- Erster Millionen-Cash: Boris Kolev siegt beim Merit Millions und gewinnt 1.000.000 US-$.
- Spektakuläre Hände: Vierling, Asse gegen Buben, rivered Nuts – Kolev dominierte das Finale.
- Nur 9 Auszahlungen: Einzigartig: Preisgeld nur für Finalisten, Bubble-Bust für Oleg Semionov.
Beim mit Spannung erwarteten 10.400 US-$ Merit Millions Event der Merit Poker Classic Millions 2025 setzte sich der bulgarische Pokerprofi Boris Kolev gegen ein hochkarätiges Teilnehmerfeld von 212 Spielern durch. Austragungsort war das luxuriöse Merit Royal Diamond Hotel Casino & Spa in Zypern.

Mit dem Turniersieg sicherte sich Kolev seinen ersten siebenstelligen Gewinn in Höhe von 1.000.000 US-$ und einen Platz in den Geschichtsbüchern: Als erster Spieler überhaupt gewann er bei dem neuen Event den garantierten Millionenbetrag.
Ein ungewöhnliches Turnierformat
Eine Besonderheit des Turniers war die Auszahlungspolitik: Nur die letzten neun Finalisten erhielten ein Preisgeld – das erhöhte den Druck auf dem Weg zur Bubble enorm. Besonders bitter traf es Oleg Semionov, der mit einer Straße gegen einen rivered Flush von Kirichenko ausschied – als Letzter ohne Geldpreis.
Kolevs Weg an die Spitze
Kolev startete das Finale auf Platz drei im Chipcount, zeigte jedoch früh außerordentliche Dominanz. Ein früher Schlüsselmoment: Im Blind Battle gegen Rafael Aslanli schenkten ihm die Pokergötter Damen-quads. Gegen Aleksandr Kirichenko gewann er später den größten Pot des Turniers, als er auf dem River die Nuts traf und dessen Hero-Call eiskalt abfing.
Die folgenden Eliminierungen machten Kolev zum alleinigen Chipleader. Erst schickte er Romans Lihacovs nach Hause, ehe im Heads-up gegen Mehdi Chaoui alles schnell ging: Mit A♥️ Q♠️ trat Kolev gegen A♣️ 3♣️ an. Das Board (5♥️ 5♦️ 4♦️ 7♥️ 8♠️) war genug für den Turniersieg. Für den zweitplatzierten Chaoui blieben dennoch stattliche 300.000 US-$.
Kolevs Reaktion: „Mehr Geld, mehr Probleme – aber ich bin glücklich“
Im Siegerinterview zeigte sich Kolev humorvoll und losgelöst. „Mehr Geld bringt mehr Probleme – aber ich fühle mich großartig“, scherzte er. Auch das Turnierformat lobte er: „Wegen ICM spielt man oft zu tight – hier wurde wieder richtig gekämpft. Ich hatte lange nicht mehr so viel Spaß bei einem Turnier.“
Die Ergebnisse:
Platz
Spieler
Nationalität
Preisgeld
1
Boris Kolev
Bulgarien
1.000.000 US-$
2
Mehdi Chaoui
Marokko
300.000 US-$
3
Romans Lihacovs
Lettland
200.000 US-$
4
Aleksandr Kirichenko
Russland
140.000 US-$
5
Rafael Aslanli
Türkei
100.000 US-$
6
Maksim Shornikau
Belarus
75.000 US-$
7
Andrey Pateychuk
Russland
55.000 US-$
8
Ali Al-Kubasi
Irak
45.000 US-$
9
Alexandr Lakhov
Russland
35.400 US-$