14 Spieler gehen heute ins Finale beim € 2.200 Main Event der partypoker German Poker Championship im King’s Rozvadov. Die Führung hat Ngoc Minh Hoang. Marc Döring, Robin Hegele und Gerald Karlic sind die drei deutschsprachigen Hoffnungsträger auf die Siegesprämie von € 200.000.
Mit Erreichen der Geldränge war der zweite Tag am Samstag zu Ende gegangen und so hatten alle 100 Spieler bereits € 400 sicher, als es gestern, den 13. August, in Tag 3 ging. Acht Levels à 60 Minuten waren wieder geplant, es sei denn man hätte vorher den Final Table erreicht.
Zunächst ging es sehr rasch zur Sache und innerhalb der ersten Stunde hatten bereits 20 Spieler Feierabend. Auch Hossein Ensan war unter den Opfern, ebenso wie Bernd Rygol. Robin Hegele dagegen legte einen Bombenstart hin und war bald unter den Chipleadern zu finden.
Natalia Breviglieri musste ebenso an die Rail wie Maxi Lehmanski, der short mit
gegen Jacks das Nachsehen hatte. Anatoly Filatov erwischte es mit
gegen
, gleich danach lief Martin Staszko mit den Jacks gegen die Asse von Gerald Karlic. Philipp Gruissem, der von Rang 2 aus in den Tag gestartet war, musste sich mit
gegen die Pocket 8s von Albert Skobelev geschlagen geben und mit Rang 25 begnügen. Marek Blasko konnte mit
nichts gegen
von Dominik Desset ausrichten und musste ebenfalls gehen.
Nach den acht Levels waren noch 14 Spieler übrig, die Führung ging an Ngoc Minh Hoang. Als bester Deutscher liegt Marc Döring auf Rang 3, Robin Hegele und Gerald Karlic sind als Shortstacks im Finale mit dabei. Um 12 Uhr geht es mit den Blinds 400k/800k, Ante 800k weiter. Die Entscheidung könnt Ihr im Liveblog mitlesen oder mit 30 Minuten Zeitverzögerung auch im Livestream mitverfolgen.
Wer als Railbird am Start sein möchte, der findet ab 13 Uhr beim € 60 Satellite Abwechslung, oder ab 18 Uhr beim € 100 Mini Bavarian Cup Tag 1B. Hier liegen € 50.000 GTD im Pot, das Finale wird am Dienstag um 14 Uhr gestartet. Alle Infos unter pokerroomkings.com.
partypoker German Championships | ||||||
Main Event | ||||||
Date: | August 6 – 14 | Players: | 545 | |||
Buy-In: | € 2.000 | Re-Entries: | ||||
Consumption Fee: | € 200 | Rebuys: | 0 | |||
Prize Pool GTD | € 1.000.000 | Add-Ons: | 0 | |||
Starting Stack: | 1.000.000 | Leveltime: | 60 min | |||
Entries total: | 545 | Players left | 14 | |||
Pos | First Name | Last Name | Country | Chipcount | Table | Seat |
1 | Ngoc Minh Hoang | Czech Republic | 64.800.000 | 39 | 2 | |
2 | Albert Skobelev | Russia | 57.400.000 | 38 | 2 | |
3 | Marc Doring | Germany | 47.300.000 | 39 | 6 | |
4 | Dominik Desset | Slovakia | 33.500.000 | 39 | 4 | |
5 | Jonathan Wong | United Kingdom | 31.600.000 | 38 | 1 | |
6 | Arsenii Karmatckii | Russia | 31.000.000 | 38 | 4 | |
7 | Sina Alamzad | Romania | 31.000.000 | 38 | 7 | |
8 | Philipp Zukernik | Canada | 27.000.000 | 39 | 5 | |
9 | Grzegorz Idziak | Poland | 26.400.000 | 38 | 3 | |
10 | Josef Šnejberg | Czech Republic | 23.500.000 | 39 | 3 | |
11 | Robin Hegele | Germany | 22.700.000 | 39 | 8 | |
12 | Sonay Kehya | Netherlands | 16.100.000 | 39 | 7 | |
13 | Gerald Karlic | Austria | 15.400.000 | 38 | 6 | |
14 | Aleksandar Tomovic | Serbia | 10.700.000 | 38 | 5 |
Payouts:
German Poker Championships | ||||||
Main Event | ||||||
Date: | August 10 – 14 | Players: | 545 | |||
Buy-In: | € 2.000 | Re-Entries: | 0 | |||
Consumption Fee: | € 200 | Rebuys: | 0 | |||
Prize Pool GTD | € 1.000.000 | Add-Ons: | 0 | |||
Starting Stack: | 1.000.000 | Leveltime: | 60 min | |||
Prize Pool paid | € 950.000 | |||||
Pos. | First Name | Last Name | Nick Name | Country | Payout | Deal |
1 | 200.000 € | |||||
2 | 120.000 € | |||||
3 | 83.500 € | |||||
4 | 60.000 € | |||||
5 | 42.500 € | |||||
6 | 30.000 € | |||||
7 | 21.500 € | |||||
8 | 15.000 € | |||||
9 | 11.000 € | |||||
10 | 9.000 € | |||||
11 | 9.000 € | |||||
12 | 9.000 € | |||||
13 | 8.000 € | |||||
14 | 8.000 € | |||||
15 | Victor Tyurin | 8.000 € | ||||
16 | Fabrice Halleux | Belgium | 7.000 € | |||
17 | SantaClaus | Germany | 7.000 € | |||
18 | Matous Skorepa | Czech Republic | 7.000 € | |||
19 | Marek Blasko | Slovakia | 6.000 € | |||
20 | Pavel Stolar | Czech Republic | 6.000 € | |||
21 | Nick Broekhuizen | Netherlands | 6.000 € | |||
22 | Witold Krawczyk | Poland | 6.000 € | |||
23 | Rinaldo Aquino | Brazil | 6.000 € | |||
24 | Patrick Wiper | United Kingdom | 6.000 € | |||
25 | Philipp Gruissem | Germany | 6.000 € | |||
26 | Lukasz Golczyk | Poland | 6.000 € | |||
27 | The Talk | Germany | 6.000 € | |||
28 | Martin Staszko | Czech Republic | 5.000 € | |||
29 | Anatoly Filatov | Russia | 5.000 € | |||
30 | Vladimir Minarik | Slovakia | 5.000 € | |||
31 | Martin Wrulich | Germany | 5.000 € | |||
32 | Ivo Donev | Austria | 5.000 € | |||
33 | Hans-Jürgen Homner | Germany | 5.000 € | |||
34 | Leo Schulz | Germany | 5.000 € | |||
35 | Petr Targa | Czech Republic | 5.000 € | |||
36 | Selim Cerci | Germany | 5.000 € | |||
37 | Petr Vlček | Czech Republic | 4.500 € | |||
38 | Artur Jarek | Poland | 4.500 € | |||
39 | Sandro Pitzanti | Netherlands | 4.500 € | |||
40 | Tonio Roder | Germany | 4.500 € | |||
41 | Milan Topoly | Slovakia | 4.500 € | |||
42 | Maxi Lehmanski | Germany | 4.500 € | |||
43 | Andreas Aulike | Germany | 4.500 € | |||
44 | Mohamed Harrouchy | Belgium | 4.500 € | |||
45 | Frank De Busscher | Belgium | 4.500 € | |||
46 | Vytautas Semaska | Lithuania | 4.000 € | |||
47 | Marek Soukup | Czech Republic | 4.000 € | |||
48 | Dirk Flessing | Germany | 4.000 € | |||
49 | Vojtěch Kratochvíl | Czech Republic | 4.000 € | |||
50 | Jesper Hansen | Denmark | 4.000 € | |||
51 | Nourreddine Chinek | Belgium | 4.000 € | |||
52 | Julez | Germany | 4.000 € | |||
53 | David Taborsky | Czech Republic | 4.000 € | |||
54 | Friedrich Raz | Switzerland | 4.000 € | |||
55 | Marko Simic | Germany | 3.500 € | |||
56 | Josef Gulas | Czech Republic | 3.500 € | |||
57 | Matthias De Meulder | Belgium | 3.500 € | |||
58 | Jochen Wien | Germany | 3.500 € | |||
59 | Tezer Cetindag | Germany | 3.500 € | |||
60 | Günther Jakwerth | Austria | 3.500 € | |||
61 | Natalia Breviglieri | United Kingdom | 3.500 € | |||
62 | Michal Marian Skalski | Poland | 3.500 € | |||
63 | Andreas Ahrer | Austria | 3.500 € | |||
64 | Sascha Minerva | Germany | 3.000 € | |||
65 | Hamdam Shakib | Germany | 3.000 € | |||
66 | EyDuBrot | Germany | 3.000 € | |||
67 | Henning W. | Germany | 3.000 € | |||
68 | Alexander Burkart | Germany | 3.000 € | |||
69 | Nico Heinrich | Germany | 3.000 € | |||
70 | Ondrej Mar | Czech Republic | 3.000 € | |||
71 | Levent Efe | Germany | 3.000 € | |||
72 | Gregor Kampmann | Germany | 3.000 € | |||
73 | Camilla Reventlow | Denmark | 2.500 € | |||
74 | Martin Joseph Kus | Canada | 2.500 € | |||
75 | Koen de Weerd | Netherlands | 2.500 € | |||
76 | Simon Trumper | United Kingdom | 2.500 € | |||
77 | Fabian Wahlers | Germany | 2.500 € | |||
78 | eMKey | Slovakia | 2.500 € | |||
79 | JeffersonMC | Germany | 2.500 € | |||
80 | Patrick Wagner | Germany | 2.500 € | |||
81 | Vladimir Schwartz | Germany | 2.500 € | |||
82 | Michal Schuh | Czech Republic | 2.000 € | |||
83 | Bernd Rygol | Germany | 2.000 € | |||
84 | Ducardo Ueberfeldt | Netherlands | 2.000 € | |||
85 | Hossein Ensan | Germany | 2.000 € | |||
86 | Andreas Eiler | Germany | 2.000 € | |||
87 | Teunis Kooij | Netherlands | 2.000 € | |||
88 | Jan Mach | Czech Republic | 2.000 € | |||
89 | David Novotny | Czech Republic | 2.000 € | |||
90 | Flash | Germany | 2.000 € | |||
91 | Vincas Tamašauskas | Lithuania | 2.000 € | |||
92 | Aymon Hata | United Kingdom | 2.000 € | |||
93 | Frank Robotka | Germany | 2.000 € | |||
94 | Oliver Sosna | Germany | 2.000 € | |||
95 | Ivan Curic | Croatia | 2.000 € | |||
96 | Tommaso Bonini | Italy | 2.000 € | |||
97 | Adam Wieczorek | Germany | 2.000 € | |||
98 | Vojtech Ruzicka | Czech Republic | 2.000 € | |||
99 | Wladimir Gerner | Germany | 2.000 € | |||
100 | Gert-Jan Kars | Netherlands | 2.000 € |
Vor Tag 2 schreibt ihr im Liveblog, dass die Million wohl deutlich übertroffen wird. Das aber nun nur 950.000 ausgezahlt wird, findet keine Erwähnung.
440 Entries, 100 bezahlte Plätze, 2200€ Buyin, 2000€ Mincash, da ist jede Pokerstars Auszahlung ja noch richtig steil dagegen.
Immer schòn auf viele Spieler verteilen, damit möglichst viele Spieler weiterhin den Kreislauf füttern oder noch besser es im Roulette verballern.
Kongs Casino – der kleine Mann zahlt die Zeche, der Chef kauft sich einen neuen Helikopter.
Muss ich dir vollkommen recht geben! Zur Korrektur, sind lt. diesem Artikel 545 entries aber trotzdem werden 18,35% der Spieler ausbezahlt. Aber min-cash unter dem buy-in!!! Geht’s noch??!! Die 15% bei PS sind schon grenzwertig, aber das? Als 16. Platz bei 545 Spielern bekomme ich NUR knapp über dem dreifachen buy-in??!!!
Und wenn die Auszahlungsliste/Spieleranzahl lt. Pokerfirma stimmt, in welche Tasche sind die fehlenden 140.000 Euro gewandert. Also wenn die Zahlen hier stimmen (was ich nicht glauben kann- bitte kontrollieren ob sich bei den Auszahlungen/entries ein Fehler eingeschlichen hat) dann wäre das ein handfester Skandal!
@Joschi und @ganta schaut mal bitte bei dem Artikel der Pokerfirma über das Main Event vom 13.08. nach. Vielleicht hilft es euch weiter …
Nochmal – 545 Entries, aber nur rund 440 „Buy-ins“. Phase 1 wurde nicht bis zum Erreichen von 10 % gespielt, sondern 21 Levels. Dadurch lässt sich ein Phase 1 Spieler nicht 10:1 (€ 200 – € 2.000) umrechnent. Niemand hat sich was eingesteckt. Im Gegenteil, das Feedback der Spieler auf Phase 1 mit einem kleinen Buy-in und den flachen Payouts ist sehr positiv.
Ok perfekt danke. Erklärt einiges. Verstehe es zwar trotzdem nicht mit dem Phase 1 Modus/Auszahlung, aber ja soll so sein!
Und wie kam die Auszahlungsstruktur bei denen an die sich direkt eingekauft haben?
Das wird wohl der Kompromiss durch die Phase 1 ´sein …