- Turnier-Hammer: Die WPT veranstaltet ein 4.000.000 US-$ Championship im Venetian parallel zum WSOP-Main-Event.
- Luxus-Location: Gespielt wird im neuen 1.300 Quadratmeter großen Pokerraum des Venetian.
- Prominente Vorgänger: Chad Eveslage und Robert Mizrachi zählen zu den früheren Siegern im Venetian.
Im heiß umkämpften Pokersommer von Las Vegas kündigt sich ein neuer Schlagabtausch an. Die World Poker Tour (WPT) plant vom 11. bis 17. Juli ein eigenes Highlight: die WPT Venetian Las Vegas Championship mit einem garantierten Preispool von 4.000.000 US-$. Dass sich die Daten mit der entscheidenden Phase der WSOP 2025 überschneiden, ist vermutlich kein Zufall.

Der Buy-in für das liegt bei 5.000 US-$. Veranstaltungsort ist das neu gestaltete Pokerzimmer des Venetian Resorts, das sich mit 50 Tischen und über 1.300 Quadratmetern als größte Pokerfläche am Strip präsentiert.
Zurück in neuem Glanz
Nach einer dreijährigen Pause kehrt die WPT also ins Venetian zurück – und das mit einem aufgestockten Setup. Zuletzt wurde im Venetian 2022 im Rahmen der WPT um den Mike Sexton Champions Cup gespielt. Damals setzte sich Robert Mizrachi gegen 1.178 Teilnehmer durch und nahm 894.100 US-$ mit nach Hause. Seither war die WPT vor allem im Wynn Las Vegas präsent.
Das Venetian Las Vegas
Das Venetian Resort Las Vegas ist eines der bekanntesten Luxusresorts am berühmten Las Vegas Strip. Inspiriert von der Architektur Venedigs, bietet das Hotel ikonische Nachbildungen des Markusplatzes, der Rialtobrücke und romantischer Gondelfahrten durch künstliche Kanäle.
Für Pokerspieler ist das Venetian seit Jahren eine feste Größe. Mit der Eröffnung des neuen Pokerraums im Jahr 2024, der sich direkt in den Grand Canal Shoppes befindet, verfügt das Venetian nun über den größten Pokerbereich am Strip: 50 Tische, modernste Technik und ein eigenes Streaming-Studio machen das Resort zu einem Hotspot für Live-Turniere.
Nun will man zur heißen Phase der WSOP gezielt Spieler abwerben – auch mithilfe eines neuen Streaming-Studios, aus dem der Final Table am 17. Juli live übertragen wird.
Immer mehr Wettbewerb auf dem Strip
Die Entscheidung, das Event parallel zum WSOP-Main-Event zu terminieren, zeigt die wachsende Konkurrenz im Live-Pokermarkt. Während die WSOP mit ihrem neuen Setup im Horseshoe und Paris um Exklusivität bemüht ist, setzt die WPT auf moderne Infrastruktur und ein erweitertes Sommerangebot im Rahmen der DeepStack Championship Poker Series. Es wird spannend zu sehen, wer den Kampf um die Gunst der Spieler gewinnen kann.