Pokerstrategie

Poker Strategie: 87 suited

Bei einem Onlineturnier mit Re-Entry (Buy-In: $100+9) ereignete sich folgende Hand:

Stack der involvierten Spieler:
Du bist im SB: 50k
Spieler am CO: 50k

Infos zum Turnier:
8-max
15-minütige Level
Startdotation: 50k

Infos zu Deinem Gegner:
Keine, da es die 1. Hand in dem Turnier ist.

Bei einem 8-max Tisch raist der Spieler am CO auf 500 bei Blinds 125/250 Ante 30. Der Spieler am Button foldet, Du callst im SB mit und der Spieler im BB callt auch.
Den Flop checkst Du, der Spieler im BB checkt auch, der Spieler am CO bettet 1,25k, Du callst und der Spieler im BB foldet.
Den Turn checkst Du und Dein Gegner checkt behind.
Am River kommt .

Ich habe nun die folgenden Fragen an Dich:
1.) Wie hättest Du diese Hand bis zum Turn gespielt?
2.) Welche Range gibst Du Deinem Gegner?
3.) Bettest Du den River von vorne? Wenn ja, wie hoch? Was machst Du, wenn Du geraist wirst?
4.) Solltest Du den River checken, bis zu welcher Höhe callst Du die Bet des Gegners?
5.) Solltest Du den River checken und Dein Gegner bettet, raist Du dann? Wenn ja, wie hoch?


19 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
BlackShark
1 Jahr zuvor

Call aus dem sb, bissel fishig ab da schon , sorry..
Von daher preflop fold , ganz selten mal ne 3 bet.

Aber erste Hand , ohne Historie und oop , easy fold.
Daher komme ich garnicht bis zum River

Anfänger
1 Jahr zuvor

Moin Kovi,
schön das Du wieder da bist.

Zu 1) pre Flop hätte ich gecallt, ab und an könnte man da aber auch raisen / post Flop check/call.
Zu 2) alle pockets, AKo-A7o, viele suited hands wie alle Ax und Kx ein paar Qx und Jx
Zu 3) Nein
Zu 4) so bis ca 3.9K
Zu 5) ich würde nicht raisen da er ja auch zwei Clubs halten könnte wie z.B. KQc oder KJc

phillo283
1 Jahr zuvor

Erste Hand im Turnier ohne Position, da ist die passive Spielweise sicherlich am besten. Man kann natürlich auch Flop leaden oder c/r spielen. Man kann auch den turn leaden. Aber auf jeden Fall spiele ich den river von vorne 1/2 Pot an und Calle dann auch sein Raise. Check lässt zu viel Value von mittleren Paaren oder Ax Händen liegen und nach dem turn Check vom Gegner ist ein Bluff von ihm auf dem river sehr unwahrscheinlich. Range ist hier ohne Kenntnisse aus dem CO so Deep müßig.

Toby
1 Jahr zuvor
Reply to  phillo283

Der Call eines Raises am River erschließt sich mir nicht. Wenn ein Bluff des Gegners am River doch unwahrscheinlich sein soll.

Wiesbadener
1 Jahr zuvor

PreFlop -> normalerweise Fold oder 3-Bet; so deep ist Call OK.
Zu 2) CO Range (tight) schätze ich auf 22+; Axs; 76s +; alle Broadway s; + J9-K9s ; AToff +; A3-A5off ; alle Broadway off (ca. 21% Range)
Zu 1) Flop -> CO-Range trifft das Board hart zu 1/3 (~ 7% von 21%) mit Sets; TP; OverPairs und dominierende FD.
2/3 der Range wird es schwer haben 3 Barrels zu callen. Daher C/R ich da dies meine Equity-Realisation erhöht. So bekomme ich auf jeden Fall auch den BB raus (hat evtl. 54; 65; A4; A5)
Zu 3) as played calle ich am Flop; check Turn und Bet Pot nach seinem Check-Back. Bei Raise folde ich je nach Sizing.
Zu 4) Nein nicht checken – lose Value / ich calle Bets bis 2x
Zu 5) Raise hängt von seiner Bet-Size ab; wenn er Pot oder mehr setzt calle ich; wenn er bis 2/3 setzt raise ich 2,5×.
Höre gerne Feedback.

phillo283
1 Jahr zuvor
Reply to  Wiesbadener

Ab welchem sizing bei seinem Raise nach seiner riverbet würdest du fokden? Ich bin mir selber bei dem punkt nicht ganz sicher.

phillo283
1 Jahr zuvor
Reply to  phillo283

Nach deiner riverbet natürlich.

phillo283
1 Jahr zuvor

Es wäre sehr interessant zu wissen, warum die 8 Rotdaumen den ersten Kommentar so schlecht finden. Sich hinter einem anonymen Knopfdruck zu verstecken, wird BlackShark auch nicht helfen. Finde dieses feige Verhalten nicht schön, weg mit der Daumenfunktion und her mit der Kommunikation.

-Ashes-
1 Jahr zuvor
Reply to  phillo283

lol. weil der dude meint callen sei fischig, aber 78s im SB gegen ein 2x OR aus dem CO pre folden würde. da gibt es doch null grundlage zu diskutieren 😉

phillo283
1 Jahr zuvor
Reply to  -Ashes-

Dann sagt ihm das doch. Vielleicht ist er ein Ahnungsloser. 🙂

Anfänger
1 Jahr zuvor
Reply to  kovinator

Moin Kovi, nach deiner riverbet…hättest du auch ein raise von ihm bezahlt und wenn ja wie hoch?

Toby
1 Jahr zuvor
Reply to  kovinator

Oh, eine Auflösung. das ist ja cool. finde ich gut gemacht.

Peter S.
1 Jahr zuvor
  1. zu 1. genau wie du bis zum River
  2. zu 2. Erste Hand im Turnier, Alles, was gut aussieht
  3. zu 3. Ja, 3/4 Pot, ich calle
  4. zu 4. kein check, ich calle in diesem Fall immer
  5. zu 5. nein, kein raise, nur eine bessere Hand callt mich

Hab mal wieder Zeit gefunden mit euch zu diskutieren 🙂

Last edited 1 Jahr zuvor by Peter S.
Toby
1 Jahr zuvor

Hi,

kann hier jeder mitmachen?

1) Pre Call. Flop Call.
2) Erste Hand im Turnier, sehr viel möglich. Wurde hier Preflop gemeint?
3) Ja, auch sehr hoch. 2/3 Pot. Auf ein Raise folde ich.
4) Ich checke den River nicht
5) Ich checke den River nicht

Grüße!