News

Poker mit marrokkanischem Flair: Mustapha Kanit schwärmt vom Sismix Marrakech

  • Amateur-Sieg: Jérôme Crantz gewinnt 6-Max-Turnier mit über 3.390 Spielern.
  • Winamax-Profi Kanit: Mustapha Kanit lobt die einzigartige Atmosphäre von Pokerturnieren in Afrika.
  • Rekordfestival: Das Sismix 2025 sprengt alle Teilnehmerrekorde und wird zur Party des Sommers.

Während des diesjährigen Sismix Festivals in Marrakesch zeigt sich Mustapha Kanit begeistert vom Event – und von der besonderen Atmosphäre des afrikanischen Pokerlebens. 

Blick auf Marrakesch und das Atlas-Gebirge.
Marokko wird langsam zur Poker-Hochburg.

 

Der italienische Winamax-Profi, seit 2017 Teil des Teams, lobt die Mischung aus gutem Wetter, bezahlbaren Buy-ins und ausgelassener Stimmung. „Poker in Afrika ist völlig anders als anderswo“, so Kanit im Interview mit der spanischen Sportzeitschrift Marca. Die kulturellen Unterschiede seien deutlich spürbar, vor allem im arabischen Raum, den er durch Sprache und Reisen gut kenne.

Einzigartiges Erlebnis in Marrakesch

Das Sismix-Turnier zählt für Kanit zu den absoluten Highlights im Winamax-Kalender. Das Event, das in einem Pool-Party-ähnlichen Ambiente stattfindet, hat sich längst einen Namen unter europäischen Pokerspielern gemacht. 

Poker steckt in Afrika noch in den Kinderschuhen

Obwohl Afrika nicht zu den traditionellen Hochburgen des Pokers zählt, wächst das Interesse am Spiel auf dem Kontinent stetig. Vor allem in Marokko, Südafrika und Tunesien entstehen zunehmend professionelle Strukturen für Turnierpoker. Events wie das Sismix in Marrakesch, der WSOP Circuit in Tanger oder das SunBet Poker Tour Finale in Johannesburg zeigen, welches Potenzial in afrikanischen Locations steckt: günstige Buy-ins, sonniges Wetter und eine offene, feierfreudige Atmosphäre ziehen Spieler aus ganz Europa an. Gleichzeitig prägt die lokale Kultur die Dynamik am Tisch – für viele Profis eine willkommene Abwechslung zur Norm in Europa, Nordamerika oder Asien.

Kanit erklärt: „Ich gewinne immer an denselben Orten – Monaco, Barcelona, Bahamas … hoffentlich gehört Marrakesch bald auch dazu.“ Der Italiener wünscht sich sogar eine zweite Turnierausgabe im Herbst: „Warum nicht auch im September oder Oktober hier spielen?“

Ein Amateur wird zum Champion

Für Furore sorgte bei der Ausgabe 2025 aber nicht nur die Atmosphäre – sondern auch der neue Titelträger. Jérôme Crantz, ein 44-jähriger Industrietechniker und Vater zweier Kinder, setzte sich gegen ein Rekordfeld von 3.390 Teilnehmern durch und sicherte sich als Sieger des größten 6-Max-Turniers der Turniergeschichte stolze 163.122 €. 

Der passionierte Hobbyspieler vom Poker-Verein Grand Besançon Hold’em Poker nannte den Triumph seinen „One Time“-Moment: „Ich kann es noch gar nicht fassen, ich hatte eigentlich mit Platz zwei gerechnet – aber das passt gut, ich habe zu Hause noch ein paar Renovierungsarbeiten.“

Die Ergebnisse:

Platz Name Nationalität Gewinn
1 Jérôme Crantz Frankreich 163.122 €
2 Jean-Côme Haye Frankreich 115.145 €
3 Dario Alonso Spanien 86.360 €
4 Saïd Abdel-Attey Marokko 62.850 €
5 Marius Aldead Rumänien 47.020 €
6 Raphaël Davidou Frankreich 35.023 €
7 Nolan Madene Frankreich 26.857 €


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments