauf verwandelte sich seine Hand dank des Boards K♣️ 5♠️ 4♣️ J♥️ 5♦️ in ein Full House. Frank hatte mit A♠️ K♣️ 10♣️ 7♠️ zwar einen Flush – aber es reichte dennoch nur für Rang sechs (82.500 US-$). Später bezwang Collopy auch Kamel Mokhammad. 

Der zuletzt sehr erfolgreiche Lautaro Guerra scheiterte anschließend gegen Weismans unheimlich starke Hand (A♠️ A♥️ A♦️ 4♣️).

Heads-up: Ein König entscheidet alles

Nach dem Ausscheiden von Jesse Lonis (3. Platz, 210.000 US-$) begann das Heads-up zwischen Collopy (7,55 Mio.) und Weisman (4,45 Mio.) – und endete mit einer überraschend schnellen Entscheidung. Davor einigten sich die beiden aber auf eine Auszahlung: Collopy sicherte sich 350.367 US-$, Weisman 329.633 US-$. 100.000 US-$ blieben im Pot – und die Entscheidung fiel in nur einer Hand:

Weisman eröffnete mit A♥️ A♣️ K♣️ 7♠️ und 180.000 Chips, Collopy 3-bettete mit K♥️ K♦️ 8♥️ 8♦️ auf 540.000. Weisman erhöhte auf 1.620.000, Collopy ging All-in – Call! Der Flop (K♠️ 10♦️ 3♣️) brachte Collopy das Set Könige. Turn 2♠️ und River Q♦️ änderten nichts mehr am Spielausgang. Weismans Asse hielten nicht stand und Collopy wurde zum Champion gekrönt.

Die Ergebnisse beim $25.200 Pot-Limit Omaha Championship Event der PokerGO Tour 2025:

Platz Spieler Land Gewinn PGT-Punkte
1 Jim Collopy USA 450.367 US-$ 288
2 Dylan Weisman USA 329.633 US-$ 180
3 Jesse Lonis USA 210.000 US-$ 126
4 Lautaro Guerra Spanien 150.000 US-$ 90
5 Kamel Mokhammad USA 112.500 US-$ 68
6 Christopher Frank Deutschland 82.500 US-$ 50
7 Jeremy Ausmus USA 60.000 US-$ 36
8 Artem Maksimov USA 60.000 US-$
9 Firas Kashat USA 22.500 US-$
10 Tyler Brown USA 22.500 US-$

Mit einem rekordverdächtigen Lauf krönte sich Jesse Lonis zwar nicht zum Champion des Main Events, holte sich jedoch mit konstant starken Ergebnissen den Gesamtsieg der PGT PLO Series 2025 – samt 10.000-US-$-PGT-Passport.


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments