Blackjack spielen lernen – Regeln, Spielzüge und Tipps im Überblick

Blackjack ist ein beliebtes Kartenspiel, das in den Online- und Live-Casinos gespielt werden kann. Ursprünglich wurde Blackjack mit einem Deck von 52 Karten gespielt, seitdem haben sich jedoch mehrere Spielvarianten entwickelt, und es kann heute mit bis zu acht Decks gespielt werden. Dies erhöht die Spannung und macht das Spiel weniger vorhersehbar.

Bis zu 7 Spieler können am Tisch Platz nehmen und ihre Strategien testen und ihr Glück versuchen. Auch wenn das Spiel auf den ersten Blick relativ einfach erscheint, erfordert es weit mehr taktisches Denken und Überlegungen. Im Weiteren beleuchten wir die wichtigsten Blackjack Regeln, die Sie wissen müssen, bevor Sie sich an den Blackjack-Tisch wagen. 

Die Grundlagen von Blackjack

Was ist das Ziel beim Blackjack?

​​Manchmal denken die Anfänger, die noch nie Blackjack gespielt haben und sich nicht mit den Regeln auseinandergesetzt haben, dass die Teilnehmer am Tisch gegeneinander antreten und sich gegenseitig schlagen müssen, um zu gewinnen. Dies ist jedoch nicht korrekt. Alle Spieler treten beim Blackjack gegen den Dealer an und haben zum Ziel, mit ihren ausgeteilten Karten näher an die 21 Punkte zu kommen als der Dealer. Dabei ist es besonders wichtig, die 21 nicht zu überschreiten. Denn wenn Sie mehr als 21 Punkte erzielen, werden Sie „Bust“ und verlieren die Runde. 

Blackjack Spiel lernen

Es gibt feste Regeln, nach denen der Dealer spielt, und wenn Sie diese Regeln kennen und verstehen, können Sie einen strategischen Vorteil haben. Dadurch bringt das Spiel nicht nur mehr Spannung, sondern wird auch taktisch und strategisch anspruchsvoll. 

Kartenwerte im Überblick

Zu Beginn des Spiels werden die Karten vom Dealer gemischt. Wie bereits erwähnt, nutzen die meisten Casinos bis zu 8 Decks bei den Blackjack-Spielen, und jedes Deck hat 52 Karten: 13 Kreuz, 13 Karo, 13 Herz und 13 Pik. Jede dieser Farben besteht aus einem Ass (A), einem König (K), einer Königin (Q), einem Buben (J) und neun Karten mit Werten von 2 bis 10

Der Wert einer gedealten Hand in jeder Runde wird wie folgt berechnet:

  • Die Karten von 2 bis 10 entsprechen ihrem numerischen Wert
  • König, Dame und Bube zählen als 10 Punkte
  • Das Ass kann entweder 1 oder 11 Punkte bringen – je nachdem, wie die Hand des Spielers aussieht und je nachdem, welcher Wert die Hand näher an 21 bringt. Hier entscheidet der Spieler selbst, welchen Wert das Ass haben soll. 

Wenn Sie eine Glückssträhne haben und eine Hand mit einem Ass und einer Dame, einem König oder einem Buben erhalten – also einer Karte mit dem Wert 10 – erzielen Sie einen “Blackjack” und gewinnen fast immer sofort. Diese Kombination wird als ein „natürliches Blackjack“ bezeichnet und zahlt 3:2 im Vergleich zu einfachen Siegen. Dies bedeutet zum Beispiel, dass Sie einen Gewinn von 15€ für eine 10€ Wette erzielen. 

Eine Nuance ist dabei zu beachten, denn das oben beschriebene Szenario gilt nur, solange der Dealer nicht ebenfalls einen Blackjack hat. Sollte der Dealer also genauso 21 Punkte in seiner Hand haben, wird die Runde als unentschieden gewertet und Sie erhalten lediglich Ihren Einsatz zurück. Es gibt in diesem Fall keine zusätzliche Gewinnauszahlung.

Eine interessante Möglichkeit, eine Runde zu gewinnen, ist, wenn der Dealer mehr als 21 Punkte erzielt. Das bedeutet, dass der Dealer „Bust“ geht, und alle Spieler, die noch im Spiel sind, gewinnen automatisch − unabhängig davon, welche Karten sie besitzen, solange deren Summe 21 oder niedriger ist.

So läuft eine Runde ab

Nachdem Sie sich einen der Blackjack-Tische ausgesucht haben und alle Spieler ihre Plätze angenommen haben, kann die Runde beginnen. Hier ist der Ablauf zu beachten, der Ihnen helfen wird, fundierte Entscheidungen zu treffen: 

  1. Auf dem Tisch sehen Sie den Bereich, wo Sie Ihren Einsatz platzieren können. In der Regel haben die Tische einen Mindest- und einen Maximaleinsatz.
  2. Der Dealer verteilt jeweils zwei Karten an jeden Spieler und auch an sich selbst. Eine Karte des Dealers ist offen und die zweite ist verdeckt. 
  3. Je nachdem, wie Ihre Hand aussieht, entscheiden Sie sich, welche von den Spielaktionen Sie ausführen wollen: ob Stand (Stehen), Hit (Ziehen), Double Down (Verdoppeln) oder Split (Teilen).
  4. Nachdem alle Spieler sich für ihre Züge entschieden haben, deckt der Dealer seine verdeckte Karte auf und spielt weiter nach festen Regeln: Wenn die Gesamtsumme seiner Karten 16 oder weniger ist, muss er ziehen. Soll die Summe 17 oder mehr ergeben, muss er stehenbleiben. 
  5. Der glückliche Spieler, der näher an der Zahl 21 liegt als der Dealer, gewinnt die Runde. Sollten jedoch beide den gleichen Wert haben, wird die Runde als unentschieden bewertet. 

Es empfiehlt sich, die Regeln und den Spielablauf gut zu verstehen, bevor man mit echtem Geld spielt.

Entscheidende Spielaktionen beim Blackjack

Hit und Stand erklärt

Hit und Stand erklärt

Die Aktion „Hit“ bedeutet, dass Sie eine weitere Karte nehmen wollen, um näher an 21 zu kommen. Dieser Schritt empfiehlt sich, wenn die Summe Ihrer Karten eher niedrig ist.

Blackjack Spielaktionen

Wenn der Wert Ihrer Karten aber sehr hoch ist und Sie die Gefahr laufen, “Bust” zu gehen, oder aber wenn Sie einfach mit Ihrer Hand zufrieden sind, sollten Sie “Stand” wählen und keine weiteren Karten annehmen.

Für welche dieser beiden Aktionen Sie sich entscheiden, hängt nicht nur von Ihrer Hand, sondern auch von der offenen Karte des Dealers ab. Hier sind die Regeln zu beachten, die der Dealer streng befolgen muss und die wir im vorherigen Absatz erwähnt haben.

Einsatz verdoppeln – Double Down

Einsatz verdoppeln – Double Down

Mit “Double Down“ können Sie Ihren Einsatz verdoppeln. Dabei erhalten Sie eine neue zusätzliche Karte. Die Option ist dann ratsam, wenn Sie eine starke Hand, in der Regel mit einem Kartenwert von 9, 10 oder 11, haben. 

Wenn Sie zum Beispiel eine 10 oder 11 haben und der Dealer eine offene 4 oder 5 zeigt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie mit der nächsten gezogenen Karte gewinnen. In diesem Fall lohnt sich Double Down für Sie.

Split – eine Hand wird zu zwei

Split – eine Hand wird zu zwei

“Split” erlaubt Ihnen, Ihre Hand zu teilen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie ein Paar, also zwei Karten mit gleichem Wert, erhalten haben. Nach dem Teilen werden Sie vom Dealer zwei weitere Karten erhalten, eine für jede Hand, und Sie spielen weiter mit zwei Händen und zwei Einsätzen.

Surrender – aufgeben und Schaden begrenzen

Surrender – aufgeben und Schaden begrenzen

Sollten Sie besonders schlechte Startkarten erhalten, können Sie die Option “Surrender” nutzen. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Hand aufgeben, und dafür erhalten Sie die Hälfte Ihres Einsatzes zurück. 

