Stefan Jedlicka hat es geschafft. Der Wiener setzte sich im 258 Teilnehmer starken Feld des € 2.000 No Limit Hold’em Main Event des Poker Grand Slams durch und holte sich die Siegesprämie von € 131.720. Zweiter wurde der Ukrainer Mykola Chornyi.

Mit 17 Spielern war man gestern Samstag, den 12. Dezember 2009, in den Finaltag gestartet. Stefan Jedlicka führte ab dem zweiten Tag den Chipcount an und dominierte seine Tische nach Belieben. Das mussten auch seine Gegner zur Kenntnis nehmen. Mit einem prominent besetzten Feld ging es ins Finale.
Marco Braculj, „Frankensbester“ scheiterte auf Platz 11 und verpaßte damit den Final Table. Gleich zwei Qualifikanten von Everest Poker schafften dagegen den Sprung unter die letzten Zehn. Während sich Alexander Harrer mit Platz 7 zufrieden geben musste, kam Dietmar Schmidt auf Rang 3 und wurde damit auch bester Deutscher im Event. Tony Judet, 22. beim WSOP Main Event 2008 und Sieger der CAPT Bregenz, durfte sich über eine weitere Top-Platzierung freuen. Er landete auf Rang 4.
Stefan Jedlicka saß im Heads-up schließlich Mykola Chornyi gegenüber. Er setzte sich gegen den Ukrainer durch und feierte seinen bisher größten Live-Erfolg. Online spielt er seit langem sehr erfolgreich, wenn gleich er nicht so berühmt ist wie sein Bruder Niki, aber live konnte er bislang nur im Concord Card Casino Wien Siege einfahren. Die € 131.720 ist seine bisher höchste Siegesprämie in einem Live-Turnier.
Heute geht der Montesino Poker Grand Slam mit einem € 110 No Limit Hold’em Freezeout zu Ende und ab morgen kehrt wieder Alltag ein. Weitere Infos findet Ihr unter www.montesino.at.
Rang | Name | Vorname | Nation | Preisgeld |
1 | Jedlicka | Stefan | Österreich | € 131.720 |
2 | Chornyi | Mykola | Ukraine | € 75.080 |
3 | Schmidt | Dietmar | Deutschland | € 50.060 |
4 | Judet | Antoanell | Rumänien | € 40.040 |
5 | Toth | Richard | Ungarn | € 32.540 |
6 | Kikovic | Nebojsa | Österreich | € 27.520 |
7 | Harrer | Alexander | Österreich | € 22.520 |
8 | Hallaert | Kenny | Belgien | € 17.520 |
9 | Sepede | Mavrizio | Italien | € 12.520 |
10 | Kaufmann | Fabian | Deutschland | € 9.000 |
11 | Braculj | Marko | Kroatien | € 8.000 |
12 | Praschk | Thomas | Österreich | € 7.000 |
13 | Bös | Alexander | Österreich | € 7.000 |
14 | Berg | Tobias | Deutschland | € 6.000 |
15 | Woppel | Robert | Österreich | € 6.000 |
16 | Leanyfalui | Zoltan | Ungarn | € 5.000 |
17 | Vikor | Daniel | Ungarn | € 5.000 |
18 | Calonnec | Franck | Frankreich | € 5.000 |
19 | Skrivan | Markus | € 5.000 | |
20 | Legath | Philipp | € 4.000 | |
21 | Cetindag | Tezer | € 4.000 | |
22 | De Vivo | Francesco | € 4.000 | |
23 | Naumann | Marcel | € 4.000 | |
24 | Kim | Lo | € 3.000 | |
25 | Jefri | Islam | € 3.000 | |
26 | Wooka | Kim | € 3.000 | |
27 | Janda | Ilse | € 3.000 |
es war ein 2.200€ event kein 4.000€ 🙂
und natürlich herzlichsten Glückwunsch STEFFAN !!!
Neulich hat man bei der Belgischen Meisterschaft dem besten Deutschen auf Platz 48 noch eine Überschrift gewidmet.
EverestQualifikant und Bad Beat Berlin e.V. Vorstand Dietmar Schmidt auf Platz 3 wird hier nicht als Sensation oder Überraschung angesehen? 😉
Lieber Stefan – Du kannst Dietmar Schmidt gerne eine Überschrift widmen. Ich habe mich für Stefan Jedlicka entschieden. Gratulieren tu ich allen.
Danke für Deinen wie immer wichtigen Input.
Es ging hier keineswegs um die Überschrift (das war nur eine Anspielung auf die „Sensationsmeldung“ von neulich aus Belgien ;-)), aber ein bißchen mehr Entusiasmus, dass hier ein Vereinsspieler und Qualifikant auf Platz 3 kommt und 50k abräumt, hätte auch nicht geschadet. „Neutralität“ gibts hier eben nicht, und muss auch gar nicht sein. Und natürlich gehört Stefan in die Überschrift. Darum gings nicht. Mehr um die Meldung neulich…
http://www.pokerfirma.de/news/horst-koch-bei-der-belgischen-meisterschaft-ausgeschieden/35260
Danke für Dein Verständnis
🙂
kaltschnäuzige Re(d)aktion –
auf berechtigten Hinweis.
BBB e.V. Vorstand, Everest Qualifikant und Vereinsspieler Dietmar Schmidt gewinnt hinter dem Sieger Stefan Jedlicka über 50.000€ für Platz 3 im Mainevent….
Stefan Jedlicka gewinnt 130k und ist dem Bad Beat Berlin Präsidenten gerade mal einen Nebensatz wert. Schade, ein guter Spieler wie er hätte sich schon ein bisschen mehr Enthusiasmus verdient…. 😯
Is es so ne Überschung das einer von Bad Beat so weit kommt?
Na dann *fg*
Gratulation an Stefan Jedlicka zum Sieg und Gewinn von 130k.
Wuy