Erfolgreichste Pokerspieler 2024 – Weltweit und im deutschsprachigen Raum

Im Jahr 2024 erzielten Pokerprofis weltweit wieder beeindruckende Gewinne. Insbesondere High-Roller-Turniere sorgten für millionenschwere Preisgelder, sowohl live als auch online. Dieser Bericht analysiert die Top-Gewinner 2024 aus beiden Kategorien, mit speziellem Fokus auf Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region).

Neben Turniererfolgen betrachten wir weitere Einnahmequellen (Cash Games, Sponsoring, Streaming etc.), führen eine ROI-Analyse durch und diskutieren Unsicherheitsfaktoren in den Statistiken. Die Ergebnisse werden durch Ranglisten, Vergleiche zwischen Live- und Online-Gewinnen, Jahresverlauf und ROI-Beispiele veranschaulicht.

Top-Gewinner bei Live-Turnieren 2024

Die größten Live-Turnier-Gewinne 2024 wurden vor allem bei der World Series of Poker (WSOP) und der Triton Poker Super High Roller Series erzielt. Die folgende Rangliste zeigt die weltweit erfolgreichsten Turnierspieler 2024 nach offiziellen Turnierpreisgeldern [1]:

 

*Roman Hrabec lebt in Wien, Österreich, und ist damit ein in der DACH-Region ansässiger Spieler.

Hinweis: Alle Beträge sind Brutto-Turnierpreisgelder ohne Abzüge. Die Liste basiert auf HendonMob-Daten [1]. Man sieht, dass 2024 vor allem durch die Triton High Roller Series (Montenegro, Monaco, Vietnam) und das WSOP Main Event geprägt war – hier fielen die höchsten Gewinne.

Top-Spieler aus dem DACH-Raum

Kein Spieler aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz schaffte es 2024 in die globalen Top-10 nach Turnierpreisgeldern. Der erfolgreichste DACH-Spieler war Fedor Holz (Deutschland) mit $ 7.441.497 und Rang 21 weltweit [2]. Holz gewann u. a. ein Triton-Event in Jeju für $786.000 und erreichte weitere Highroller Casino Finaltische.

Ebenfalls in den Top 100 platziert waren Christoph Vogelsang (GER) mit ~$4,50 Mio. und Matthias Eibinger (AUT) mit ~$4,25 Mio. Gewinn [2]. Aus der Schweiz schaffte es kein Spieler in diese Rangliste – Schweizer Pokergrößen wie Linus Loeliger oder Ola Amundsgård konzentrieren sich eher auf Cash Games und Online-Spiele (siehe unten). Insgesamt war 2024 also von internationalen Stars dominiert, aber deutsche und österreichische High Roller mischten bei den größten Turnieren mit.

Die reichsten Pokerspieler aller Zeiten haben jedoch noch deutlich mehr verdient als die Top-Performer von 2024.

Top-Gewinner im Online-Poker 2024

Auch Online-PokerTurniere haben 2024 Rekordsummen ausgeschüttet. Besonders die WSOP Online auf GGPoker und die Championship-Serien auf PokerStars (SCOOP im Frühjahr, WCOOP im Herbst) waren hier relevant. Eine klare Rangliste nach Online-Gesamteinnahmen ist schwierig, da Ergebnisse über viele Turniere und Plattformen verteilt sind. Stattdessen sind hier einige der höchsten Einzelergebnisse und Top-Performer des Online-Jahres 2024 aufgeführt:

 

Insgesamt zeigen die Online-Ergebnisse 2024, dass Online-Turniere mittlerweile einzelne Millionengewinne hervorbringen können – wenn auch seltener als Live-Turniere. Der größte Online-Gewinn ($4,0 Mio.) [7] bleibt unter dem größten Live-Gewinn 2024 ($12,07 Mio. von Lococo) [1], doch die Online-Poker-Infrastruktur (v.a. Turnierserien auf PokerStars und GGPoker) ermöglicht immer häufiger siebenstellige Preisgelder. DACH-Spieler konnten online insbesondere durch Moritz Dietrichs Triumph glänzen. Zudem sind zahlreiche Deutsche und Österreicher online erfolgreich, wenn auch 2024 kein weiterer Einzelsieg in die Millionen gelang.

Für aktuelle Informationen zu den besten Pokerseiten empfehlen wir einen Blick auf unsere Übersicht.

Einnahmequellen erfolgreicher Spieler

Die Gesamteinnahmen eines Pokerprofis setzen sich oft aus verschiedenen Quellen zusammen, nicht nur aus Turnierpreisgeldern. Zu den wichtigsten Einnahmequellen gehören:

  • Turniergewinne: Preisgelder aus Live- und Online-Turnieren. Diese machen den sichtbaren Teil der Einnahmen aus (z. B. $13,1 Mio. Turniercash für Mateos 2024 [1]). Allerdings sind dies Bruttogewinne vor Abzug von Buy-ins, Steuern etc.
  • Cash Games: Gewinne aus Ring Games (Bargeldspielen) in Casinos oder privat. High Stakes Cash Games können millionenschwer sein (Patrik Antonius ist z. B. auch als erfolgreicher Cashgame-Spieler bekannt). Da Cash Games oft privat oder online ohne öffentliche Ergebnisse stattfinden, fließen diese Gewinne nicht in offizielle Ranglisten ein.
  • Sponsoring und Team-Deals: Viele bekannte Spieler haben Sponsorenverträge mit Pokeranbietern, die bei den Top-Spielern wie Daniel Negreanu (GGPoker) im sechs- oder siebenstelligen Bereich pro Jahr liegen. Als DACH-Spieler aus der Schweiz ist z. B. Stefan Huber bei PokerStars als Team Pro zu nennen. 2024 waren jedoch wenige DACH-Highroller offizielle Team-Pros, da sie gerne verschiedene Serien spielen und damit unabhängig und flexibel bleiben.
  • Twitch-Streaming und Content: Einige Profis verdienen zusätzlich durch Poker-Streams und YouTube-Inhalte. Insbesondere im deutschsprachigen Raum sind Streamer wie Felix “xflixx” Schneiders (DE) oder Koray “KakiDDD” Aldemir aktiv. International ist Lex Veldhuis (NL) ein Beispiel mit tausenden Zuschauern, was über Abos, Werbung und Sponsor-Deals erhebliche Einkünfte bringt. Diese Einnahmen sind unabhängig vom direkten Pokerergebnis – ein Spieler kann also finanziell erfolgreich sein, wenngleich Turniergewinne ausbleiben, sofern die Zuschauerschaft groß ist.
  • Poker Coaching und Beteiligungen: Einige erfolgreiche Spieler monetarisieren ihr Wissen durch Coaching, Trainingsseiten oder Bücher. Beispiel: Fedor Holz gründete die Plattform “Pokercode” und hat hiermit zusätzliches Einkommen, ebenso wie der bekannte Cash-Game-Spieler Nathan „BlackRain79“ Williams. Andere kaufen sich sogenannte Shares (Backing), bezahlen also teilweise das Turnier-Buy-in für andere Spieler. So kann ein Top-Pro auch an
  • Siegen anderer prozentual verdienen – allerdings auch verlieren.

Viele Profis nutzen auch attraktive Poker-Bonus Angebote, um ihr Startkapital zu maximieren.

In der Analyse der höchsten Gesamtgewinne 2024 – also inklusive all dieser Quellen – ist festzuhalten, dass genaue Zahlen schwer zu ermitteln sind. Allerdings ist anzunehmen, dass die Spieler mit den größten Turniererlösen auch insgesamt 2024 am meisten verdient haben.

Adrian Mateos, Patrik Antonius und Alejandro Lococo führten nicht nur die Turniergeld-Rangliste an, sie profitierten auch von Sponsorenpräsenz (Mateos ist ein Aushängeschild der spanischen Pokerszene, Antonius wurde 2024 in die Poker Hall of Fame aufgenommen [1], was seinen Marktwert steigert). Deutsche Top-Spieler wie Fedor Holz haben 2024 neben $7,44 Mio. Turniergewinn [2] auch durch Geschäftsbeteiligungen und Coaching (z. B. seine Online-Community) verdient. Mangels konkreter Zahlen bleiben die Turnier-Bruttogewinne jedoch der verlässlichste Indikator – und hier liegen die genannten Spieler klar vorne.

Live- vs. Online-Gewinne im Vergleich

Ein interessanter Aspekt ist der Vergleich von Live- und Online-Gewinnen. Die Top-3 Live-Poker-Gewinne (alle >$10 Mio.) übersteigen den größten Online-Gewinn deutlich. Andererseits hat Online-Poker eine viel breitere Basis an mittleren Gewinnen und ermöglicht den Spielern auch, mehrere Turniere gleichzeitig zu spielen. Immer beliebter werden auch Bitcoin-Pokerräume, die anonymes Spielen ermöglichen.

  • Höchster Gewinn Live: $12,07 Mio. (Lococo, Triton) [1] – bei einem Buy-in von $525.000. Zum Vergleich: der WSOP Main Event Champion erhielt $10 Mio. aus $10k Einsatz.
  • Höchster Gewinn Online: $4,02 Mio. (Dietrich, WSOP Online) [3] – Buy-in $5.000. Dies war 33 % des höchsten Live-Gewinns. Allerdings betrug das Feld online über 10.000 Spieler, was den großen Preispool ermöglichte.
  • Durchschnitt Live vs. Online: Die Top10 der Live-Pokerspieler gewannen 2024 durchschnittlich ~$10 Mio. pro Person. Online waren es geschätzt ~$1 Mio bei den namhaften Spielern und den bekanntesten Turnierserien wie die der WSOP Online. Manche Spieler nehmen jedoch an tausenden Turnieren teil und akkumulieren so riesige Gewinne. Daher sind die genauen Gewinn-Summen nicht zu ermitteln, da es keine Plattform gibt, die alle Netto-Gewinne aufzeichnet.
  • DACH-Fokus: Deutsche und österreichische Spieler schnitten live wie online gut ab, jedoch mit Unterschied: Live waren sie eher im erweiterten Spitzenfeld (Holz ~7,4 Mio.; kein DACH-Spieler >$10 Mio. live 2024), online konnte mit Dietrich (AUT $4,0 Mio.) sogar ein DACH-Spieler den global größten Sieg holen [3]. Zudem sind viele deutsche Grinder online aktiv und erfolgreich in mittleren Turnieren, was in Summe beträchtliche Gewinne ergibt, aber hier weniger sichtbar ist.

 

Ein Trend über das Jahr

Live-Gewinne konzentrierten sich auf bestimmte Ereignisse (WSOP im Sommer, Triton-Series im Frühjahr und Spätjahr). Online-Gewinne verteilten sich über das Jahr mit Peaks während SCOOP (Frühjahr) und WCOOP/WSOP Online (Herbst).

So gewann z. B. Jonathan Tamayo seine $10 Mio. im Juli (WSOP Main Event), Patrik Antonius machte über 40 % seines Jahresgewinns im November (Triton Monaco $5,13 Mio.), während Moritz Dietrich im September seine Online-Millionen holte [1], [3]. Visuell würde eine Kurve zeigen, dass im 4. Quartal 2024 ungewöhnlich viele Highroller-Events stattfanden (inklusive Triton Million im Dezember), was zu einem Anstieg der Gesamtgewinne am Jahresende führte – insbesondere für Spieler wie Lococo, Foxen, Dvoress, Heath, die im Dezember große Auszahlungen erhielten [1].

ROI-Analyse (Return on Investment)

Die bloßen Gewinnsummen erzählen nicht die ganze Geschichte – wichtig ist auch das Verhältnis von Einsatz zu Gewinn, also die Rendite bzw. ROI (Return on Investment). Die folgenden ROIs beziehen sich nur auf die Einzelgewinne oder wenige Turniere auf 2024 verteilt. Sie sind nicht repräsentativ für langfristige Gewinne.

