- Live-Premiere: Grand Island bietet als erstes Casino in Nebraska echtes Live-Poker mit sechs Tischen.
- Große Investition: 185 Mio. US-$ für Resort mit Hotel, Spa, Restaurants und Entertainment.
- Wirtschaftlicher Impuls: Über 400 neue Jobs für die Region.
Mit der Eröffnung des Grand Island Casino Resorts am 10. April 2025 feiert der US-Bundesstaat Nebraska ein echtes Novum: Erstmals in der Geschichte des Bundesstaates können Pokerfans an echten Live-Tischen spielen.

Die neue Poker-Arena im Herzen des Resorts ist damit das erste offizielle Live-Pokerangebot in Nebraska – und ein lang ersehnter Meilenstein. „Seit wir 2020 das temporäre Casino eröffnet haben, wurden wir ständig gefragt, wann endlich Live-Poker kommt“, so Sharon Haselhoff, Vizepräsidentin von Elite Casino Resorts. Jetzt ist es soweit: Sechs Tische stehen bereit für Cashgames, Turniere und private Runden.
Live-Poker statt Automaten
Der neue Pokerraum unterscheidet sich deutlich von den bisher in dem Casino verfügbaren Pokerautomaten. Statt Bildschirm und Knopfdruck geht es hier um echte Karte, Spielpsychologie und Interaktion. Das Ambiente ist bewusst ruhiger gehalten – fernab vom lauten Klirren der Spielautomaten. Gespielt wird nicht rund um die Uhr, sondern je nach Nachfrage.
Ein klarer Fokus liegt auf Qualität und Erlebnis statt Masse. Damit orientiert sich das Angebot am Vorbild des Grand Falls Casino & Golf Resort in Iowa, das bereits regelmäßig große Turniere wie die Mid-States Poker Tour ausrichtet.
Großes Potenzial für Turniere
Zwar gibt es bislang keine offizielle Ankündigung zu größeren Events im Grand Island, doch der Aufbau erinnert stark an die Schwestercasinos von Elite Casino Resorts, in denen regelmäßig hunderte Spieler an Turnieren teilnehmen.
Im Grand Falls in Iowa – ebenfalls unter Leitung von Haselhoff – werden zum Beispiel zwei Mal im Jahr rund 300 Spieler zur Mid-States Poker Tour erwartet. Das deutet darauf hin, dass auch Grand Island mittelfristig zu einem Turnierstandort werden könnte. Die technische und personelle Ausstattung ist vorhanden, das Interesse der lokalen Szene scheint groß.
Dass der Pokerraum im Rahmen des 185 Millionen US-$ teuren Resorts entsteht, zeigt auch die symbolische Bedeutung des Angebots. Es geht um ein Statement: Das Grand Island will zur Entertainment-Hochburg im mittleren Westen werden – und Poker gehört dazu.
Bürgermeister Roger Steele betonte, dass mit dem Casino über 400 Jobs geschaffen wurden, viele davon im Bereich Hospitality und Gaming. Die Integration von Poker ist ein weiterer Schritt, das Resort als Destination für Spieler, Touristen und Einheimische gleichermaßen zu positionieren.