Bei einem Online-MTT (Buy-In: € 250) ereignete sich folgende Hand am Final Table:
Stack der involvierten Spieler:
Spieler in Middle Position : 14,4 Mio
Du bist im BB: 12,8 Mio
Infos zum Turnier:
20-minütige Level
8-max
Ihr seid noch zu acht am Final-Table.
Du bist 6ter nach Chips. Der 5te und 7te in Chips haben ca. Deinen Stack und der 8te in Chips hat Deinen halben Stack.
Du hast bereits € 6.828,70 fix.
Platz 7: € 9.579,62
Platz 6: € 13.438,71
Platz 5: € 18.852,46
Platz 4: € 26.447,18
Platz 3: € 37.101,37
Platz 2: € 62.531,28
Platz 1: € 98.671,39
Infos zu Deinem Gegner:
Er war bis dato unauffällig am Final Table. Bei den letzten beiden Tischen war er am anderen Tisch. Du hast diesen auch beobachtet und dieser Spieler ist Dir nicht aufgefallen.
Bei einem 8-max Tisch raist der Spieler in Middle Position auf 2 Mio bei Blinds 500k/1 Mio, Ante 125k. Alle Spieler folden zu Dir und Du hast im BB
. Was machst Du in dieser Situation? Call? Fold? Oder Push?
Solltest Du callen, dann kommt der Flop
. Was machst Du in dieser Situation? Check-Raise allin? Oder Bet? Wenn Bet, wie hoch?
A7 s sieht ja erst mal gut aus🫠 aber gegen was bin ich vorne gegen einen unauffälligen Spieler der ein Minraise setzt?Fast jedes Ass schlägt mich und womit eröffnet der Spieler an einem FT mit diesem Stack{14BB)?88 + AK AQ….Wir selber haben noch 13 BB….Ich denke nicht das wir ihn zum Folden bringen mit einem Push…Daher für mich klarer Fold….Zum Gedanken das wir unseren Blind verteidigen und im Flop TP TK haben….kann man sich nicht wohlfühlen….kommt die Contibet stehen wir vor der Entscheidung mit einer schwachen Hand unser Turnierleben aufs Spiel zu setzen.
Flop Bet und hoffen dass er kein Paar hat
Sehr close. PF ist ein Suited A im BB gegen ein minraise auch bei den Stacks einen defend Wert. Man sollte sich aber vorher schon einen matchplan zurecht legen, wie man die Hand dann weiterspielt. Das ist sicherlich einer der besseren Flops, den wir treffen können, allerdings auch gefährlich, sollte der Gegner hier für Stacks spielen wollen. Ich spiele hier check call auf eine kleine cbet und entscheide am turn oder folde auf halber pot+ bet. Preflop folden als tighte sicherheitsvariante ist sicherlich auch kein Fehler in dieser hohen icm Situation.
Wie würdest du vorgehen, wenn du ein A am Flop triffst?
Vermutlich ähnlich, allerdings für mich persönlich schwerer zu folden. Wie du schon sagst aber auch stark gegnerabhängig.
Wie ich diese Hand spielen würde? Nur Gegnerabhängig.
Ist er PF mit sehr vielen Händen unterwegs, schätzt uns tight ein oder reagiert weak, wenn er Druck bekommt, dann pushe ich hier rein.
Spielt er Postflop eher Tight, dann kann man über einen Preflop-Call nachdenken. Auf diesem Flop ist die Spielweise dann wieder Gegnerabhängig. Spielt er fast sicher C-Bets, dann Checkraise. Spielt er keine C-Bets ohne Treffer, dann reindonken und die eigene Hand schützen.
Bedeutet in der Beschreibung „unauffällig“, dass du eher keine genauen Vorstellungen hast, dann rate ich zum Fold. Flushdraw triffst du viel zu selten und mit einem A-Treffer könntest Du Dich ja auch nicht wohl fühlen. Die Zeit für spekulative Treffer ist in dieser Turnierphase längst vorbei, die Einsätze sind zu hoch, ICM zählt hier.
Anbei die Auflösung:
Ich habe preflop gecallt und auf dem Flop 7c6d4c habe ich von vorne gespusht. Der Gegner callte mit 99 und ich bin als 8ter ausgeschieden.
Anbei meine Gedanken zu der Hand:
Ich denke, dass es aus ICM-Sicht preflop ein knapper Fold ist. Es ist viel besser als first in reinzustellen bzw. auf ein Raise mit einer starken Hand zu pushen. A7 suited schaut gut aus ist aber eine problematische Hand.
Wenn man allerdings mit diesem Stack preflop callt und dann kommt entweder 7 high oder das Ass, dann ist man meiner Meinung nach verhaftet. Ich denke, dass ein Check-Raise allin die beste Option auf dem Flop ist.
Nur mit einer getroffenen 7 hättest du aber noch rauskommen können aus der Nummer,Treffer mit Flush Draw pushen wäre noch ok.Und warum von vorne 12 BB pushen in einen Pot von 5BB sehe keinen Sinn in der Spielweise,da donkt man sich durch ein solches Turnier und wenn die richtigen Preissprünge kommen scheide ich dann so aus?
Ich bin zu 100% bei Dir, dass der Push von vorne nicht gut ist. Aber meiner Meinung nach nur deswegen nicht gut, weil ich dadurch seine komplette Bluffingrange verliere.
Ich persönlich folde 10,8 BB left mit TPTK auf keinen Fall mehr. Wenn ich hier nicht bereit bin, mit TPTK broke zu gehen, dann darf ich es preflop nie callen.
Gut das wir alle anders Denken…..wäre ja sonst auch zu einfach-).Warum sollte jemand in dieser Phase mit diesem Stack auf diesem Board bluffen wollen?Und wenn ich ihm,wie in meinem Post 88+ und AK AQ gebe ist mein TP nix wert.Es ist zwar TP aber eben nur eine getroffene 7 ,in meinen Augen zu schwach um broke zu gehen an einem solchen FT.
Stimmt 😉
Gegenfrage: Denkst Du nicht, dass AK oder AQ eine kleine C-Bet platzieren würde? Wenn ja, dann würde auf mein Check-Raise allin wohl ein Fold folgen. Wenn AK oder AQ doch callt, dann bin ich vorne.
Ich kann nur für mich sprechen…..mit diesem Stack würde ich mit zwei Overcards keine Cbet spielen…AK oder AQ hätte ich mit 14 BB gepusht und kein Minraise gespielt.Der Flop passt doch gut in den BB…..kleine Karten ….und gegen ein Minraise kann man schon mal auf die Idee kommen mit kleinen karten seinen BB zu verteidigen.Aber ich hätte keinen Flop gesehen weil ich A7 s folde.
Ich persönlich würde hier AK und AQ auch preflop pushen, aber ich kenne viele Spieler, die hier minraisen, um einen Push zu inducen.
Ich denke das war auch sein Plan….aber mit dem Flop und 99 auf der Hand kann man auch zufrieden sein.Du natürlich nicht-))
Stimmt 😉
Deine Gegenfrage ist genau der springende Punkt. Du musst schon Preflop den Gegner einschätzen können, wie er sich Postflop wohl verhalten wird. Wenn Du unsicher über seine Postflop-Spielweise bist, sollten die Karten Preflop in den Muck.
Ja, ich hätte preflop einfach folden sollen und auf einen besseren Spot warten, wo ich die Chips in die Mitte bekomme.