Kolumnen

Pokerdinge der Woche 2010 KW 17

Selbstbeherrschung und Disziplin sind wichtige Faktoren am Pokertisch. Um diese zu trainieren, empfiehlt sich ein täglicher fünfzehnstündiger Meditationskurs. Da man die kostbare Zeit aber lieber am Pokertisch verbringen möchte, muss man dann doch zu kleinen Hilfsmitteln greifen.

1.

Es sind jene Situationen, nach denen man seinem Gegner den Scheibenwischer zeigen möchte. Mit einem „Scheibenwischer“, jener am logischen Menschenverstand des Angesprochenen zweifelnden Geste der Hand durch Auf- und Abschwenken vor dem (eigenen) Gesicht, die zwar die Schärfe mancher Worte verschleiert, letztlich aber als Beleidigung registriert werden soll. Mit jenem Scheibenwischer also möchte man einen Kontrahenten darauf hinweisen, dass es nicht sehr schwierig ist, mit getroffenen Pocket Rockets dein Raise zu callen, auch wenn diese noch nicht die Nuts bedeuten. Aber gefühlte 25 Minuten sitzen und ins Leere starren, ist dann doch zu viel des Denkens. Falls sie aber ein wohlerzogener Mensch sein sollten und weder verbale, noch nonverbale Beleidigungen zu ihrem Umgang mit ihren Mitspielern zählen, dann bietet sich eine sehr angenehme Möglichkeit der Ablenkung.

Vuzix iWear Video 920
Sonnenbrillen mit On-Screen-Display
inkl. Fernbedienung und Kopfhörern, geeignet für iPod, iPhone und iTouch
Preis: £ 249.-
www.vuzix.com

2.

Du bist ja ein sehr konservativer Mensch. Erst neulich saßt du an dieser Bar und weil du Pokerspieler bist, standen auch wieder vier Modells rund um dich und du sagtest zu ihnen: „Ladies, so geht das nicht. Ich bin einer von der alten Schule, also sehr traditionell. Eine von euch ist zu viel.“

So ist das ja auch nach dem Alkoholkonsum, wenn du diesen einen Vodka-Martini zu viel hast, spielst du des öfteren nicht mehr Poker. Erfahrungsgemäß ist es gerade nach 10 bis 15 Wodkatinis relativ schwierig noch zu erkennen, ob man die vorgeschlagene € 40/80 PLO Partie wirklich spielen sollte, zumal deine Gegner sich in den letzten Stunden nur von Gemüsesaft „ernährten“.

Breath Alcohol Tester
Preis: $12,20
www.breath-tester.com
3.

Die Idee Songtexte langsam und überdeutlich vorzutragen, ist älter noch als die Darstellung von Herrn Ch. Walken, den sehr schönen und hinlänglich bekannten Text des Liedes einer Frau deren Name eher an Fäkalhymnen erinnert als an lustige Clubmusik und ohne den offensichtlich kein Kartenspielwettkampf mehr eröffnet werden kann. Nichts desto trotz ist der Werthan verwundert, dass er immer wieder erleben muss, dass dieses wundervolle Kleinod an großartiger Literatur bisher so versteckt sein Dasein fristen musste und noch immer überraschend unbekannt ist.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=A2guQYivZ6w[/youtube]

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments