Der Stil am Pokertisch muss auf jeden Fall gewahrt bleiben, sowohl durch Spieler als auch Dealer und dafür hat der Werthan natürlich die passenden Tipps parat. Auch die Fitness darf nicht zu kurz kommen und da ist ständiges Training unerlässlich.
1.
Wolfgang Joop sagte vor kurzem in einem Interview: „Hamburgerinnen seien eine Mischung aus Frau und Pferd. Wenig Make-Up und viel Zahnfleisch. Berlinerinnen, seien die aufregendsten Frauen der Welt.“ Gut, das sagt ein Mann dem selbst ein recht hippophiles Konterfei allmittaglich entgegenblickt und er disqualifiziert sich damit, als jemand der zwar Ahnung von Berliner, absolut aber keine von Hamburger Frauen hat. Wie auch immer, lassen wir die alten, dummen Männer reden. Die pokerspielenden Frauen haben ohnehin eine lustigere Alternative zu den Roben des Herrn Joop.
Poker T-Shirts
für Frauen, mit durchaus guten Sprüchen drauf,
ein paar wenige auch für Männer
Preis: ab $ 14,99
www.pmspokerwear.com
2.
Fälschlicherweise wird von ungeübten Pokerspielern der Gegenspieler als natürlicher Feind angesehen. Dies ist natürlich unrichtig! Jeder halbwegs vernünftige Spieler weiß, dass der Feind nicht der Gegner, sondern der Dealer ist. Von wem bekommt man denn bitte die Karten? Etwa vom Gegner? Nein, sondern vom Dealer und wenn man den Kartengebern in deren Pause so zuhört, kann man schon glauben, dass sie einen gewissen Einfluss ausüben. Sätze wie,“Jetzt hab ich mit einer Hand drei Spieler aus dem Turnier genommen, weil ich AA, KK und QQ dealte“, sind nicht ganz unüblich im Pausenraum und lässt berechtigte Zweifel über deren Einfluss aufkommen, auch wenn dieser rein im Esoterischen zu suchen ist.
Manuela Lang: Dealer Handbuch
für Anfänger aber auch für Fortgeschrittene der Kartengeberkunst
Preis: € 16,80
www.gamblerstore.de
3.
Das Gehirn ist ein Muskel wie jeder andere im Körper auch. Viele Pokerspieler verbringen Stunden am Laufband und am Elliptical Cross Trainer oder vielleicht gar auf der Maxxus Vibration Plate CVX10, tun aber für den Muskel-Hirn so gar nichts oder zumindest sehr wenig. Dass im hohen Alter Hirntraining betrieben werden soll, ist ja hinlänglich bekannt und Denksportler wie Pokerspieler es sind, sollten ebenso sie ihr Hirn täglich trainieren. Das ist jetzt kein Werthan-Witz (was ja ein Widerspruch in sich wäre), sondern ein echter Tipp für hochwertiges und konzentriertes Poker. Tägliches Hirntraining.
Dual N-Back mental exercise
Preis: gratis
brainworkshop.sourceforge.net