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Casinos, online oder landbasiert, die Option “Surrender” anbieten. Es lohnt sich, die Regeln vorab genau zu prüfen, denn diese Spielaktion kann Ihnen helfen, Ihre Verluste zu minimieren.

Erfolgreich spielen – Einsteigerstrategien

Grundstrategie – mit Mathematik zur besseren Entscheidung

Zusätzlich zu den Blackjack Grundregeln können Sie sich eine sogenannte Grundstrategie zur Hilfe holen. Die Grundstrategie basiert auf Wahrscheinlichkeiten der Handkombinationen im Spiel und hilft Ihnen, in verschiedenen Situationen die beste Entscheidung zu treffen. 

Blackjack “Basic Strategy Charts” sind Tabellen, die mathematisch optimierte Züge und für jede Spielsituation eine Empfehlung geben. Sie zeigen Ihnen, ob Sie ziehen, stehen bleiben, splitten oder verdoppeln sollten. Die Züge werden in Hinsicht auf Ihre Hand und die des Dealers analysiert. Diese Tabellen sind ein guter Einstieg in strategisches Spielen und sind sehr einfach online zu finden. 

Das eigene Budget im Blick – Bankroll-Management

Das eigene Geldmanagement, oder Bankroll-Management, ist ein entscheidender Aspekt beim Online Blackjack Spielen, damit das Spiel nachhaltig ist und Sie eventuelle Verluste besser unter Kontrolle haben können. 

Wir raten Ihnen daher, sich tägliche oder wöchentliche Limits zu setzen und diese nicht zu überschreiten. Außerdem sollten diese Limits nicht höher liegen, als das, was Sie sich leisten können zu verlieren. Durch festgesetzte Limits spielen Sie verantwortungsbewusst und behalten die Kontrolle – besonders wenn das Spiel für Sie nicht gut läuft.

Klassische Fehler vermeiden

Wenn man erst anfängt, Blackjack zu spielen, ist es leider sehr einfach, in die typischen Anfängerfallen zu gelangen. Die typischen Fehler sind dabei, dass die neuen Spieler zu oft zusätzliche Karten ziehen, bei falschen Kartenwerten teilen oder bei recht schwachen Händen ihren Einsatz verdoppeln. Sie neigen außerdem dazu, durch zu hohe Einsätze zu riskant zu spielen und dabei die wichtige offene Karte des Dealers ignorieren.

Lernen und üben Sie also die Blackjack Regeln und beachten Sie die häufigsten Fehler, die Ihnen helfen, Ihre Emotionen unter Kontrolle zu haben, überlegt zu handeln und sich vom Geschehen am Tisch nicht beeinflussen zu lassen.

Diese Fehler machen viele beim Blackjack

In diesem Absatz haben wir die Fehler aufgelistet, die bei neuen Blackjack-Spielern am häufigsten vorkommen. 

Blackjack Anfängerfehler

Wollen Sie unsere besten Blackjack Tipps für Anfänger wissen? Vermeiden Sie die folgenden Anfängerfehler – so verschaffen Sie sich einen klaren Vorteil.

Vermeiden Sie diese Anfängerfehler:

  • Die Grundstrategie zu missachten und ohne einen klaren Plan zu spielen. Glück und Hoffnung sind bekanntlich keine Strategien. 
  • Keine Logik anzuwenden, sondern nach Gefühl zu spielen und sich von Emotionen beeinflussen zu lassen, die oft zu schlechten Entscheidungen führen können. 
  • Zu versuchen, Verluste mit höheren Einsätzen aufzufangen. Diese Taktik kann sehr schnell sehr schlecht ausgehen und sogar als Bankrott enden. 
  • Der offen gelegten Karte des Dealers keine Beachtung zu schenken. Diese ist jedoch eigentlich ausschlaggebend für die Entscheidung des Spielers.

Online oder vor Ort – was ist besser?

Ob Sie lieber am klassischen Tisch in der Spielbank Platz nehmen oder bequem von zu Hause aus mit dem Smartphone spielen – Blackjack ist in beiden Varianten ein spannendes Erlebnis. Beide Formen haben ihre eigenen Reize und Unterschiede, die nicht nur die Atmosphäre, sondern auch die Spielweise und das Tempo betreffen. Im Folgenden vergleichen wir beide Optionen und zeigen Ihnen, wann welche Variante die bessere Wahl sein könnte.

Was spricht für Online-Blackjack?

Wenn Sie flexibel sein möchten und das Spiel überall, jederzeit und in verschiedenen Varianten und mit unterschiedlich hohen Einsätzen ausprobieren möchten, dann ist das Online Blackjack genau das Richtige für Sie. Es ist auch von Vorteil, wenn Sie am Anfang noch etwas unsicher oder nervös sind und ohne Druck von anderen Spielern in Ruhe und in Ihrem Tempo üben wollen. Viele Online Casinos bieten zudem Boni, Freispiele oder Neukunden-Angebote. Außerdem ist es auch möglich, ganz bequem von Ihrem Sofa aus zu spielen.

Schauen Sie sich unsere Empfehlungen der besten Online Casinos an. Wir haben auch eine spezielle Rubrik, die Online Blackjack gewidmet ist, in der die Spieler, die sich explizit für Blackjack interessieren, Strategien, Tipps und die besten Casinos für Blackjack finden. 

Vorteile eines realen Blackjack-Tischs

Blackjack in einem echten Casino live zu spielen, ist natürlich ein ganz anderes Erlebnis. Ein solches Event bietet eine einzigartige Atmosphäre, die viel mehr als nur das Spiel selbst bietet: Es wird etwas Besonderes fürs Auge, für die Ohren und für den feinen Gaumen geboten. Mit Geräuschen, Musik und durch Begegnungen mit anderen Gästen steigt die Spannung und Aufregung sehr, was für viele Casino-Besucher ein absoluter Höhepunkt ist. 

Wer Blackjack hautnah in einem echten Casino mit echten Karten erleben und sich mit dem Dealer und anderen Spielern persönlich unterhalten möchte, wird sich hier vor Ort sehr wohlfühlen. Und wer weiß, vielleicht kommt man sogar ins Gespräch mit erfahrenen Spielern, die einem auch ein paar Tipps geben können. 

Fazit – Blackjack meistern mit Wissen und Disziplin

Blackjack ist eines der Casino Kartenspiele, das eine Mischung aus Strategie, Logik und natürlich etwas Glück darstellt. Wenn Sie die Blackjack Grundregeln kennen und verfolgen und eine smarte Strategie entwickeln, können Sie Ihre Gewinnchancen deutlich erhöhen. 

Wiederholungen der Regeln und Taktiken und Übung verschiedener Züge bringen Ihnen mehr Erfahrung und Selbstvertrauen, wodurch Sie bessere Entscheidungen treffen werden. 

Unabhängig davon, ob Sie in einem Online- oder einem landbasierten Casino spielen möchten, wenn Sie die Grundstrategie kennen, die richtigen Blackjack Tipps für Anfänger beachten und die typischen Fehler vermeiden, sind Sie auf dem sicheren Weg zum Erfolg im Blackjack Spiel.

Jedoch sind Selbstbeherrschung und Disziplin genauso wichtig wie Spielregeln und Strategien. Behalten Sie einen klaren Kopf und lassen Sie sich von Ihren Emotionen nicht beeinflussen.

Und wenn Sie zwischendurch etwas komplett Anderes ausprobieren und ganz andere Onlinespiele testen möchten, finden Sie bei uns eine ausführliche Rubrik zu den beliebtesten Online Spielautomaten und unsere Tipps und Strategien zum Spielen samt einer spannenden Auswahl an Slots.

Häufige Fragen zu den Blackjack Regeln

Wie sind die Regeln von Blackjack?

Was sind 2 Asse beim Blackjack?

Wie spielt man Black Jack (21)?

Was bedeutet Double Down beim Blackjack?


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments