News

Poker Masters 2023: Chidwick und Schulman siegen – Rezaei im $25k Finale

Stephen Chidwick und Nick Schulman haben bei den Poker Masters 2023 in Las Vegas Titel eingespielt. Daniel Rezaei hat bei Event #9 Chancen auf einen Sieg.

Am Wochenende wurden im PokerGO Studio im ARIA zwei weitere Events entschieden. In Event #7 ($25.000 NLH) setzte sich am Ende Stephen Chidwick durch. Der britische Poker-Pro kassierte $400.000.

Tags darauf war Nick Schulman (Event #8; $25k NLH) an der Reihe. Der US-Amerikaner setzte sich im Heads-Up gegen Nick Petrangelo ($242.000) durch und ging mit $374.000 vom Tisch. In der Gesamtwertung führt Vladas Tamasauskas (506 Pkt.) weiterhin vor Ren Lin (325 Pkt.) und Chino Rheem (313 Pkt.).

Gestern war Spielpause. Heute geht es mit einer Entscheidung und Day 1 im $50.000 Main Event weiter. Im $25.000 NLHE (Event #9) führt Justin Bonomo (2,46 Mio) vor Orpen Kisacikoglu (1,08 Mio). Daniel Rezaei ist mit 320.000 der Shorty am Final Table.

Poker Masters 2023

Datum: 14. bis 26. Oktober
Events: 10
Buy-Ins: $10.000 bis $50.000
—> Poker Masters Schedule 2023

Poker Masters Event #7

Buy-In: $25.000
Entries: 44
Preisgeld: $1.100.000

Payouts:

1.: Stephen Chidwick (United Kingdom), $400.000
2.: Sam Soverel (United States), $262.500
3.: Alex Foxen (United States), $175.000
4.: Chris Brewer (United States), $125.000
5.: Darren Elias (United States), $100.000
6.: Chino Rheem (United States), $75.000
7.: Isaac Haxton (United States), $62.500
8.: Jason Koon (United States), $50.000

Poker Masters Event #8

Buy-In: $25.000
Entries: 50
Preisgeld: $1.250.000

Payouts:

1.: Nick Schulman (United States), $374.000
2.: Nick Petrangelo (United States), $242.000
3.: Brian Rast (United States), $165.000
4.: Chris Brewer (United States), $121.000
5.: Victoria Livschitz (United States), $88.000
6.: Justin Saliba (United States), $66.000
7.: Ren Lin (China), $44.000


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments