Ein brisantes Wiedersehen für Lucien Favre

Laut Dieter Hoeneß, Manager des VfL Wolfsburg (15.), sei das Verhältnis zu Lucien Favre mittlerweile wieder einwandfrei. Man habe sich ausgesprochen und alle Unklarheiten beseitigt. Es gibt sogar Gerüchte, dass Hoeneß seinen Weggefährten aus alten Hertha-Zeiten als neuen Wolfsburg-Trainer installieren wollte und sich erst in letzter Minute für die günstigere interne Lösung mit Pierre Littbarski entschieden habe. Und der hat nun alle Hände voll zu tun. Personell sieht es vor allem in der Offensive nicht rosig aus, wo Grafite und Mandzukic fehlen und daher Neuzugang Patrick Helmes alleine die Kastanien aus dem Feuer holen muss.

Bei der Borussia vom Niederrhein ist die Lage ähnlich. Gladbach steht auf dem letzten Platz und muss mit Neu-Trainer Favre das Feld von hinten aufrollen. Mit dem Sieg gegen Schalke am vergangenen Spieltag ist aber möglicherweise ein Ruck durch die Mannschaft gegangen, weshalb man nun wieder Hoffnung im Abstiegskampf schöpft. Passend hierzu kann Favre aus den Vollen schöpfen und sein bestes Team aufs Feld schicken.

Das Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga verspricht Spannung pur. Beide Teams müssen gewinnen – der VfL will nicht noch weiter abrutschen, die Borussia darf den Anschluss nicht verlieren. Von Gladbach gab es zuletzt gute Leistungen, Wolfsburg enttäuschte auf ganzer Linie. Die Formkurven der beiden Teams gehen also stark auseinander. Und trotzdem empfehlen wir, auf einen Heimsieg der Wölfe zu setzen. Auch wenn die Mannschaft um Diego, Helmes & Co. Abstiegskampf nicht gewöhnt ist, ist sie auf jeder Position individuell besser besetzt als der Gegner. Und das wird heute Abend den Ausschlag geben.

Betfair-Quoten

Wolfsburg: 1.84
Gladbach: 4.8
Unentschieden: 3.9


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments