Beim ersten € 1.000 No Limit Hold’em Side Event war er bei der Teilung der ersten Drei dabei. Der Sieg beim € 8.000 Event der PokerStars European Poker Tour (EPT) Barcelona gehört dem 20jährigen Carter Phillips ganz alleine. Der PokerStars Qualifikant setzte sich im Heads-up durch und holte sich den Titel samt € 850.000 Siegesprämie.
Wie gewohnt waren nur noch acht Spieler ins Finale der EPT Barcelona gegangen. Carter Phillips war Chipleader, der Rumäne Mihai Manole der Shortstack am Tisch. Kaum hatte das Finale begonnen, gab es auch schon Action. Toni Ojala konnte mit seinen Assen gegen Asa Smith verdoppeln, Mihai Manole gewann mit
gegen
von Carter Phillips, da drei Karo am Board kamen.
Mit viel Action ging es weiter und der junge Grieche Georgios Kapalas war dann der erste, der gehen musste. Er trat mit
gegen
von Marc Goodwin an, der Flop
ließ ihn noch hoffen. Doch
und
beendeten das Gastspiel von Kapalas auf Platz 8.
Matt Lapossie war der nächste Shortstack, der gehen musste. Mit
scheiterte er an den Queens von Toni Ojala und nahm Platz 7. Ojala war es aber, der als nächster gehen musste. Hatten ihm die Damen vorher noch die Chips von Lapossie beschert, so waren sie bei seinem All-in nicht genug für die Asse von Carter Phillips und Ojala verabschiedete sich mit Platz 6.
Mihai Manole entpuppte sich als Stehaufmännchen der EPT Barcelona. Mit
war er gegen
von Marc Goodwin all-in. Am Flop
, Turn und River änderten nichts mehr und Manole durfte wieder Platz nehmen. Auf Platz 5 erwischte es Asa Smith. Ihm brachte
kein Glück, Phillips reichte
, um ihn zu eliminieren.
Auf Platz 4 war für Mihai Manole dann doch Feierabend. Dieses Mal hielt er
, Marc Goodwin
. Am Board
und damit der Flush für Goodwin. Kurz darauf verabschiedete sich auch Santiago Terrazas, der mit
auf einen Flop von
alles auf seinen Flush Draw setzte. Marc Goodwin callte mit
. Turn
, River
und Terrazas musste gehen.
Ins Heads-up ging Carter Phillips als Chipleader, rund 1,7 Mio Chips hatte er mehr als Marc Goodwin. Es sollte ein sehr langes Duell zwischen den beiden werden. Goodwin konnte mit zwei Riesenpots die Führung übernehmen, doch gleich darauf schlug Carter Phillips wieder zurück. Preflop raiste Phillips, am Flop
, beide checkten. Am Turn
spielte Goodwin an, Phillips callte. Am River
. Goodwin spielte etwas weniger als den halben Pot, Phillips überlegte und callte mit
. Das reichte dann auch für
von Goodwin und Phillips war wieder in Führung.
Dieses Mal gab Phillips die Führung nicht mehr aus der Hand, allerdings dauerte es noch eine Weile, bis er Marc Goodwin bezwungen hatte. Am Turn
wanderten die Chips von Goodwin in die Mitte, Carter Phillips überlegte lange, bevor ihm das „Call“ über die Lippen kam. Er zeigte
, Goodwin
für den Straight Draw. Am River
und damit war Carter Phillips der Gewinner der EPT Barcelona.
Die Tour macht nun Pause eine kurze Pause, ab 2. Oktober gastiert man in London. Da wird dieses Mal im Hilton und nicht im Victoria Casino gepokert und neben dem Main Event gibt es auch ein Highroller Event samt zahlreichen Side Events.
1 | Carter Phillips | USA | € 850.000 |
2 | Marc Goodwin | UK | € 530.000 |
3 | Santiago Terrazas | Spain | € 300.000 |
4 | Mihai Manole | Romania | € 250.000 |
5 | Asa Smith | UK | € 200.000 |
6 | Toni Ojala | Finland | € 160.000 |
7 | Matt Lapossie | Canada | € 120.000 |
8 | Georgios Kapalas | Greece | € 80.000 |