Die beliebte US-Pokerturnierserie MSPT bekommt einen neuen Namen – zumindest offiziell. Aus der „Mid-States Poker Tour“ wird ab sofort die „Major Series of Poker: The Tour“, kurz weiterhin MSPT.
Nach 15 Jahren kontinuierlichen Wachstums sei es an der Zeit für diesen symbolischen Schritt, so die Veranstalter. Ursprünglich als Minnesota State Poker Tour gestartet, hatte die Serie bereits 2011 ihr Einzugsgebiet auf den Mittleren Westen ausgeweitet und den Namen entsprechend angepasst. Inzwischen ist die Tour landesweit aktiv, mit bislang 279 Main Events und 70 Regionalturnieren, bei denen fast 206 Millionen US-$ an Preisgeldern ausgeschüttet wurden.
Fünf „MAJORS“ mit Millionen-Garantie
Mit der Umbenennung kommen auch neue Formate. Künftig soll es fünf große „MAJOR“-Turniere pro Jahr geben – jedes mit einem garantierten Preispool von mindestens 1.000.000 US-$ und einem individuell gestalteten Siegerpokal. Außerdem erhalten Teilnehmer 1,5-fache Punkte für das Player of the Year (POY) Ranking.
Auch für die Aufnahme in die MSPT Hall of Fame werden MAJOR-Erfolge nun mitberücksichtigt. Die Veranstalter orientieren sich bei der Struktur der Serie laut eigener Aussage an Sportarten wie Golf, in denen Majors eine zentrale Rolle spielen.
Neue Kriterien für die Hall of Fame
Im Zuge des Rebrandings wurde auch das Auswahlverfahren für die MSPT Hall of Fame überarbeitet. Seit der Gründung der Ruhmeshalle im Jahr 2017 ist die Tour deutlich gewachsen – allein im Jahr 2024 fanden 30 Main Events statt, was einem Anstieg von 67 % entspricht. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, wurden die Kriterien für die Aufnahme wie folgt angepasst:
Kategorie
Voraussetzungen
Hall of Fame
40 MSPT Main Event Cashes, 2 MSPT Main Event Siege oder 2 POY, 1 MAJOR Sieg, 500.000 US-$ Preisgelder
Legends Club
60 MSPT Main Event Cashes, 3 MSPT Main Event Siege oder 3 POY, 2 MAJOR Siege, 750.000 US-$ Preisgelder oder die ersten 5 Spieler mit 100 Cashes
HOF God Mode
80 MSPT Main Event Cashes, 5 MSPT Main Event Siege, 3 MAJOR Siege, 1.000.000 US-$ Preisgelder
Bereits in die Hall of Fame aufgenommene Spieler behalten ihren Status – die neuen Regelungen gelten nur für künftige Kandidaten.
Neue Senioren-Tour und mehr POY-Punkte
Neben dem neuen Logo und der rundum erneuerten Hall of Fame bringt die Neuausrichtung der MSPT weitere spannende Neuerungen: So startet bald die MSPT Senior Tour für Spieler ab 50 Jahren. Diese wird separat gewertet und mit einem 5.000 US-$ Preisgeld für den Senior Player of the Year 2025 prämiert. Außerdem fließen ab sofort auch alle Side Events mit einem Buy-in ab 200 US-$ in das POY-Ranking ein und werden im persönlichen Profil des Spielers erfasst.
Ab dem 1. Juni 2025 sollen alle Änderungen, die im Zuge des Rebrandings vorgenommen werden, gültig sein.