 

  • Höchste ROI 2024: Wahrscheinlich Jonathan Tamayo mit seinem WSOP Main Event-Sieg. Er zahlte $10.000 Buy-in und gewann $10.000.000 – das 1.000-fache seines Einsatzes (ROI ~+99.900 %). Dieser eine Erfolg machte praktisch seine gesamte Jahresbilanz aus [1].
  • Ähnlich beeindruckend: Alejandro Lococo investierte $525.000 Startgeld im Triton Million und erhielt $12.070.000 [1]. Das entspricht dem 23-fachen Einsatz (~+2.200 % ROI). Lococo spielte 2024 nur wenige solche Events, sein Gewinn stammt fast vollständig aus diesem einem Turnier – ein überragendes Kosten-Nutzen-Verhältnis.
  • Ben Heath, der im selben Triton Million Event Zweiter wurde, zahlte ebenfalls $525k und gewann $8,16 Mio. (ROI ~+1.456 %). Patrik Antonius zahlte $210k ins Triton Invitational und gewann $5,13 Mio. (ROI ~+2.343 %) [1].

Bei ROIs mit einer größeren Sample Size verschiebt dieser sich auf eine realistischere, langfristigere Perspektive.

  • Fedor Holz gewann 2024 ~$7,44 Mio. [2], musste dafür aber zahlreiche High Roller Turniere spielen (Buy-ins geschätzt $3-4 Mio. übers Jahr). Sein ROI liegt daher in einer groben Schätzung bei +100 % bis +150 % – nicht so spektakulär wie ein einzelner Main-Event-Coup, aber bei Fedor Holz zeugt dieser von stetigem Erfolg auf hohem Level.
  • Daniel Dvoress etwa erzielte ~$10,3 Mio. über zahlreiche Cashes [1]. Sein größter Einzelcash ($4,39 Mio. für Platz 4 im Triton Million) hatte zwar auch den achtfachen Einsatz, jedoch bedeuten die vielen gespielten Events (Buy-ins in Millionenhöhe über das Jahr) einen moderateren ROI. Ähnliches gilt für Alex Foxen, der $11,59 Mio. gewann [1], aber über das Jahr diverse High Roller spielte.

Für Spieler, die gerne ohne Limits spielen wollen, bieten Online-Casinos ohne Limit eine Alternative zum Poker.

Unsicherheitsfaktoren in Gewinnstatistiken

Bei der Interpretation der genannten Gewinne und Rankings müssen einige Unsicherheitsfaktoren berücksichtigt werden:

  • Private Deals: Wie bereits erwähnt, einigen sich Finalisten häufig auf finanzielle Abmachungen. Offizielle Preisgelder geben dann nicht die tatsächliche Auszahlung an jeden Spieler wieder. Beispiel: Im WCOOP PLO Main Event 2024 erhielt der Zweitplatzierte durch einen Heads-Up-Deal mehr Geld als der Sieger [4]. Solche Abmachungen (auch bei Live-Turnieren üblich, oft hinter den Kulissen) führen dazu, dass Ranglisten die Brutto-Gewinne nach offizieller Auszahlung zeigen, die Netto-Einnahmen der Spieler aber abweichen können.
  • Steuern: Die Besteuerung von Pokergewinnen variiert stark. In Deutschland sind regelmäßige Turnierpoker-Einnahmen steuerpflichtig, auch für Freizeitspieler. In England hingegen gilt Poker als Glücksspiel und ist daher steuerfrei. Solche Unterschiede beeinflussen den effektiven Gewinn. Unsere Analyse betrachtet jedoch die Bruttobeträge, da Nettowerte kaum öffentlich verfügbar sind.
  • Staking: Viele Profis verkaufen Anteile an ihren Buy-ins (Staking oder Backing). Wenn ein Spieler 50 % seines Turniers an Investoren verkauft hat, behält er effektiv nur die Hälfte des Preisgelds. Auch beim Online Poker können Spieler staken oder sich staken lassen. GGPoker bietet dafür sogar eigens eine Staking-Plattform.
  • Nicht erfasste Gewinne: Live High Stakes Cash Games oder auch Online Cashgames werden häufig nicht öffentlich dokumentiert. Ebenso wenig wie Gewinne aus speziellen Formaten wie Rush and Cash bei GGPoker. Auch finden viele Gewinne aus Online Pokerturnieren nicht den Weg in die öffentlichen einsehbaren Datenbanken, sondern bleiben anonym.
  • Sponsoring-Bedingungen: Sponsoreneinnahmen sind meist vertraglich fixiert, aber an Pflichten geknüpft (Anzahl Streams, Werbung, Turnierpräsenz etc.). Sollte ein Spieler diese Pflichten nicht erfüllen oder das Sponsoring enden (etwa wegen Kontroversen), kann eine scheinbar sichere Einnahmequelle wegfallen. Zudem werden Sponsor-Deals oft nicht öffentlich beziffert, sodass Schätzungen schwierig sind.

Alternative Glücksspieloptionen gibt es auch bei Online-Casinos mit Echtgeld oder in Live-Casinos mit echten Dealern.

Zusammenfassend muss man also vorsichtig sein: Die genannten Zahlen geben einen groben Maßstab für den Erfolg 2024. In der Spitze (Top 10) sind die Rangplätze belastbar – Adrian Mateos war mit ~$13,1 Mio. sehr wahrscheinlich der erfolgreichste Turnierspieler 2024 [1]. Doch bereits die Reihenfolge darunter könnte sich verschieben, wenn man Netto- statt Bruttogewinne betrachtet oder die erwähnten Faktoren einbezieht. Poker bleibt ein Bereich, in dem Vieles “unter der Haube” passiert.

Fazit

Die Pokerwelt 2024 wurde von einigen Ausnahmespielern dominiert, die sowohl live als auch online enorme Summen erspielt haben. Live ragten Namen wie Adrian Mateos, Patrik Antonius und Alejandro Lococo heraus, die jeder für sich über 12 Millionen Dollar an Turnierpreisgeldern holten [1]. Online wurden neue Meilensteine gesetzt – allen voran Moritz Dietrichs 4-Millionen-Triumph beim WSOP Online Main Event [3], der die Fahne der DACH-Region hochhielt.

Ein direkter Vergleich Live vs. Online zeigt, dass live zwar die allerhöchsten Einzelgewinne möglich waren, Online Poker aber zunehmend aufholt und hier die Masse den Unterschied macht. Während live die High Roller-Events und die WSOP den Ton angaben, waren online die großen Serien (SCOOP, WCOOP, WSOP Online) die Highlights des Jahres.

Berücksichtigt man alle Einnahmequellen, so unterstreicht dies den Erfolg der Topspieler noch: Viele monetarisieren ihre Bekanntheit via Sponsoren und Streams, was zusätzlich zu den Turniergeldern ein rundes Bild ihrer Einnahmen ergibt. Allerdings liegen hier auch die größten Unsicherheiten – was genau in den Taschen der Spieler landet, bleibt ihr Geheimnis.

Letztlich bieten die Daten und Analysen einen faszinierenden Einblick, wer 2024 im Poker am erfolgreichsten war. Trotz aller genannten Vorbehalte kann festgehalten werden:

  • Adrian Mateos ist der inoffizielle Spieler des Jahres 2024 in Bezug auf Live-Gewinne [1].
  • Moritz Dietrich gelang online ein historischer Coup [3].
  • Die deutschsprachigen Pros mischten gut mit – Fedor Holz als stärkster Deutscher, Matthias Eibinger als stärkster Österreicher – auch wenn die ganz großen Schecks 2024 meist an internationale Gegner gingen [2].

Mit diesen Erkenntnissen ist die Übersicht 2024 komplett – ein Jahr der Superlative im Poker, das sowohl live als auch online neue Maßstäbe gesetzt hat [1], [3].

Quellenangaben

  1. https://www.spadepoker.tv/en/news/these-10-players-made-the-most-money-in-live-tournaments-in-2024/
  2. https://pokerdb.thehendonmob.com/ranking/9343/
  3. https://www.pokernews.com/news/2024/09/moritz-dietrich-wins-online-poker-biggest-prize-wsop-main-47020.htm
  4. https://www.pokernews.com/tours/pokerstars-wcoop/2024-pokerstars-wcoop/wcoop-daily-coverage/
  5. https://www.pokernews.com/news/2024/05/scoop-main-event-champions-crowned-2024-46138.htm
  6. https://evenbetgaming.com/blog/articles/biggest-online-poker-winners-top-10-earners-of-2024-2025/
  7. https://www.pokernews.com/news/2024/09/moritz-dietrich-wins-online-poker-biggest-prize-wsop-main-47020.htm

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments