Casinos Austria

Poker EM 2024: Wer gewinnt den Showdown am Wörthersee?

19 Spieler gehen heute angeführt von Roland Panny ins Finale beim   € 500 + 50 Showdown am Wörthersee der 33. Poker EM im Casino Velden, € 60.700 warten auf den Sieger.

Mit noch 181 Spielern der  709 Entries (652/57) war es gestern, den 21. Juli, in Tag 2 gegangen. Das erste Ziel waren die Top 95 und kaum hingesetzt, überschlugen sich auch die Seat open. Relativ schnell war man bei 100 Spielern angekommen, die Bubble Phase zog sich dann aber doch. Schließlich war es Daniel Lange, der Chipleader zum Start des Tages, der als Bubble Boy leer ausgehen sollte. Mit  setzte er auf dem Flop , lief aber direkt in die Asse und ging leer aus.

Kaum war man im Geld, ging auch schon der erste Schwung Shortstacks, das Tempo blieb durchwegs hoch. Doch einige Ladies hatten sich gut behauptet, win2day Ambassadorin Jessica Teusl war knapp vor den Geldrängen ausgeschieden, dafür bauten die Slowakin Sejdefa Hodzic  und auch Ursula Statzinger zwischendurch sehr gut auf. Die beiden schafften es dann auch ins Finale.

In der letzten Hand des Tages hatte Seppi Steinböck Schluss, als Seppi Steinböck mit schlecht gegen Queens flippte. Im letzten Level des Tages gab es generell noch einige Verschiebungen. So war Dejan Pustoslemsek schon massiver Chipleader, als er Michiel Ros im Big Stack Duell eliminierte, aber Roland Panny lief zum Schluss noch richtig heiß und sorgte auch noch für einige Bustous. Am Ende war er dann mit 8.965.000 ganz vorne, Lucas Knar liegt mit 7.165.000 auf Rang 2. Ebenfalls im Finale dabei ist Gereon Sowa (4.000.000).

Alle 19 haben heute bereits € 2.980 sicher, wenn es ins Finale geht, der Sieger nimmt € 60.700 mit. Die Leveldauer im Finale beträgt 60 Minuten, die Blinds sind bei 50k/100k/100k, wenn um 15 Uhr gestartet wird.

Bereits um 14 Uhr beginnt heute die € 800 + 80 NLH 6-max Championship (100k/30′), außerdem startet um 20 Uhr auch die € 400 + 40 Seven Card Stud Championship (10k/10k/20k – 30′). Viel Auswahl bieten die Cash Games in vielen Limits, gestartet wird  ab € 1/3 NLH bzw. € 2/2 PLO. Alle weiteren Details und Infos findet Ihr wie immer unter pokerem.at

Redraw Finale:

Vorname Name Nation Chip Count Tisch Platz
Roland Panny AUT 8.965.000 32 1
Lucas Knar AUT 7.165.000 30 3
Pasan Hasimovic SVN 6.835.000 29 8
Dejan Pustoslemsek SVN 6.340.000 32 7
Andro Radovic HRV 5.425.000 30 2
Julian Primisser AUT 4.530.000 32 4
Markus Ivancich AUT 4.170.000 30 6
Gereon Sowa GER 4.000.000 32 8
Bernhard Perner AUT 3.475.000 29 6
Wolfgang Kruschack GER 3.090.000 29 2
Antonio Bernaudo ITA 3.030.000 32 6
Ursula Statzinger AUT 2.745.000 30 4
Sejdefa Hodzic SVN 2.310.000 32 2
Rich   AUT 2.100.000 30 1
Manuel Voegtlin CHE 1.880.000 30 7
Manfred Wolf GER 1.720.000 29 3
Martin Lechner AUT 1.480.000 29 5
Nico Montani-Schnickmann AUT 1.325.000 29 4
Herbert Dissertori ITA 1.290.000 29 7

Payouts:

Rang Vorname Name Nation Preisgeld
1       € 60.700
2       € 38.500
3       € 28.000
4       € 20.200
5       € 14.900
6       € 11.240
7       € 8.700
8       € 7.100
9       € 6.020
10       € 4.960
11       € 4.960
12       € 4.250
13       € 4.250
14       € 3.550
15       € 3.550
16       € 3.550
17       € 3.550
18       € 2.980
19       € 2.980
20 Josef Steinboeck AUT € 2.980
21 Matthias Wokun GER € 2.980
22 Sebastian Gschanes AUT € 2.980
23 Thomas Sipos AUT € 2.980
24 Daniel Vollmann AUT € 2.450
25 Alexander Glogar AUT € 2.450
26 Axel Steiner GER € 2.450
27 Daniel Kugler GER € 2.450
28 Keole   CHE € 2.450
29 Rudolf Huber AUT € 2.450
30 Thomas Wieser AUT € 2.450
31 Claudio Faenza ITA € 2.450
32 Herbert Reiter AUT € 1.990
33 Christian Hanschirik AUT € 1.990
34 Fabian Bartuschk GER € 1.990
35 Ronela Trusu ROU € 1.990
36 Christian Marek AUT € 1.990
37 Werner Scharfegger AUT € 1.990
38 Sensei   GER € 1.990
39 Michiel Ros NLD € 1.990
40 Hans im Glück   GER € 1.640
41 Jürgen Molnar AUT € 1.640
42 NichtderFelix   CHE € 1.640
43 Manfred Demeter GER € 1.640
44 Wenchao Chen AUT € 1.640
45 Patrick Draxler AUT € 1.640
46 Cash’n Goon   AUT € 1.640
47 Zan Kocman SVN € 1.640
48 Fabio Perali AUT € 1.350
49 Friedrich Hensler AUT € 1.350
50 Tim Reichhöfer GER € 1.350
51 Christian Stallinger AUT € 1.350
52 Hans Zarfl GER € 1.350
53 Marcus Bonna GER € 1.350
54 Tassilo Vogel GER € 1.350
55 Thomas Hofmann CHE € 1.350
56 Rupert Hutter AUT € 1.350
57 Helmuth Mayrhofer AUT € 1.350
58 Alexander Thuma AUT € 1.350
59 Stefan Egger AUT € 1.350
60 Harry Hirsch   GER € 1.350
61 Walter Matura AUT € 1.350
62 Stefan Kirchmair AUT € 1.350
63 Siegfried Hochstaffl AUT € 1.350
64 Albert Kokaly AUT € 1.200
65 Philipp Essl AUT € 1.200
66 Alexander Wödl AUT € 1.200
67 Stefan Opprecht CHE € 1.200
68 Harry Kim CHE € 1.200
69 Rudolf Teusl AUT € 1.200
70 Rudolf Mitja SVN € 1.200
71 Josef Orlitsch AUT € 1.200
72 Flushi   GER € 1.200
73 Thi Hue Vu VNM € 1.200
74 Thorsten Lang AUT € 1.200
75 Benedikt Schneiber AUT € 1.200
76 Giovanni Di Benedetto ITA € 1.200
77 Dragan Ivankovic SVN € 1.200
78 Christian Leichtfried AUT € 1.200
79 Waldemar Trost AUT € 1.200
80 Tibor Benko HUN € 1.200
81 Roland Springer AUT € 1.200
82 Martin Bartos SVK € 1.200
83 Reinhard Schneiber AUT € 1.200
84 Thomas Lemberger AUT € 1.200
85 Niel Sharan GBR € 1.200
86 Manuel Gigler AUT € 1.200
87 Walter Weber AUT € 1.200
88 Ales Fartek SVN € 1.200
89 Matthias Schomburg GER € 1.200
90 Matthias Kaltenberger AUT € 1.200
91 Michael Pirih AUT € 1.200
92 AichheK   AUT € 1.200
93 Dietmar Wapp AUT € 1.200
94 Knobi   GER € 1.200
95 August Schlegl AUT € 1.200


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments