Namur zu besuchen, war diesen Monat ein besonderes Erlebnis. Ich war zwischen 2012 und 2018 der Poker-Fotograf des Hauses und bin seitdem nicht mehr wirklich oft zurückgekehrt, aber in den letzten Jahren hat sich in der belgischen Pokerszene viel getan. Zu den größten Veränderungen in der Live-Poker-Landschaft Walloniens und des ganzen Landes gehört das jüngste Mega-Upgrade des Casinos in Namur, das zum ersten und einzigen Casino-Resort des Landes wurde. Der Standort hat sich nicht geändert, aber so ziemlich alles andere schon. Von außen wurde das Gebäude nicht sonderlich verändert, da die meisten Teile geschützt sind, aber das Innere hat sich stark gewandelt.
Der alte Pokerraum ist jetzt die Lobby des neuen Hotels mit dem Casinoeingang und beherbergt den neuen Hauptbarbereich. Der eigentliche Pokerraum ist in den Hobe-Raum umgezogen, der im alten Casino als Backup-Pokerraum genutzt wurde. Dieser bietet relativ problemlos Platz für bis zu 60 Tische. Die Gesamtkapazität der heutigen Installationen beträgt 120 Tische, eine Zahl, die nach Aussage von Gregory Puissant und Adrien Cauchie, zwei der verantwortlichen Manager, mit einigen Anpassungen und effizienter Nutzung der Konferenzbereiche des Resorts noch erheblich gesteigert werden kann.
Nachdem das Hotel, der Pokerraum und die Barbereiche modernisiert wurden, wird als nächstes der traditionelle Glücksspielbereich in Angriff genommen, um eine fast 10-jährige Erneuerungs- und Rebrandingphase abzuschließen. Bis auf den Namen ist das Hotel eine völlig neue Geschichte! Gemeinsam mit der Mercure-Gruppe wurde ein brandneues 4-Sterne-Wellness- und Fitness-Resort von Grund auf neu errichtet und auch das Restaurantangebot wurde komplett überarbeitet.
Während die ältere Version des Casinos und des Hotels in Namur zeitweise an der Grenze zur Verwahrlosung war, bietet der neue Ort heute ein großartiges Spielerlebnis und ist einen gelegentlichen Pokerausflug wert. Mit seinen neuen Pokerkapazitäten, besseren Dealern und einer der angenehmsten, gut gepflegten belgischen Städte wird Namur in den kommenden Monaten und Jahren zweifellos zu einem der relevanten Poker-Hotspots in Europa werden mit einem riesigen Einzugsgebiet im deutschsprachigen Raum mit Zonen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Hessen, die teilweise weniger als vier Fahrtstunden entfernt sind.
Bei meinem letzten Besuch während der Namur Classics habe ich ein paar Fotos gemacht, und das nächste große Festival steht schon vor der Tür. Der Zeitplan des kommenden großen PokerStars-Events steht übrigens fest: die Belgian Poker Challenge kommt im Mai.
Wir haben eine Namur-Seite in unserem Casino City Guide eingerichtet für diejenigen, die mehr wissen wollen, und eine Reihe von Fotos vom sonnigen Namur im April 2023 in einer PokerFirma-Galerie bei Facebook.
Artikel präsentiert von Damian Nigro/The-rounder.net
Ich kann nur bestätigen, Poker in Namur ist einfach nur gut. Schade das in Deutschland nicht annähernd solch ein Standort vorhanden ist!!!
Du hast keine Ahnung Rainer, in Wiesbaden wird das beste Poker angeboten, da das Rake das niedrigste auf der Welt ist. Viele Spieler auch aus dem Ausland nehmen hier sogar eine Wohnung.
Wiesbaden ist leider nur gut, wenn man 1 1/2 Augen zudrückt
Da sagst du was Rainer. Man kann nur sagen Pokerwüste Deutschland. Nachdem Gauselmann in NRW die Casinos betreibt, sind diese zu Automatencasinos verkommen. Turnierpoker wie früher mal gibt’s nicht mehr. Ein Schelm wer Böses dabei denkt einem Automatenguru Spielcasinos für alle Spiele zu überlassen.
Auch Wiesel weiß nicht Bescheid. Bei den Pokerturnieren in Wiesbaden wird nicht einmal eine Registrationsgebühr genommen! Klar, wer nicht in der Nähe von Wiesbaden wohnt hat ein Pokerproblem. Hobbyspieler können aber überall spielen. Für Berufsspieler ist der Unterschied zwischen Dortmund und Wiesbaden bei mindestens 30.000 € Rake pro Jahr.
Teilweise 10 % Rake, wer spielt denn da Cashgame??