News

Event #56: Benny Glaser schreibt Geschichte – Dritter WSOP-Titel in drei Wochen

  • Dritter Titel in drei Wochen: Benny Glaser gewinnt das 2.500 US-$ Mixed Triple Draw bei der WSOP 2025.
  • Historisches Comeback: Mehrfach short, doch Glaser kämpft sich zurück und holt sein achtes Bracelet.
  • Rekordjagd: Mit Blick auf Phil Hellmuths Rekord plant Glaser schon den nächsten großen Wurf.

Der britische Ausnahmespieler Benny Glaser hat es erneut getan: Mit dem Sieg im 2.500 US-$ Mixed Triple Draw Lowball bei der WSOP 2025 holte sich der 36-Jährige sein drittes Goldstück innerhalb von nur drei Wochen. Im Finale rang Glaser den US-Amerikaner Schuyler Thornton nieder – nach einem stundenlangen Überlebenskampf, bei dem er mehrfach fast ausgeschieden war.

Benny Glaser nach seinem Sieg bei der WSOP 2025
Benny Glaser konnte sich sein drittes Bracelet in nur drei Wochen sichern.

 

Zeitweise sah es für den Briten wirklich düster aus: Beim Spiel zu dritt war Glaser mehrfach short, musste seine letzten Chips gegen die Stacks von Thornton und George Alexander in die Mitte werfen. Wie von ihm gewohnt blieb der Brite aber ruhig, nutzte jede Pause zum Durchatmen und kämpfte sich immer wieder zurück. „Ich bin ein Kämpfer. Ich gebe nie auf“, sagte er nach dem Turnier.

Eine reine Nervenschlacht

Gerade in der entscheidenden Phase des Events zeigte Glaser höchste Präzision und Geduld. Im Spielformat Badugi eliminierte er Alexander mit einem Draw zum perfekten 7-3-2-A-Badugi, nachdem dieser bereits mit 8-5-3-A pat stand. 

Im Heads-up gegen Thornton verlor Glaser zunächst die Führung, konterte aber im Deuce-to-Seven: Mit 8-6-5-4-3 schlug er Thorntons 8-7-4-3-2 – erneuter Führungswechsel. Danach drehte Glaser auf, gewann mehrere Pots und ließ seinem Gegner kaum noch Luft.

Die letzte Hand: Thornton ging mit 10-5-4-3-2 all-in. Glaser hielt 6-5-2-A und zog eine Karte. Es war die 3 und ein nahezu perfektes Ende für ein perfektes Turnier. Mit dem Sieg sicherte sich Glaser 208.552 US-$ (ca. 194.000 €) und einen festen Platz in den Poker-Geschichtsbüchern: Er gehört nun zum erlesenen Kreis der Spieler mit drei Bracelets in einer WSOP-Saison, gemeinsam mit Größen wie Phil Ivey und Phil Hellmuth.

Emotionen, Rekorde und ein Ziel: WSOP Player of the Year

„Drei in einer Serie – das fühlt sich einfach nur verrückt an“, sagte Glaser im Siegerinterview. Bemerkenswert: Seine Titel holte er nicht in kleinen Feldern, sondern in großen, toughen Mixed-Formaten. Mittlerweile kann er insgesamt acht Bracelets sein Eigen nennen. Nur sechs Legenden haben noch mehr. Und das Jahr ist noch lange nicht vorbei.

Auch im Rennen um den Titel WSOP Player of the Year liegt Glaser nun vorn. Sein nächstes Ziel? „Ich will einfach jeden Sommer mein Bestes geben – und dann sehen wir, ob ich Hellmuth vielleicht doch noch einhole.“

Die Ergebnisse:

Platz Spieler Land Preisgeld (US-$) Preisgeld (ca. €)
1 Benny Glaser Vereinigtes Königreich 208.552 US-$ 194.000 €
2 Schuyler Thornton Vereinigte Staaten 135.506 US-$ 126.000 €
3 George Alexander Vereinigte Staaten 90.139 US-$ 84.000 €
4 Mark Klecan Kanada 61.409 US-$ 57.000 €
5 Michael Balan Vereinigte Staaten 42.872 US-$ 40.000 €
6 David „Bakes“ Baker Vereinigte Staaten 30.690 US-$ 28.000 €
7 Chris Klodnicki Vereinigte Staaten 22.542 US-$ 21.000 €


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments