News

Yoann Kaminisky holt den Sieg beim größten Winamax Poker Tour Finale aller Zeiten

  • Rekord-Turnier: 3.503 Entries und 357.000 Online-Qualifier machen das WiPT 2025 zum größten Finale der Geschichte.
  • Kaminiskys Triumph: Der 28-Jährige sichert sich mit emotionaler Performance und starkem Spiel 175.000 €.
  • Starke Storys: Freeroller Espinasse wird Zweiter, Titelverteidiger Cauchard scheitert knapp vor dem Abendessen.

Erstmals seit 14 Jahren fand das große Finale der Winamax Poker Tour nicht in Paris statt – und die Entscheidung, ins Pasino Grand in Aix-en-Provence zu wechseln, erwies sich als voller Erfolg. Mit 357.000 Online-Teilnahmen an den Qualifikationen und 3.503 Entries im 500-Euro-Main-Event stellte die Tour neue Rekorde auf. 

Yoann Kaminisky mit Schwert vor Pokerchips
Yoann Kaminisky hat sich den Sieg beim größten Winamax Poker Tour Finale aller Zeiten geholt.

 

Am Ende triumphierte der 28-jährige Yoann Kaminisky im Trikot von Olympique Marseille – und das mit einem Paukenschlag. Für seinen Sieg kassierte der französische Karosseriebauer stolze 175.000 €. Beeindruckend: Sein Finalgegner Patrice Espinasse hatte sich über ein kostenloses Freeroll qualifiziert und verwandelte 0 € Einsatz in 127.500 € Preisgeld.

Emotionaler Weg zum Sieg

Kaminisky sorgte schon vor dem Finaltag mit ein paar emotionalen Reaktionen für Aufsehen – etwa als er im Kampf gegen Oscar Genix (14. Platz, 10.000 €) Asse knackte oder gegen den WSOP-Main-Event-Elften Malcolm Franchi (16. Platz, 8.080 €) mit einem Double-Up das Ruder herumriss. 

So richtig drehte er aber erst am Finaltisch auf. Den entscheidenden Impuls in Richtung Sieg erhielt Kaminisky mit einem Set gegen Jean-Yves Lestrade, den er dadurch auf Platz 3 aus dem Turnier warf. Sich selbst sicherte er einen gewaltigen Chiplead im Heads-up. 

Das Heads-up war dann schnell gespielt: Mit der besseren Hand setzte sich Kaminisky durch und Espinasse verließ den Tisch mit sportlicher Fairness. „Ich hatte keine Chance im Heads-up – aber auch keine Reue“, so der Zweitplatzierte.

Titelverteidiger Cauchard scheitert kurz vor dem Abendessen

Große Hoffnungen ruhten vor Kaminiskys Sieg auch auf Jérémy Cauchard, der als amtierender Champion den seltenen Versuch eines Back-to-Back-Sieges wagte. Als Shortstack gestartet, verdreifachte er innerhalb kurzer Zeit seinen Stack und mischte wieder ganz vorn mit. Dann aber die kalte Dusche: In einem All-In mit A-Q gegen A-Q zog er den Kürzeren – denn Espinasse war mit mehr Glück gesegnet und traf den Flush. 

Wenig später trafen beide erneut aufeinander, und wieder behielt Espinasse die Oberhand. Für Cauchard endete der Traum vom zweiten Titel noch vor der Dinnerpause auf Platz 6. Trotz des Rückschlags zeigte er sich dankbar: „Es war ein Auf und Ab, aber ich bin einfach nur glücklich – was für eine Reise.“

Ergebnisse des Winamax Poker Tour Finales 2025:

Platz Spieler Nationalität Preisgeld
1 Yoann Kaminisky Frankreich 175.000 €
2 Patrice Espinasse Frankreich 127.500 €
3 Jean-Yves Lestrade Frankreich 90.000 €
4 Thibault Dumontier Frankreich 63.800 €
5 Tahar Said Frankreich 46.500 €
6 Jérémy Cauchard Frankreich 35.700 €
7 Florian Vachez Frankreich 27.700 €
8 Pierre-Louis Quandalle Frankreich 22.400 €
9 Alexis Delhomme Frankreich 18.000 €

Weitere Pokerhighlights stehen bevor

Kaminisky blieb trotz seines Triumphs bescheiden. Auf große Poker-Tour wolle er nicht gehen – stattdessen möchte er seinem Sohn ein Haus mit Pool ermöglichen. Etwas mehr Live spielen als zuvor werde er dennoch.

Für Pokerfans geht es unterdessen weiter: Vom 17. bis 21. April macht die WSOP Circuit in Aix-en-Provence Station, danach stehen Stopps in Marrakesch (Mai) und Aix-les-Bains (September) an. Die Winamax Poker Tour wird 2026 wieder auf Reisen gehen.


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments