An der Tabellenspitze ist es spannend wie selten. Doch auch in der Verfolgergruppe dahinter geht es eng zu. Um den Abstand auf die Champions League-Plätze nicht zu groß werden zu lassen, zählt für Werder (5.).und Leverkusen (6.) nur ein Sieg. Die Voraussetzungen sehen bei beiden Teams nicht gerade rosig aus. Verletzungspech und interne Unruhen wohin das Auge blickt.
Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen (15.30 Uhr)
Werder hat personell gleich mehrere Baustellen: In der Defensive fallen Sebastian Prödl, Naldo und Lukas Schmitz aus, vorne fehlt Aaron Hunt definitiv, Marko Marin und Marko Arnautovic sind angeschlagen. Und so könnte der ausgeliehene Schweizer Francois Affolter in der Innenverteidigung direkt sein Startelfdebüt geben. Und selbst wenn er zunächst draußen bleibt, läuft Werder heute gegen Bayer mit einer sehr jungen, unerfahreren Truppe auf: Hartherz (18), Trybull (18), Ekici (21), Ignjovski (21), Bargfrede (22), Sokratis (23). Bei Leverkusen herrscht (wieder) Unruhe wegen des formschwachen Michael Ballacks, dem heute ein Platz auf der Bank winken könnte. Bitter: Nahezu die gesamte Kreativabteilung im Mittelfeld fällt aus, da sowohl Tranquillo Barnetta und Renato Augusto sowie Sidney Sam nicht zur Verfügung stehen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Bremen: Wiese – Fritz, Sokratis, Silvestre, Hartherz – Bargfrede – Ignjovski, Trybull – Ekici – Pizarro, Rosenberg
Leverkusen: Leno – da Costa, Schwaab, M. Friedrich, Kadlec – L. Bender, Reinartz – Castro, Kießling, Schürrle – Derdiyok
Beide Mannschaften eint die Tatsache, dass man in dieser Saison sehr unkonstante Leistungen abruft. Überzeugenden Leistungen – bei Werder ausschließlich zuhause, Leverkusen meistens auswärts – folgen niederschmetternde Nackenschläge. Werder Bremen hat bereits 31 Gegentore kassiert, nur fünf Teams haben mehr. Bei Bayer klemmt es dagegen in der sonst so gefürchteten Offensive. Aufgrund der schwerwiegenden Ausfälleauf beiden Seiten, kommt es heute im Weserstadion zu einem Verfolgerduell auf Augenhöhe. Wie wird Werders neu aufgestellte Defensive harmonieren? Bekommen Bayers Innenverteidiger Schwaab und Friedrich Werders Tormaschine Pizarro in den Griff? Ich rechne heute mit einem torreichen Spiel, zu anfällig werden die Abwehrreihen sein. Bei einer so ausgeglichenen Partie werde ich auf die höhere Quote, also auf einen Auswärtserfolg der Werkself setzen.
Betfair-Quoten (Auszug):
Werder: 2.64
Leverkusen: 2.92
Remis: 3.5
Over2,5: 1.7
Over3,5: 2.78
Alle Wetten zu diesem Spiel gibt’s hier…