Er hat es tatsächlich geschafft. Leon Tsoukernik setzte sich am hochkarätigen Final Table beim € 50.000 Super High Roller Event der PokerStars European Poker Tour (EPT) Prag durch und sicherte sich die Siegesprämie von € 741.100.
Julian Thomas war der letzte Deutsche, aber auch der Shortstack. Sein Finaltag sollte nur acht Hände dauern, dann war er mit
gegen
von Charlie Carrel all-in. Das Board
half nicht und so musste sich Julian mit Rang 6 begnügen.
Leon Tsoukernik und Charlie Carrel lieferten sich ein Duell um den Chiplead, manchmal war der eine vorne, manchmal der andere. Der zweite der den Tisch verlassen musste, war Paul Newey. Er brachte seine Chips mit Tens in die Mitte und sah sich den Pocket 8s von Viacheslav Buldygin gegenüber. Das Board
meinte es nicht gut mit Newey und er musste Platz 5 nehmen.
In weiterer Folge konnte Leon Tsoukernik davonziehen, während Juha Helppi schon sehr weit zurückfiel, dann aber mit
glücklich gegen
von Viacheslav Buldygin verdoppeln konnte. Kurze Zeit später konnte er erneut verdoppeln, dieses Mal mit
gegen
.
Leon baute seinen Vorsprung immer weiter aus und schließlich war es Viacheslav Buldygin, der mit Platz 4 gehen musste. Mit
war er gegen die Jacks von Charlie Carrel all-in, das Board
half nicht und der Russe hatte Feierabend.
Nun war Juha Helppi wieder der Shortstack und nur wenige Hände später war das Turnier auch für ihn vorbei. Mit
sah er sich
von Leon Tsoukernik gegenüber, das Board
änderte nichts mehr und damit war man im Heads-up.
Leon startete mit einer 3:1 Führung und ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass das sein Turnier ist. Charlie Carrel hatte schon am ersten Tag viel Spaß mit ihm am Tisch, aber das richtige Mittel fand er nicht. Auch im Heads-up war der Engländer chancenlos. Einige Male stellte er all-in und bekam keinen Call, dann aber gingen die Chips in Hand # 127 wieder in die Mitte. Charlie hielt
, Leon entschloss sich mit
zum Call. Das Board
brachte Leon Tsoukernik den Sieg. Sein letzter und erste Hendon Mob Eintrag ist aus dem Jahr 2011, als er beim CAPT Innsbruck Main Event Zweiter wurde. Das Preisgeld kein Vergleich, denn satte € 741.100 kassierte Leon für seinen Sieg beim allerletzten EPT Super High Roller Event.
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
1 | Leon Tsoukernik | Czech Republic | €741.100 |
2 | Charlie Carrel | UK | €535.250 |
3 | Juha Helppi | Finland | €341.150 |
4 | Viacheslav Buldygin | Russia | €258.800 |
5 | Paul Newey | UK | €200.000 |
6 | Julian Thomas | Germany | €152.915 |
7 | Anthony Zinno | USA | €123.520 |
Mit viel Kartenglück kann er sogar mal außerhalb seines eigenen Casinos gewinnen… 😉
Soviel zu skill game….
Wow schon wieder min 500k+ oder so für fedor! Ein Pferd erster Bellagio super High Roller und dann noch ept Platz 5 da schmeckt die Rente….
Leon war doch gut im Vergleich zu den anderen außer dem Carrell! Und wer gegen nen casinobwsitzer im eigenen Casino spielt is sowieso nicht mehr zu retten…..
GG Leon…Irgendwann, nach dem xten Highroller klappt es auch mal.wieso Fedors Pferd auf Rang 5???
Wird die EPT nur nicht mehr in Prag stattfinden, oder wie ist der letzte Satz zu verstehen?
Es gibt keine EPT mehr 2017 http://www.pokerfirma.com/news/pokerstars-gibt-die-key-dates-fuer-die-championship-events-und-festivals-bekannt/466586
Fedor hat nen Pferd? Holzpferd? Was macht der mit nen Pferd? Wenn nen Pferd dann doch nen richtiges. Muss es denn jemand sein der so aussieht. Man man man
Cv scheint ständig auf den laufenden zu sein ?. Ich bin auch dafür das einzelne Gemeinden das Internet verstärkt wird. Informationen ist alles!