- Schockmoment beim Poker: Steph Curry erfährt live beim Charity-Turnier vom Dončić-Trade – und schreit vor laufender Kamera.
- Alan Keating filmt mit: Der Profipokerspieler hält die legendäre Reaktion der Warriors auf Video fest.
- Viel Wirbel, wenig Wirkung: Lakers und Mavs scheiden früh aus – trotz des historischen Megadeals.
Der 1. Februar 2025 sollte eigentlich ein entspannter Abend für NBA-Spieler Stephen Curry und seine Teamkollegen von den Golden State Warriors werden. Im Chase Center in San Francisco fand ein Charity-Pokerturnier statt – organisiert zur Unterstützung sozialer Projekte.
Mitten in einer Partie erschütterte jedoch eine Sensationsmeldung die gesamte Basketballwelt: Luka Dončić wird zu den Los Angeles Lakers getradet. Profipokerspieler Alan Keating, selbst Teilnehmer des Events, filmte die Reaktion der Stars in seinem Vlog – und fing dabei einen der surrealsten Momente der NBA-Saison ein.
Steph Curry schreit – und das Poker-Event steht still
In Keatings Video sieht man, wie die Pokerpartie augenblicklich ins Stocken gerät. Steph Curry starrt fassungslos auf sein Handy, während Buddy Hield ungläubig ruft: „Das ist nicht wahr.“ Draymond Green sagt mehrfach „Was?“, Kirk Lacob aus dem Warriors-Management fragt irritiert: „Ist das ein Fake?“
Das Charity-Turnier der Warriors: Poker für den guten Zweck
Das Charity-Pokerturnier der Golden State Warriors ist ein alljährliches Highlight abseits des Basketballcourts. Spieler, Trainer, Mitarbeiter und prominente Gäste versammeln sich zu einem unterhaltsamen Abend mit professionellen Poker-Setups – und das alles für einen guten Zweck.
Veranstaltungsort war dieses Jahr das Chase Center in San Francisco, die Heimstätte der Warriors. Neben Steph Curry und Draymond Green nahmen auch Teamkollegen wie Buddy Hield sowie Mitglieder des Managements teil.
Die Einnahmen des Turniers kamen verschiedenen wohltätigen Initiativen in der Bay Area zugute, unter anderem Programmen zur Jugendförderung und Bildungsprojekten.
Curry reagiert schließlich theatralisch mit einem hohen Schrei und hält sich sein Smartphone ans Ohr – die perfekte Mischung aus Comedy, Schock und sporthistorischem Moment. Dealer und Gäste unterbrechen ihre Spiele, der gesamte Raum ist elektrisiert – nicht vom nächsten All-In, sondern vom Trade-Update.
Neue Details zum Trade
Laut ESPN-Insider Shams Charania wechselt Dončić im Rahmen eines Three-Team-Deals nach Los Angeles. Die Mavericks würden im Gegenzug Anthony Davis, Max Christie und einen First-Round-Pick für 2029 erhalten. Außerdem würden auch Maxi Kleber und Markieff Morris zu den Lakers gehen.
Der Deal wurde zunächst für eine Ente gehalten – zu absurd schien die Vorstellung, dass ein Franchise-Spieler wie Dončić überhaupt getradet wird. Doch der Trade war echt, und Keatings Poker-Video wurde über Nacht zum viralen Hit.
Kein Happy End für Lakers, Mavs oder Warriors
Sportlich zahlte sich der Mega-Transfer jedoch, zumindest bislang, weder für die Lakers noch die Mavericks aus. Dallas verpasste trotz Neuzugang Davis die Play-offs nach einer Niederlage im Play-In-Turnier. Die Lakers schafften es zwar mit einer Bilanz von 50-32 auf Platz drei im Westen, wurden jedoch ebenso wie die Warriors in der ersten Runde von den Minnesota Timberwolves eliminiert.
Pikant: Nur vier Tage nach dem Trade sicherten sich die Warriors selbst einen Superstar – Jimmy Butler. Doch auch diese Verpflichtung änderte nichts am frühen Aus.