- Flut in Las Vegas: Starkregen überflutet WSOP-Spielsäle im Horseshoe Las Vegas.
- Turnierabsagen und Verlegungen: Das 400-US-$-Daily-Deepstack musste gestrichen werden, andere Events wurden umorganisiert.
- Digitale Hilfe: WSOP+ App und Plattform X sorgen für schnelle Information der Spieler.
Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, hat ein plötzlicher Wolkenbruch in Las Vegas zu schweren Wasserschäden im Veranstaltungsbereich der World Series of Poker (WSOP) geführt. Betroffen sind insbesondere die Provence- und Normandy-Säle des Horseshoe Las Vegas, die aufgrund der Überflutung vorübergehend unbespielbar sind.

Videos und Fotos, die von Spielern auf der Plattform X geteilt wurden, zeigen, wie Wasser durch die Decken strömt. Die Organisatoren mussten mehrere Side Events absagen oder kurzfristig in andere Säle verlegen.
Erstes Opfer: 400-Dollar-Daily-Deepstack
Die erste direkte Konsequenz war die Absage des 400 US-$ Daily Deepstack, das um 16 Uhr hätte starten sollen. Weitere betroffene Events sind unter anderem das 250 US-$ Seniors Event, das 240 US-$ Satellite sowie mehrere Landmark-Turniere.
Auf X bestätigte die WSOP die Absage und teilte gleichzeitig eine Liste der Raumänderungen für andere Turniere mit.
Seems like something happened in Provence and or Normandy? https://t.co/KhZnXyZzic
— Kevin Mathers (@Kevmath) July 3, 2025
Die folgenden Events wurden in andere Räume verschoben:
Event
Neuer Raum
250 US-$ Seniors Deepstack
Paris Green
580 US-$ NL Landmark
Horseshoe Blue 472
250 US-$ Daily Deepstack
Horseshoe Blue
1.100 US-$ NL Landmark
Horseshoe White
240 US-$ NL Landmark Satellite
Horseshoe Blue 461–463
580 US-$ NL Main Event Landmark
Horseshoe White
App hilft bei Chaosbewältigung
Dank der neuen WSOP+ App sowie der schnellen Verbreitung über soziale Netzwerke konnten Spieler rechtzeitig informiert und umgeleitet werden. Trotz der dramatischen Szenen blieb die Situation unter Kontrolle, die Evakuierungen verliefen ruhig, Verletzte gab es keine.
Die Turnierleitung rief alle Teilnehmer dazu auf, regelmäßig die App zu nutzen, um aktuelle Sitzplatzzuweisungen und weitere Änderungen zu verfolgen.