Auch das dritte Event der Poker Masters im Aria Resort hat ein Buy-In von $10.000, gespielt wird aber Short Deck NLH. 37 Entries konnten verzeichnet werden, Jonathan Depa führt die letzten sechs ins Finale.

Obwohl – oder vielleicht auch deshalb – Short Deck immer für Action sorgt, sind die Pros recht zurückhaltend bei dieser Variante. Die Action ist noch höher als beim PLO und damit auch die Varianz. So kam man bei Event # 3 auch nur auf 37 Entries, was allerdings bei einem Buy-in von $10.000 auch noch immer recht ansehnlich ist.
Manig Loeser versuchte sein Glück, ging aber auch hier leer aus. Tag 1 endete mit dem Erreichen der Geldränge, die Top 6 Plätze sind bezahlt. Todd Ivens ging short nach einem Raise von Jonathan Depa all-in, mit
traf Todd auf
von Jonathan. Das Board
brachte Jonathan zwei Paar und Todd ging als Bubble Boy leer aus.
Jonathan Depa dagegen ist der klare Chipleader am Final Table. Er liegt mti 3.305.000 Chips deutlich vor Erik Seidel, er 2.065.000 an den Finaltisch bringt. Alle sechs haben $22.200 sicher, der Sieger kann sich auf $133.200 freuen.
Wer sich beim Short Deck durchsetzt, gibt es wieder live auf PokerGo, alles weitere findet Ihr unter pokercentral.com.
Poker Masters 2019
Datum: 4. bis 13. November
Ort: ARIA Resort & Casino, Las Vegas
Events: 10
Buy-Ins: $10.000 bis $100.000
Poker Masters Event # 3 – $10.000 Short Deck
Entries: 37
Preispool: $370.000
Name | Country | Chip Count | Seat |
Jonathan Depa | United States | 3.305.000 | 5 |
Erik Seidel | United States | 2.065.000 | 6 |
Ben Yu | United States | 1.745.000 | 3 |
Jorryt van Hoof | Netherlands | 1.425.000 | 1 |
Alex Foxen | United States | 1.285.000 | 4 |
Sam Soverel | United States | 1.265.000 | 2 |
Payouts:
Rang | Name | Preisgeld |
1 | $133.200 | |
2 | $88.800 | |
3 | $59.200 | |
4 | $37.000 | |
5 | $29.600 | |
6 | $22.200 |