News

Zachary Zaret gewinnt erstes Bracelet bei der WSOP 2025

  • Comeback des Turniers: Zachary Zaret startet mit fünf Big Blinds in Tag 2 – und holt sich den Titel.
  • Hochkarätiger Finaltisch: Mit Anderson, Vitch und Yockey saßen mehrere Braceletgewinner am Tisch.
  • Blitzsieg im Heads-up: Mit einem Flush entscheidet Zaret das Duell gegen Anderson in nur zwei Händen.

Zachary Zaret hat sich in Event #21 der World Series of Poker 2025 eindrucksvoll durchgesetzt und sich im $1.500 Pot-Limit Omaha Hi-Lo 8 or Better gegen ein 1.176 Spieler das Preisgeld für den ersten Platz gesichert. Dieses lag bei 248.245 US-$ (ca. 230.000 €). 

Zachary Zaret nach seinem WSOP-Sieg.
Zachary Zaret nach seinem WSOP-Sieg.

 

Bemerkenswert: Am zweiten Turniertag startete Zaret mit einem der kleinsten Stacks mit nur 29.000 Chips – fünf Big Blinds. Dank eines sofortigen Triple-Ups blieb er aber im Spiel, das er letztlich dominierte.

Stark besetzter Finaltisch mit Pokergrößen

Der Finaltag im Horseshoe Las Vegas begann mit elf verbliebenen Spielern. Darunter waren zahlreiche prominente Namen der Mixed-Game-Szene wie Calvin Anderson, Christopher Vitch, Bryce Yockey und Marco Johnson. 

Bereits früh setzte sich Vitch an die Spitze, nachdem er Andres Korn mit einem Top Set gegen ein Middle Set vom Tisch nahm. Auch Anderson trumpfte groß auf, eliminierte Johnson mit einem Set und später Yockey mit einer Straight und dem Nut Low.

Nach dem Ausscheiden von Ronnie Tate (5.) mit einem Set Zehnen gegen Vitchs Zehn-high-Straight folgte Darryll Fish auf Platz 4. Anschließend ging es in den Dreikampf zwischen Zaret, Vitch und Anderson.

Dramatische Wende vor dem Heads-up

Vitch lag zu Beginn klar vorne, das ließ Zaret aber nicht lange auf sich sitzen. Er nahm Vitch mit Two Pair und einem Nut-Low-Draw drei Viertel des Pots ab und drehte die Stacksituation komplett. Kurz darauf machte Zaret mit einem Flush den Sack gegen Vitch zu und schickte ihn auf Platz drei nach Hause.

Im Heads-up trat Zaret mit 15,4 Millionen Chips gegen den fünffachen Braceletgewinner Calvin Anderson (14 Millionen) an. Schon nach zwei Händen war das Match entschieden. Zaret eröffnete mit J♠️ J♣️ 5♠️ 3♣️, Anderson 3-bettete mit A♣️ 7♦️ 5♥️ 2♣️. Der Flop kam: A♠️ 6♠️ 2♦️ – Anderson traf Two Pair mit einem Low-Draw, Zaret hielt ein Flush-Draw und die bessere Low-Kombi. Der Turn Q♠️ brachte Zaret den Flush, der River Q♦️ änderte nichts mehr – das Bracelet ging nach Kanada.

Die Ergebnisse bei Event #21:

Platz Spieler Land Preisgeld (US-$) Preisgeld (ca. €)
1 Zachary Zaret Kanada 248.245 US-$ ca. 230.000 €
2 Calvin Anderson USA 165.447 US-$ ca. 153.000 €
3 Christopher Vitch USA 116.672 US-$ ca. 108.000 €
4 Darryll Fish USA 83.465 US-$ ca. 77.000 €
5 Ronnie Tate USA 60.584 US-$ ca. 56.000 €
6 Bryce Yockey USA 44.630 US-$ ca. 41.000 €
7 Marco Johnson USA 33.374 US-$ ca. 31.000 €
8 Andres Korn Argentinien 25.339 US-$ ca. 23.000 €
9 Donny Rubinstein USA 19.538 US-$ ca. 18.000 €


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments