Wie letztes Jahr fällt auch dieses Mal die Entscheidung, wer die Million der Partouche Poker Tour gewinnt, erst im November. Der Final Table ist besetzt und alle neun haben € 100.000 sicher. Sam Trickett, Teamkollege von Marvin Rettenmaier bei Titan Poker, führt den Finaltisch als knapper Chipleader an.
Zwei Tische waren es zu Beginn von Tag 5, am Ende sollte nur noch einer übrig sein. Gleich zu Beginn konnte Sam Trickett mit Assen gegen die Könige von Chipleader Mustapha Kanit verdoppeln. Kanit sorgte dafür für den ersten Seat Open, als er mit Pocket 6s am Flop
all-in ging und Matthew Tyler mit
all-in callte. Turn
, River
und Tyler nahm Platz 18.
Nach dem schnellen Start wurde es ein wenig ruhiger. Benjamin Vinson verabschiedete sich mit Rang 17, als er zunächst mit Pocket 8s gegen
fast all seine Chips verlor und in der nächsten Hand seine verbliebenen zwei Blinds auch abgeben musste. Über eine Stunde sollte vergehen, ehe es Mesbah Guerfi als nächsten erwischte. Am Board
spielte Guerfi an, worauf Juha Helppi allin ging. Guerfi callte mit
und der Straight, aber Juha zeigte
für die höhere Straight und nahm sich den Pot.
Den Finnen selbst sollte es aber als nächsten erwischen. Er hatte lange Zeit als Shortstack gekämpft. Zunächst konnte er noch glücklich mit
gegen
verdoppeln, das am Board der Jack kam. Dann war er mit
gegen
von Oleksii Kovalchuk all-in, dieses Mal rettete das Board nicht und Juha Helppi ging mit Platz 15.
Auch für Will Failla gab es keinen Final Table. Er verlor fast all seine Chips, als Alexander Dovzhenko mit
gegen
auf seine Kosten verdoppelte und war dann mit
gegen
all-in. Keine Hilfe vom Board, sondern Platz 13 für Failla.
Sam Trickett sorgte für den nächsten Seat open, als er mit
Benjamin Chevalier mit
nach Hause schickte. Ihm folgte Kamel Chhiti mit Platz 12, während Ludovic Lacay mit seinen Pocket 3s gegen
von Oleksii Kovalchuk verdoppeln konnte. Kurz darauf war Lacay dann aber mit Jacks gegen die Queens von Mustapha Kanit all-in und fand am Board keine Hilfe.
Damit ging es nun um den Final Table Bubble Boy und das sollte Emile Petit werden. Er war mit
gegen
von Mads Wissing short all-in, das Board half nicht weiter und Emile Petit verpasste den Final Table.
Alle neun haben nun € 100.000 sicher und kommen am 12. und 13. November wieder, um den Sieg auszuspielen. Der Gewinner der Partouche Poker Tour 2011 wird € 1.000.000 gewinnen, aber die Entscheidung fällt eben erst im November.
Samuel Trickett – 2.605.000
Alexandre Coussy — 2.473.000
Fouad Behbehani – 2.446.000
Mads Wissing – 2.144.000
Mustapha Kanit – 2.047.000
Roger Hairabedian – 1.890.000
Oleksii Kovalchuk – 1.626.000
Ilan Boujenah – 1.241.000
Alexander Dovzhenko – 944.000
1 | €1.000.000 | |
2 | €600.000 | |
3 | €379.760 | |
4 | €300.000 | |
5 | €230.000 | |
6 | €190.000 | |
7 | €160.000 | |
8 | €130.000 | |
9 | €100.000 | |
10 | Emile Petit | €70.000 |
11 | Ludovic Lacay | €70.000 |
12 | Kamel Chhiti | €70.000 |
13 | Benjamin Chevalier | €45.000 |
14 | Will Failla | €45.000 |
15 | Juha Helppi | €45.000 |
16 | Mesbah Guerfi | €30.000 |
17 | Benjamin Vinson | €30.000 |
18 | Matthew Tyler | €30.000 |
http://www.pokerfirma.de/news/partouche-poker-tour-%E2%80%93-das-bislang-groste-event-frankreichs-beginnt/94714
Was es in diesem Jahr nicht geben wird, sind die „November Nine“, denn diesmal wird das Turnier im September zu Ende gespielt.